Unter Google Chrome und mit externen Tools kannst du blitzschnell Links als QR-Code teilen.
Daniel WendorfInfos & Beiträge
Zum Autor
Daniel schreibt seit 2007 und betreut die Themen E-Mobilität, Spiele und Smart-Devices.
Projekte
Daniel versucht sich als Fotograf auf Instagram und podcastet das Format gescheit & gescheitert.
Samsung präsentiert eine Armada von fünf neuen Galaxy-Book3-Modellen. Das Flaggschiff soll selbst Apples MacBook Pros in den Schatten stellen.
Microsoft stellt den Verkauf von Windows 10 ein. Ein Erwerb von Lizenzen ist zwar immer noch möglich, aber mit Schwierigkeiten verbunden.
Mit kostenlosen Online-Officepaketen von Google, Apple und Microsoft bearbeitest du Texte, Tabellen und Präsentationen von jedem Gerät aus.
Adobes größter Herausforderer hat ein Update gestartet. Die Kreativ-Software-Suite Affinity v2 bietet viele Verbesserungen – und einige ärgerliche Kinderkrankheiten.
„Endlich!“, möchte man Sony zurufen. Endlich hat der Playstation-Anbieter einen Controller präsentiert, der körperlich beeinträchtigten Menschen das Zocken an der PS5 ermöglicht.
LG sagt lästigen TV-Kabeln den Kampf an. Ein neuer 4K-Fernseher bezieht Bild und Ton kabellos von einer kleinen Box.
Asus geht in die Vollen. Im Rahmen der CES 2023 kündigte der Elektronikhersteller gut ein Dutzend neuer Geräte für Gamer an. Drei Highlights haben wir für dich rausgepickt.
Der chinesische Hersteller Hanvon möchte sich einen Namen als E-Reader-Produzent machen – und übertreibt mit dem N10 Max maßlos. Positiv wie negativ.
Trendblog-Redakteur Daniel Wendorf möchte Strom sparen – und setzt auf ein ganzes Bündel kleiner Maßnahmen statt eines großen Energieposten.
Mit Instagram Dual zeigst du deinen Followern, was du siehst – und deine Reaktion darauf. Wir zeigen dir, wie du das Feature nutzt und worauf du achten solltest.
Die Film-Sammlung auf Disc nimmt zu viel Platz ein? Dann wird es Zeit, die Scheiben zu digitalisieren. Das geht einfacher, als du denkst.
Mit dem Community-Feature schließt WhatsApp zu Telegram und WeChat auf. Wir zeigen dir, wie du eigene Gemeinschaften gründest – und welche willkürlichen Tücken es gibt.
PocketBook macht anderen E-Readern massive Konkurrenz. Wir sagen dir, welches Gerät des Herstellers am besten für dich geeignet ist.
Mit dem Banana Pi BPI-M6 erhält die Einplatinenrechner-Gemeinde einen kraftvollen Zuwachs, der KI-Aufgaben dank Extrachip mit Bravour meistert.
Um eine Deckenhalterung für deinen Beamer anzubringen, musst du dir vorab ein paar Informationen besorgen und etwas Zeit mitbringen. Dann geht es ganz leicht.
Stellen selbst die Sonne in den Schatten: Die neuen Optoma-Premium-Projektoren bieten einen lichten Blick in die Beamer-Zukunft. Billig werden sie aber sicher nicht.
Ein echtes Heimkino mit Beamer, Leinwand und Surround Sound – unter 1.000 Euro? Das klappt, wenn du bereit bist, ein paar Kompromisse wie eine etwas geringere Helligkeit und Verzicht auf modernste Audio-Formate einzugehen.
Mit ein paar simplen Einstellungen und den richtigen Hilfsmitteln feinjustierst du die Beamer-Farben.
Dolby und DTS sind die Surround-Sound-Platzhirsche. Obgleich sie 3D-Raumklang erzeugen, gehen sie unterschiedliche Wege und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Auf Android TV kannst du Screenshots mit Bordmitteln erstellen – wenn der Hersteller das zulässt. Wenn nicht, gibt es einen Trick.
Ja, Beamer sind längst gamingtauglich. Wenn du das richtige Modell für PlayStation 5 und Xbox Series auswählst. Wichtig sind drei Kennfelder.
Ein Beamer als Retro-Konsole? Klingt verrückt, ist aber eine erstklassige Wahl, wenn du klassische Spiele auf der großen Leinwand erleben willst!
Jam.gg bringt Spiele-Klassiker auf deinen Bildschirm zurück. Der Service ist gratis, bietet 9 Systeme, unzählige Spiele – und hat noch mit Problemen zu kämpfen.
Ultrakurzdistanz-Beamer liegen im Trend, und nun steigt sogar Leica in den Markt dieser „Laser TV“-Geräte ein. Was treibt den deutschen Hersteller um?
Das Berliner Start-up Second Ride holt DDR-Mopeds in die elektrifizierte Gegenwart. Das Nachrüstset ist alltagstauglich – aber leider nicht ganz günstig.
Der Zubehörhersteller Logitech steigt mit G Cloud in den mobilen Konsolenkampf ein. Doch die Konkurrenz aus Switch und Steam Deck ist hart.
LG präsentiert im Shoe Case deine Sneaker-Prachtstücke und pflegt die Treter ganz smart im Shoe Styler. Braucht das die Welt? Kommt drauf an…
Die Xgimi Magic Lamp vereint Deckenlampe, Audiosystem und HD-Beamer in einem kompakten Gehäuse. Das ist clever – wird es aber hier erst einmal nicht geben.
Beamer sind kompakt und bieten ein visuell perfektes Kino-Erlebnis. Nur beim Sound haben sie ihre Defizite, die wir in diesem Beitrag ausbügeln.