Der Braun Silk-épil 9 Flex ist der erste Epilierer mit vollständig flexiblem Kopf. Trendblogger Frank Müller hat seine Töchter für einen Test eingespannt.
Haushalt
Suchst du eine smarte Waschmaschine? Einen mobilen, aber leistungsstarken Staubsauger? Vielleicht noch mit Wischfunktion? Oder eine Alternative zur Küchenmaschine Thermomix? Nicht ganz alltägliche Geräte für Haus oder Wohnung findest du in unserer Rubrik „Haushalt“.
Wir haben vier Leute gefragt, wie sie in Zeiten von Corona Home Office und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen. Vieles ist anders als bisher, doch mit einigen Strategien haben sie sich mit der neuen Lebenssituation vorerst arrangiert.
Die Corona-Krise ist für viele Eltern eine echte Herausforderung, wenn sie die Betreuung ihrer Kinder selbst übernehmen und im Home Office arbeiten müssen. Ein Erfahrungsbericht – und ein paar Tipps – von Trendblogger Sven Wernicke.
Sport zuhause ist angesagt. Aber wie haltet ihr euch in Corona-Zeiten in den eigenen vier Wänden fit? Kein Problem, findet Trendblogger Frank Müller. Und gibt Tipps für alle, die Sozialkontakte meiden, um die Kurve flach zu halten.
Das Hamstern von Lebensmitteln ist nicht nötig. Mit diesen praktischen Hilfsmitteln für die Küche übersteht ihr die Corona-Krise entspannter.
Galt das Homeoffice in den vergangenen Jahren noch als Utopie einer bequemen Arbeit, ist es in Corona-Zeiten mittlerweile Notwendigkeit. Wir sagen euch, wie das mobile Arbeiten von zuhause am besten gelingt.
Der Epilierer Braun Silk-épil 9 im Familientest. Zwei Töchter und ein Vater machen erste Erfahrungen mit dem Epilierer.
So großartig Kaffee-Vollautomaten auch sind – unser Redakteur Sven Wernicke verschenkte seinen Apparat und wechselte zu einer klassischen Filtermaschine. Aber wieso?
Mit Mikrowellen könnt ihr nur schnell Speisen erhitzen, sonst sind sie eher Staubfänger in der Küche? Falsch, denn moderne Geräte sind vielseitig und praktisch.
Die uralte Filtermaschine aus den 1980ern hat ausgedient? Der Vollautomat spuckt nur noch warme Brühe aus? Zeit für ein neues Gerät! Es gibt gute Gründe, die für einen Neukauf sprechen.
Wie praktisch ist das denn? Von -26 Grad bis +4 Grad könnt ihr die Temperatur in einem Insta-Switch-Kühlschrank einstellen – und jederzeit wechseln.
Südfrüchte mögen es gerne warm. Lasst sie aus dem Kühlschrank heraus. Es sei denn, sie sind angeschnitten. Wie ihr Obst richtig lagert.
Ist beim Haier Super-Drum-Waschtrockner der Name Programm? Wir haben uns die Eigenschaften des Geräts angeschaut und sind durchaus angetan.
Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, sie verlieren sonst Geschmack. Das wisst ihr bereits. Doch was macht ihr mit dem restlichen Gemüse?
Eine ganze Mahlzeit aus einer Heißluftfritteuse? Die Tefal ActiFry Genius XL 2in1 bereitet nicht nur Pommes und Burger, sondern auch Gemüse und Fisch zu.
Fisch gehört nach unten, damit er frisch bleibt. Milch in die Tür. Wo ihr im Kühlschrank was am besten hinstellt.
Automatikprogramm oder von Hand reinigen? Jeder Kaffeevollautomat ist anders. Wir helfen euch, Kalk und Milch zu entfernen.
Der Emsa Smart Garden Click & Grow lässt euch ohne Aufwand Gemüse und Kräuter anbauen. Wie gut das funktioniert, fanden wir in einem ausführlichen Test heraus.
Samsung und LG zeigen zur CES 2020 neue smarte Kühlschränke. Die KI erkennt nun, wie voll das Marmeladenglas ist. Auf dem Display könnt ihr das Smart Home steuern. Braucht man das? Nein, aber die Ideen sind gut!
Einige Tipps sind eine Warnung, es so nicht zu machen. Ein elektrischer Eiskratzer von Kärcher ist unser Favorit, um die Autoscheibe eisfrei zu bekommen.
Pizza bei 220° + Fisch bei 170° – beides in einem Backofen? Beim Samsung Dual Cook Flex schiebt ihr eine Platte dazwischen und regelt die Temperatur separat.
Der Siemens EQ.9 plus connect ist ein Kaffeevollautomat wie kein anderer. Er arbeitet sehr leise und zaubert vor allem einen wundervollen Espresso.
Fast immer lohnt sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks. Ihr spart Strom und Geld. Wie viel ihr tatsächlich durch ein energieeffizientes Neugerät sparen könnt? Erklären wir euch in diesem Beitrag.
Zahlreiche Tests küren die Bosch MUM 5 zum Preis-Leistungs-Sieger. Am Beispiel Hefeteig zeige ich euch, wieso diese Küchenmaschine immer so gut abschneidet.
Mit dem WMF Küchenminis Dörrautomat könnt ihr Müsliriegel, Beef Jerky und vieles mehr herstellen. Trendblogger Frank Müller beschreibt, wie einfach das ist.
Was im Toaster am Heizstab klebt, lässt sich nicht so einfach entfernen. Das geht mit einem Föhn. Sogar mit einem Staubsauger. Wir zeigen euch wie.
Ein Crêpe ist leicht gemacht. Die Platte muss nur gleichmäßig heiß sein. Beim Severin CM 2197 hat sie sogar XXL-Format. So passt in ein Crêpe erstaunlich viel rein.
Tee und Kaffee schmecken einfach besser, wenn ihr das Wasser zuvor filtert. Brita bietet nicht nur gute Tisch-Wasserfilter, sondern auch eine Geld-zurück-Garantie.
Der Kontaktgrill Tefal Optigrill Elite will mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erkennen, wie dick das Fleisch ist, und Hitze und Laufzeit entsprechend anpassen. Bei uns im Test funktionierte das sehr gut.
Bosch, Miele und weitere Hersteller arbeiten am Backofen der Zukunft. Neue Sensoren bauen sie ein, auch eine Kamera, um per KI das beste Ergebnis zu finden.