Vermieter dürfen nicht prinzipiell die Installation deines Balkonkraftwerks untersagen. Dennoch solltest du dir eine Genehmigung bei großen wie kleinen Vermietern einholen. Wir zeigen dir wie.
Daniel WendorfInfos & Beiträge
Zum Autor
Daniel schreibt seit 2007 und betreut die Themen E-Mobilität, Spiele und Smart-Devices.
Projekte
Daniel versucht sich als Fotograf auf Instagram und podcastet das Format gescheit & gescheitert.
Ein Jahr nach der Revolution kommt schon das Upgrade: Apple hat die Apple Watch Ultra 2 noch weiter verbessert.
Mit einem neuen Förderpaket will die Bundesregierung die private Ladeinfrastuktur ausbauen. Bis zu 10.200 Euro gibt es – wir verraten dir die Details.
Der Mikro-Beamer Xgimi MoGo 2 Pro bringt XXL-Kino in die eigenen vier Wände. Der Winzling ist beeindruckend – wenngleich nicht ganz ohne Verbesserungspotenziel.
Bilder erstellen oder erweitern nach einer kurzen Texteingabe. Das soll schlaue KI wie Adobe Firefly können. In der Praxis hapert’s aber noch.
WhatsApp kannst du mittlerweile auf vielen verschiedenen Geräten verwenden. Und zwar gleichzeitig.
Eine Solaranlage braucht Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen. Klar. Aber es gibt vier Faktoren, über die du die Ausbeute optimieren kannst.
Betreibst du eine Solaranlage bist du verpflichtet, diese anzumelden – andernfalls drohen Bußgelder. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie die Anmeldung abläuft.
Nach 20 bis 30 Jahren haben Solarpanels für gewöhnlich ausgedient. Du kannst sie dann recyceln, wie andere technische Geräte auch.
600 Watt und bald 800 Watt – mehr darf eine Mini-PV-Anlage bzw. ein Balkonkraftwerk in Deutschland nicht produzieren. Das hat gut nachvollziehbare Gründe.
Was spricht für, was gegen ein Balkonkraftwerk? Wir haben insgesamt 10 Argumente für Pro und Contra zusammengetragen.
Mit einer Solaranlage kannst du Geld machen – auch mit einem Balkonkraftwerk. Die Einspeisevergütung garantiert dir über 20 Jahre hinweg feste Einkünfte.
Die Zahlfunktion Maestro verschwindet. Was das für dich und deine EC-Karte bedeutet, haben wir dir zusammengefasst.
Was ist, wenn du keine Südseite hast, wie viel Watt sollte dein Balkonkraftwerk haben? Das und andere Fragen beantworten wir dir in unserer Schnellübersicht.
OLED-Displays kämpfen mit Burn-in und Geisterbildern? Eine weit verbreitete Meinung. Die aber im Wesentlichen falsch ist.
Staubsaugerroboter setzen auf fünf verschiedene Technologien, um zu navigieren und deine Wohnung bestmöglich zu reinigen.
Bundes- und Landespolitik wollen erneuerbare Energien fördern. Welche finanziellen Möglichkeiten es für große Photovoltaik-Anlagen und Balkonkraftwerke anno 2023 gibt, haben wir für dich recherchiert.
Eigentlich solltest du dir vom Vermieter eine Genehmigung einholen, um ein Balkonkraftwerk zu installieren. Das ist auch besser, rechtlich aber nicht unbedingt notwendig.
NAS-Modellnamen wirken kryptisch – dabei sind sie ganz leicht zu entschlüsseln. Wir zeigen dir, wie.
NAS taugen als Netzwerkspeicher zu weit mehr als Backups. Sie übernehmen für dich auch Torrent- und Web-Downloads. Wir zeigen dir, wie das mit QNAP-Geräten funktioniert.
Mit einer VPN-Verbindung verschleierst du deinen Internetverkehr. Wir stellen dir das günstige Google VPN vor.
Google führt Passkeys ein – ein gegenüber Passwörtern sichereres und komfortableres Verfahren. Wir stellen die Vor- und Nachteile vor und zeigen, wie du Passkeys einrichtest.
Ob Staubsaugerroboter etwas taugen, hängt von ihrer Saugleistung ab. Für die gibt es drei verschiedene Angaben, aber nur eine davon ist wirklich aussagekräftig.
Die Text-KI ChatGPT kannst du auch auf dem Smartphone nutzen. Als stabile Alternative zur anfälligen offiziellen App eignet sich Bing.
Vielen unbekannt, zwackt das Nebenkostenprivileg monatlich Geld aus der Haushaltskasse ab – für einen (ungenutzten) Kabelanschluss. Das ändert sich spätestens zu 2024.
Google zeigt auf der Keynote der Hausmesse I/O 2023 die Wiedergeburt des Tablets, Pixel Tablet und das faltbare Pixel Fold.
Nur mit den richtigen Filtern und dem passenden Zubehör verbessert sich für Allergiker durch Staubsaugen die Luft in den eigenen vier Wänden.
Mit der Onleihe bieten dir die städtischen Bibliotheken eine kostenlose Online-Medien-Ausleihe für Bücher, Hörbücher und auch Videos. Wir zeigen dir, wie du sie nutzt.
KIs für Bildgenerierung sind der letzte Schrei. Mit Stable Diffusion auf deinem Rechner sparst du dir teure Abo-Gebühren und vermeidest den Online-Zwang.
Gerade erst hat Google Stadia seine Pforten geschlossen, da steigt Amazon mit Luna in den Game-Streaming-Ring. Wir haben das Angebot auf Herz und Nieren getestet.