Deine Fritzbox ist in die Jahre gekommen? Es gibt zwei Methoden, ohne großen Aufwand auf einen neuen Router von AVM umzusteigen. So geht’s.
Smart Home
In der Rubrik „Smart Home“ findet ihr alles, was euer Zuhause intelligenter macht: smarte Lautsprecher, automatisch steuerbare Lichtsysteme wie Philips Hue, smarte Steckdosen, aber auch mächtige Internetrouter und die einzelnen Smart-Home-Systeme.
Endlich gibt’s wieder ein Tablet von Google! Das Pixel Tablet überzeugt im Test dank der praktischen Dockingstation. Aber technisch wäre mehr drin gewesen.
Weinendes Baby, Schnarchen oder Hundegebell: Die Geräuscherfassung von Alexa lässt sich in praktische Routinen verwandeln. So geht’s.
Alexa hilft beim Aufwachen und Einschlafen. Die Sprachassistentin ist im Schlafzimmer eine echte Bereicherung. Das kannst du mit ihr anstellen.
NAS taugen als Netzwerkspeicher zu weit mehr als Backups. Sie übernehmen für dich auch Torrent- und Web-Downloads. Wir zeigen dir, wie das mit QNAP-Geräten funktioniert.
Deine Fritzbox mit Alexa verbinden – das ist möglich! Wir verraten dir, wie das geht und was du auf diese Weise anstellen kannst.
Bediene dein Liebherr-Kühlgerät mit der Sprachassistentin Alexa. Das sind die Voraussetzungen, so stellst du eine Verbindung her und diese Befehle musst du kennen.
Philips Hue Schalter kannst du mithilfe von Alexa in eine mächtige Fernbedienung für zahlreiche Smart-Home-Anwendungen verwandeln. So geht’s.
Mit der Smart Device Box wird dein Kühlgerät von Liebherr intelligenter. Doch der Test zeigt: Viele neue Funktionen solltest du nicht erwarten.
Aktuelle Echo-Geräte haben ein Thermometer. Du kannst mit dem nicht nur die Temperatur messen, sondern auch dein Smart Home automatisieren.
Alexa versteht dich jetzt besser: Mit dem „Adaptiven Zuhören“ erkennt die Sprachassistentin Stottern, eine schwer verständliche Aussprache oder langsames Sprechen. Das Feature ist in vielen Fällen praktisch.
Erstelle individuelle Szenen und ordne diese den Tasten eines Hue-Schalters zu. Dafür ist keine kostenpflichtige App nötig. Und so geht’s.
Die Fritzbox 5590 Fiber erschien erst 2022, ein Jahr später folgt schon die 5690 Pro. Für viele lohnt sich noch der „alte“ Glasfaser-Router.
Mit der Fritzbox 5690 Pro und der 5690 XGS bietet AVM zwei neue Glasfaser-Router an. Ein Unterschied ist entscheidend.
Hardware-Hersteller Hyrican ist spät auf der Party für mobile Solaranlagen. Die Powerstation UPP-1200 braucht sich aber vor der Konkurrenz nicht zu verstecken.
Lange Zeit verzichtete Sonos auf Bluetooth bei seinen smarten Speakern. Mit den neuen Era 100 und 300 beginnt quasi eine neue Ära. Und es gibt weitere gute Neuigkeiten.
Echo-Lautsprecher besitzen einen Ultraschall-Sensor für Bewegungserkennung. So aktivierst du die Funktion und nutzt sie im Smart Home.
Anker steigt mit dem Solix RS40 und RS40P in den Markt für Balkonkraftwerke ein. Es werden 2023 nicht die letzten ihrer Art gewesen sein.
Die neu designte Fritzbox 5690 Pro ist AVMs erster Pro-Router für DSL- und Glasfaser-Anschlüsse. Ein anderer ist aber noch schneller.
Größer und leistungsfähiger: Jackery spendiert der mobilen Powerstation Explorer 1500 Pro ein großes Display und mehr Watt.
Mit der neuen Lichtszene „Natürliches Licht“ erhältst du bei Philips Hue von früh bis spät die optimalen Farbtemperaturen und Helligkeiten. Aber es gibt Einschränkungen.
Kann ich mit einem neuen Router meinen Zugang zum Internet beschleunigen? In manchen Fällen ist das möglich. Doch nicht immer lohnt sich das.
Samsungs SmartThings steckt nun in jedem Neo QLED aus dem Jahr 2023. Doch nicht nur Lampen lassen sich damit steuern. Das kannst du alles anstellen.
Die Strom- und Heizkosten explodieren! Auch das Trendblog-Team versucht sich am Sparen. Sven Wernicke zieht sich in den kleinsten Raum der Wohnung zurück.
Bis zu 46 Gbit pro Sekunde – das ist fast fünf Mal schneller als Wi-Fi 6. Mit Wi-Fi 7 steht der nächste WLAN-Standard an, der viele Verbesserungen verspricht. Zum Beispiel eine geringere Latenz.
Was für ein Router! Die AVM Fritzbox 5590 Fiber bietet alles, was du benötigst oder brauchen könntest. Und das nicht einmal zwingend für einen Glasfaser-Anschluss.
Die Jackery SolarSaga 200 ist ein leistungsfähiges Solarpanel auf kompaktem Raum. Das hat seinen Preis.
Starkes Netz und Spaß beim Einrichten: Mit dem AVM Fritz Repeater 6000 vergrößerst du dank WLAN Mesh schnell dein Heimnetzwerk. Das musst du wissen.
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss: In vielen Fällen ist ein neuer Router nicht nötig. Aber manchmal ist eine Neuanschaffung unabdingbar oder sinnvoll.
Dein Echo gibt das falsche Wetter an oder kennt Geschäfte nicht? Du solltest den Standort deines Alexa-Geräts ändern. Das ist schnell erledigt.