Neuer Fernseher, aber das Bild wirkt seltsam „weich“ und künstlich? Dann seid ihr vom Soap-Opera-Effekt betroffen. Was ist das und wie schaltet ihr den ab? Erklären wir euch.
WeiterlesenSven WernickeInfos & Beiträge
Zum Autor
Sven bloggt beruflich nicht nur für Euronics, sondern auch für andere Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Projekte
Details über Sven Wernicke und seine Projekte finden sich auf Wernicke.net.
UWB: Darum könnte Ultra-Breitband das nächste große Ding sein
Merkt euch die Bezeichnung UWB. Denn die Ultra-Breitband-Technologie könnte in den nächsten Monaten und Jahren so wichtig werden wie Bluetooth oder WiFi. Das steckt dahinter.
WeiterlesenBravia Core: Das müsst ihr über Sonys Streamingdienst wissen
Mit Bravia Core steigt auch Sony in den Bereich der Streamingdienste ein. Doch gegenüber Netflix und Co. ist bei diesem Angebot einiges anders. Das solltet ihr wissen.
WeiterlesenMini LED: Der Unterschied zu OLED, Micro LED und LED
Die Display-Technologien entwickeln sich rasant weiter. Neu ist Mini LED, das sogar gegenüber OLED und Micro LED einen großen Vorteil besitzt. Das steckt dahinter.
WeiterlesenSmart TV als Spielkonsole: Können aktuelle Fernseher eine Konsole ersetzen?
Eignet sich ein Smart TV als Spielkonsole? Durchaus, aber die Möglichkeiten sind begrenzt. Das bieten heutige Fernseher abseits „großer Konsolen“.
WeiterlesenVideotelefonie am Fernseher: So einfach geht’s – kostenlos und für wenig Geld
Die Eltern, Großeltern und den Rest der Familie fast so erleben, als wären sie da – mit Videotelefonie am Fernseher ist das möglich. Wir sagen euch, wie es geht.
WeiterlesenGoogle Duo: So flexibel telefoniert ihr mit eurer Familie
Zum Feiern auch aus der Ferne beisammen sein: Überraschenderweise zeigt Google Duo, wie gut das gehen kann. Google-was?
WeiterlesenEndlich 4K im Wohnzimmer: Mein knackscharfes Highlight des Jahres
Tschüss, alter Fernseher! Hallo, neuer Smart TV mit 4K. Das war das Highlight des Jahres für Trendblog-Redakteur Sven Wernicke.
WeiterlesenWiZ Connected Light im Test: So macht Smart Home Spaß
Überaus flexibel, überraschend einsteigerfreundlich und preisgünstig – das Smart-Home-System WiZ Connected Light überzeugt im Praxistest.
WeiterlesenSmarte Steckdosen mit Sprachassistenten steuern: So einfach geht’s
Mit smarten Steckdosen beginnt der Einstieg ins Smart Home. Doch erst die Bedienung mit Sprachassistenten macht eure Wohnung wirklich smart. Wir erklären euch, wie einfach es sein kann.
Weiterlesen