Pixel Binning macht aus hohen Auflösungen kleine. Zu Gunsten besserer Fotos? Ja und nein.
Daniel WendorfSeite 5
Es gibt sie! Die kompakten Notebooks unter 1 kg. Und anders als Netbooks vor zehn Jahren haben die neuen Leichtgewichte richtig Power. Wir haben uns in der Gewichtsklasse umgeschaut und präsentieren euch aus dieser die aktuell besten Geräte.
Wide Gamut oder AdobeRGB sind neue Trends bei Monitoren. Beide Begriffe bezeichnen einen erweiterten Farbraum und versprechen bessere Kontraste und sattere Farben.
Todschickes Design, solide Technik und ein 180-Grad-Scharnier. Das Lenovo Yoga 6 ist ein Hingucker. Wir haben es getestet.
In der Fotografie stolpert ihr zwangsläufig über den Begriff Dynamikumfang. Was sich dahinter verbirgt und wie ihr ihn bändigt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Preiswert und attraktiv – zwei neue Convertible-Chromebooks hat Lenovo mit IdeaPad Flex 3 und 5 veröffentlicht. Wir haben sie getestet.
Unkomprimiert passen Filme nicht auf eine Blu-Ray oder würden Datenmengen für Netflix und Prime Video sprengen. Eine Farbunterabtastung komprimiert solche Videos.
10-Bit-Farbunterstützung, DCI-P3, CMYK oder RGB: Hier erfahrt ihr die Grundlagen zu Farbräumen, Einsatzmöglichkeiten – und wie ihr den passenden Monitor findet.
Das Microsoft Surface Duo kommt auf den deutschen Markt. Ist das nun ein neues Tablet oder ein verspieltes Notebook? Weder noch. Wir stellen euch den innovativen Technik-Pionier vor.
Euer liebstes Videospiel aufnehmen, streamen oder Videos schneiden – und das, ohne den PC einzuschalten. Der AverMedia EzRecorder 330 ermöglicht es! Wir haben den Zauberkasten getestet.
Schon tot, bevor es überhaupt richtig gestartet ist? Nein, so schlecht ist es um Google Stadia auch wieder nicht bestellt.
Der Pi 400 vereint den kleinen Computer mit einer Tastatur im kompakten Gehäuse. Im Test klären wir, ob dieses Konzept aufgeht.
Spieler verwenden FPS und Hz meist synonym oder vertauschen sie. Dabei sind beide Werte für ein rundes Spielerlebnis wichtig.
Im Lockdown sitzen – und dann? Trendblog-Redakteur Daniel hat in dieser Zeit eine App programmiert und sein Highlight des Jahres in einer Software gefunden.
Im neuen ZTE Axon 20 befindet sich die Selfie-Kamera hinter dem Display. Und es gibt weitere Neuerungen unter dem Bildschirm, die das Gerät attraktiv machen.
Cyberpunk 2077 ist ein tolles Spiel – aber nicht auf jeder Plattform. Welche Alternativen zu PS4 und XB1 es gibt und wie ihr das Maximum aus dem PC herauskitzelt.
PlayStation 5 und Xbox Series S|X profitieren von höherer Auflösung und schnellerer Bildausgabe. Seid ihr Content-Ersteller, findet ihr mit passenden Capture Cards die beste Aufnahme-Software.
Playstation 5, Xbox Series und Nintendo Switch richten sich an unterschiedliche Spielertypen. Wir sagen euch, welche am besten zu euch und euren Ansprüchen passt.
Apple setzt künftig auf eigene Chips. Was das für die Nutzer, Apple selbst und den bisherigen Platzhirsch Intel bedeutet, sagen wir euch in Trendcast-Folge #3.
BluRay, UHD in 4K oder 8K – eingefleischten Filmfans kann die Qualität nicht gut genug sein. Selbst wenn Netflix, Disney+ oder Apple+ ihre audiovisuelle Ausgabe hochdrehen, ziehen die Streaming-Dienste gegenüber physischen Medien den Kürzeren. Warum, ist schnell erklärt.
Ihr seid auf der Suche nach einem Notebook fürs Studium? Dann könnten Chromebooks eine Alternative zu Windows-Rechnern und Apple Macbooks sein. Trendblogger Daniel Wendorf hat sich auf das Experiment eingelassen.
Wir stellen euch vor: den Euronics Trendcast! In unserer ersten Folge zur PlayStation 5 und Xbox Series X|S sprechen wir über neue Konzepte, kommende Spiele und unsere Wünsche und Erwartungen.
Ihr seid so scharf auf die die neue Xbox Series S|X oder PlayStation 5, dass ihr sie bereits für den Start im November vorbestellt habt? Dann braucht ihr noch das passende Zubehör. Welches ihr kaufen solltet – und welches wir uns wünschen – lest ihr in diesem Beitrag.
Bewaffnet mit drei 5G-Smartphones, einem passenden Tarif und einer traumhaften 5G-Abdeckung vor Ort wollte Trendblog-Redakteur Daniel Wendorf die verheißungsvolle Mobilfunkzukunft ausprobieren. Doch daraus wurde nichts.
Vor einigen Jahren galten NAS noch als schnöde Netzwerkspeicher. Nützlich, ja. Aber nicht sonderlich attraktiv. Die QNAP TS-453D zeigt, dass sich das geändert hat. Ihr könnt das Gerät auch als PC nutzen oder um eure eigene WordPress-Installation zu hosten.
Am 10. November 2020 läutet Microsoft mit Xbox Series S|X eine neue Konsolen-Ära ein. Und endlich hat auch Sony die Pläne zur PS5 bekanntgegeben. Wir haben euch die wichtigsten Infos zusammengetragen.
Schöne Fotos, lange Akku-Laufzeit, umfangreiche Konnektivität und dann noch 5G-fähig! Das Motorola Moto G 5G bietet viel und kostet wenig. Wir haben es getestet.
PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen Ende des Jahres und setzen mit ihrer Grafikpower neue Maßstäbe. Wir verraten euch, was die Konsolen unterstützen und was euer neuer Fernseher daher bieten sollte.
Unter den aktuellen S20-Smartphones ist die Ultra-Variante eindeutig das potenteste Gerät. Samsung versucht einen Superlativ zu setzen. Wo es gelingt – und wo nicht – verraten wir euch im Test.
Hier ist sie also, die 5G-Zukunft! Das ZTE Axon 11 5G ist im Alltag ein schönes Gerät, dessen Alleinstellungsmerkmal aber nicht zündet und das bei den Foto-Qualitäten Federn lässt. Trotzdem besitzt das Flaggschiff Qualitäten, die es attraktiv für Preisbewusste macht.