Wie viele Stunden war dein TV schon eingeschaltet? Finde es heraus, indem du die Betriebsstunden ausliest. So geht’s auf deinem Fernseher von LG, Samsung, Philips und Sony.
Sven WernickeInfos & Beiträge
Zum Autor
Sven bloggt beruflich nicht nur für Euronics, sondern auch für andere Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Projekte
Details über Sven Wernicke und seine Projekte finden sich auf Wernicke.net.
Mit der neuen Lichtszene „Natürliches Licht“ erhältst du bei Philips Hue von früh bis spät die optimalen Farbtemperaturen und Helligkeiten. Aber es gibt Einschränkungen.
Kann ich mit einem neuen Router meinen Zugang zum Internet beschleunigen? In manchen Fällen ist das möglich. Doch nicht immer lohnt sich das.
Auch nach fünf Monaten ist die Galaxy Watch5 ein wahres Vergnügen. Doch die Liebesbeziehung bröckelt. Wo Samsung nachbessern muss.
Dank HDMI 2.1a: Beim Umschalten zwischen Medien gibt’s mit QMS-VRR künftig keine dunklen Bildschirme mehr. Meist ist neue Hardware nötig.
Mit MLA-OLED werden künftige Fernseher mit OLED-Panel noch heller und kontrastreicher. Möglich macht dies das sogenannte Mikro-Linsen-Array. Das steckt dahinter.
Samsungs SmartThings steckt nun in jedem Neo QLED aus dem Jahr 2023. Doch nicht nur Lampen lassen sich damit steuern. Das kannst du alles anstellen.
Für Ambilight-ähnliche Effekte für deinen Samsung-Fernseher benötigst du nur eine Software. Aber die ist überraschend teuer. Oder?
Nach 14 Jahren kommt ein Update des kabellosen Ladestandards Qi. Qi2 verspricht eine bessere Effizienz und eine höhere Leistung. Apple macht es möglich.
Er verzichtet auf Kabel und du kannst ihn mit Saugnäpfen an Fenster kleben. Der DisplaceTV ist ein abgefahrenener Fernseher, der aber leicht nach Flop riecht.
Keine Quantensprünge, aber die neuen OLED-TVs von LG der Z3-, G3- und C3-Serie bieten attraktive Verbesserungen. Die sind vor allem für Besitzer:innen älterer Fernseher spannend.
Die Strom- und Heizkosten explodieren! Auch das Trendblog-Team versucht sich am Sparen. Sven Wernicke zieht sich in den kleinsten Raum der Wohnung zurück.
Ob Samsung Galaxy Watch, Google Pixel Watch oder Apple Watch – das Wechseln des Armbandes geht schnell. So individualisierst du deine Smartwatch.
Bis zu 46 Gbit pro Sekunde – das ist fast fünf Mal schneller als Wi-Fi 6. Mit Wi-Fi 7 steht der nächste WLAN-Standard an, der viele Verbesserungen verspricht. Zum Beispiel eine geringere Latenz.
Nahezu unkaputtbar, riesiger Akku, ein Begleiter in allen Lebenslagen. Im Praxistest bietet das Outdoor-Smartphone Gigaset GX6 einiges, kommt aber auch an seine Grenzen.
Was für ein Router! Die AVM Fritzbox 5590 Fiber bietet alles, was du benötigst oder brauchen könntest. Und das nicht einmal zwingend für einen Glasfaser-Anschluss.
Wozu die ganze Wohnung heizen, wenn du dich in eine Heizdecke kuscheln kannst? Die flauschigen Heizungen benötigen weniger Strom, als du glaubst.
Starkes Netz und Spaß beim Einrichten: Mit dem AVM Fritz Repeater 6000 vergrößerst du dank WLAN Mesh schnell dein Heimnetzwerk. Das musst du wissen.
Der Thermomix TM6 bekommt neue Konkurrenz vom Xiaomi Smart Cooking Robot. Der ist nicht nur günstiger, sondern in einigen technischen Details besser.
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss: In vielen Fällen ist ein neuer Router nicht nötig. Aber manchmal ist eine Neuanschaffung unabdingbar oder sinnvoll.
Dein Echo gibt das falsche Wetter an oder kennt Geschäfte nicht? Du solltest den Standort deines Alexa-Geräts ändern. Das ist schnell erledigt.
Ein Würfel als Schalter für die moderne Wohnung? Klingt seltsam, doch der Cube Controller T1 Pro von Aqara ist ein spannendes Gadget fürs Smart Home.
Glühlampen durch LEDs ersetzen – so lässt sich beim Licht viel Energie sparen. Aber es gibt weitere Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken. Einige kennst du vielleicht noch nicht.
Energie sparen mit Philips Hue: Das smarte Lichtsystem bietet viele Optionen, mit denen du deine Stromkosten senken kannst.
Willst du einen passenden Router ohne das mitgelieferte Modem am Glasfaseranschluss nutzen, wird es aufwendig. Entscheidend ist der Anruf beim Provider.
Die Polar Ignite 3 möchte dir helfen, das Beste aus jedem Tag zu machen. Dabei berücksichtigt die Fitnessuhr deine persönliche innere Uhr.
Apple Watch, Galaxy Watch, Pixel Watch und viele weitere Uhren: Auf vielen Smartwatches kannst du Screenshots erstellen. Oft genügt eine Tastenkombination.
Manchmal ist es nötig, Gesichter zu verpixeln oder Details auf Fotos zu verbergen. Das geht schnell und unkompliziert. Sogar mit WhatsApp.
Spare Strom und Geld, indem du deine Fritzbox richtig konfigurierst. Kompromisse musst du keine eingehen. So geht’s.
Rund, grazil und ordentlich ausgestattet: Die erste Smartwatch von Google macht viel richtig. Aber Samsungs Galaxy Watch5 ist besser.