Sie bringen nicht nur deinen Weihnachtsbaum zum Leuchten: Die Festavia-Lichterkette von Philips Hue und die Fairy Lights von WiZ kannst du auch für andere Zwecke nutzen. Im Test gefallen uns beide. Aber es gibt Unterschiede.
Smart Home
In der Rubrik „Smart Home“ findet ihr alles, was euer Zuhause intelligenter macht: smarte Lautsprecher, automatisch steuerbare Lichtsysteme wie Philips Hue, smarte Steckdosen, aber auch mächtige Internetrouter und die einzelnen Smart-Home-Systeme.
Du hast einen alten Router parat, der zu schade zum Entsorgen ist? Es gibt praktische Einsatzgebiete – auch bei dir zu Hause. Kennst du schon diese Möglichkeiten?
Kann ich meinen (alten) Kabel-Router an einem brandneuen Glasfaser-Anschluss verwenden? Die gute Nachricht lautet: Ja, das geht! Trotzdem solltest du einiges beachten.
Deine neue Fritzbox kannst du bequem mit dem Smartphone einrichten und konfigurieren. Das ist nicht kompliziert, doch es gibt einiges zu beachten.
Kannst du deinen alten DSL-Router an einem neuen Kabelanschluss verwenden? Oder geht’s anders herum – einen Kabel-Router am DSL-Anschluss? In der Regel ist beides nicht möglich. Aber?
Die Fritzbox 7690 weist gute Funkeigenschaften auf, kann WiFi 7, Zigbee und (bald) Matter. Einige Ausstattungsmerkmale aber überraschen.
Loggst du dich in die Benutzeroberfläche deiner Fritzbox ein, erhältst du zahllose Einstellungen. Ein simpler Trick führt dich schnell zum Ziel.
Ein Zugriff auf die Benutzeroberfläche deiner Fritzbox ist leicht. Es sei denn, es gibt Probleme beim Login. Oft hilft die Notfall-IP-Adresse, die du kennen solltest.
Mit einer Blink-Kamera kannst nicht nur dein Haus überwachen – auch dein Haustier, dein Essen auf dem Herd oder das undichte Dach.
Dein Router funktioniert nicht mehr, wie er sollte? In den meisten Fällen genügt der Neustart. Vier Wege führen bei der Fritzbox zum Ziel.
Eine Wildtierkamera kann schon praktisch sein. Mit ihr lernst du deinen Vorgarten, dein Grundstück oder gar deinen eigenen Wald ganz anders kennen.
Matter, Verbesserungen und Bugfixes: Du solltest dein smartes Lichtsystem Philips Hue regelmäßig aktualisieren. Wir zeigen dir, wie’s geht.
Philips Hue beherrscht jetzt den neuen Smart-Home-Standard Matter. Wir erklären dir, wie du an das Matter-Update kommst und was du beachten solltest.
Deine Fritzbox ist in die Jahre gekommen? Es gibt zwei Methoden, ohne großen Aufwand auf einen neuen Router von AVM umzusteigen. So geht’s.
Endlich gibt’s wieder ein Tablet von Google! Das Pixel Tablet überzeugt im Test dank der praktischen Dockingstation. Aber technisch wäre mehr drin gewesen.
Weinendes Baby, Schnarchen oder Hundegebell: Die Geräuscherfassung von Alexa lässt sich in praktische Routinen verwandeln. So geht’s.
Alexa hilft beim Aufwachen und Einschlafen. Die Sprachassistentin ist im Schlafzimmer eine echte Bereicherung. Das kannst du mit ihr anstellen.
NAS taugen als Netzwerkspeicher zu weit mehr als Backups. Sie übernehmen für dich auch Torrent- und Web-Downloads. Wir zeigen dir, wie das mit QNAP-Geräten funktioniert.
Deine Fritzbox mit Alexa verbinden – das ist möglich! Wir verraten dir, wie das geht und was du auf diese Weise anstellen kannst.
Bediene dein Liebherr-Kühlgerät mit der Sprachassistentin Alexa. Das sind die Voraussetzungen, so stellst du eine Verbindung her und diese Befehle musst du kennen.
Philips Hue Schalter kannst du mithilfe von Alexa in eine mächtige Fernbedienung für zahlreiche Smart-Home-Anwendungen verwandeln. So geht’s.
Mit der Smart Device Box wird dein Kühlgerät von Liebherr intelligenter. Doch der Test zeigt: Viele neue Funktionen solltest du nicht erwarten.
Aktuelle Echo-Geräte haben ein Thermometer. Du kannst mit dem nicht nur die Temperatur messen, sondern auch dein Smart Home automatisieren.
Alexa versteht dich jetzt besser: Mit dem „Adaptiven Zuhören“ erkennt die Sprachassistentin Stottern, eine schwer verständliche Aussprache oder langsames Sprechen. Das Feature ist in vielen Fällen praktisch.
Erstelle individuelle Szenen und ordne diese den Tasten eines Hue-Schalters zu. Dafür ist keine kostenpflichtige App nötig. Und so geht’s.
Die Fritzbox 5590 Fiber erschien erst 2022, ein Jahr später folgt schon die 5690 Pro. Für viele lohnt sich noch der „alte“ Glasfaser-Router.
Mit der Fritzbox 5690 Pro und der 5690 XGS bietet AVM zwei neue Glasfaser-Router an. Ein Unterschied ist entscheidend.
Hardware-Hersteller Hyrican ist spät auf der Party für mobile Solaranlagen. Die Powerstation UPP-1200 braucht sich aber vor der Konkurrenz nicht zu verstecken.
Lange Zeit verzichtete Sonos auf Bluetooth bei seinen smarten Speakern. Mit den neuen Era 100 und 300 beginnt quasi eine neue Ära. Und es gibt weitere gute Neuigkeiten.
Echo-Lautsprecher besitzen einen Ultraschall-Sensor für Bewegungserkennung. So aktivierst du die Funktion und nutzt sie im Smart Home.