Sony überarbeitet seine Abo-Services PlayStation Plus und PS Now. Ab Juni 2022 soll das neue Angebot Microsofts Game Pass Konkurrenz machen. Wir fassen die Änderungen und Neuerungen für dich zusammen.
Daniel WendorfSeite 7
Smaragdgrüne iPhones, ein neues iPhone SE und ein Mac mit richtig viel Dampf. Wir stellen dir alle Neuerungen des Apple Spring Event 2022 vor.
Endlich Ruhe! Damit nichts piept oder blinkt, kannst du dein Smartphone in den „Nicht stören“-Modus versetzen – nachts oder auch tagsüber.
Windows 11 saugt scheinbar gierig am Akku eures Notebooks? Wir zeigen, wie ihr die Laufzeit gezielt verbessern könnt.
Kurz vor dem geplanten Verkaufsstart der Steam Deck will euch Hersteller Valve zeigen, ob eure Spiele auf der Konsole laufen. Die meisten erhalten aber die Einstufung: „unklar“.
NAS sollen eure Daten lange und sicher speichern. Wir verraten euch, warum ihr deshalb auf spezielle NAS-Festplatten setzen solltet.
Als Lern- und Arbeitsrechner klasse, dafür sind Chromebooks noch nicht die erhofften Gaming-Maschinen. Wir haben dennoch einige Klassiker und aktuelle Titel zum Laufen bekommen.
Mit Xbox Cloud Gaming könnte Spiele-Streaming bald seinen Durchbruch erleben. Wir haben die Beta ausführlich getestet und sind angetan.
Die eSIM soll die plastikfreie und praktischere Zukunft sein. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zur elektronischen SIM-Karte.
Ihr wollt Android-Apps auf Windows 11, aber nicht warten, bis Microsoft aus den Puschen kommt? Nutzt die Holzhammerlösung: Installiert Android unter Windows 11!
Microsoft plant die milliardenschwere Übernahme von Activision Blizzard. Wir fassen für euch zusammen, was das für die Branche bedeutet.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr Nutzerdaten und Speicherstände von einer Nintendo Switch auf die andere übertragt.
Der Elecrow CrowPi 2 ist Raspberry-Pi-Laptop und Lerncomputer in einem. Im Test überzeugt uns das Gadget, erschlägt uns aber auch mit seiner enormen Vielfalt.
35 Jahre „The Legend of Zelda“ feiert Nintendo mit einer Retro-Konsole. Die ist liebevoll bestückt. Switch-Besitzer brauchen sie aber nicht.
Schulrechner gibt es schon für unter 400 Euro – und vom Tablet übers Chromebook bis zum klassischen PC. Wir stellen euch 5 Geräte vor.
Microsoft bietet neben klassischer Zwei-Faktor-Authentifizierung eine noch sicherere Anmeldeoption: Den kennwortlosen Login. Wir zeigen, wie ihr diesen in drei Schritten einrichtet.
Für Windows 11 benötigt ihr eigentlich einen Rechner mit TPM 2.0. Fehlt euch dieser Sicherheitschip, zeigen wir euch Wege, die Systemanforderung bei einem Upgrade auszuhebeln.
Die Nintendo Switch mit OLED-Bildschirm überzeugt mit neuem Display, besserer Haptik und dem komfortableren Standfuß.
Euer eigenes Profil in Online-Meetings könnt ihr mit besserer Webcam und Audiogeräten aufwerten. Ein Erfahrungsbericht von Trendblog-Redakteur Daniel.
Im Play Store auf Chromebooks findet ihr nicht alle lauffähigen Android-Apps. Wir erklären euch, wie ihr APKs aus weiteren Quellen installieren könnt.
Mit einem Startmenü wird Chrome OS übersichtlicher und komfortabler. Wir zeigen, wie ihr es ganz einfach hinzufügt.
Was kann ein 30 Euro günstiger Fitnesstracker schon bieten? Die Antwort: Viel, sehr viel!
Kurz vor dem Start von Windows 11 zeigen wir euch die Verbesserungen. Lohnt sich das Update? Entscheidet selbst!
Microsofts neues Surface-Line-up setzt auf starke Hardware. Fast noch interessanter sind aber eine Maus aus Meeresplastik und ein Hilfsmittel für körperlich Versehrte.
Microsoft zieht den Stecker für Office auf Chromebook. Wir stellen euch mit WPS, Polaris und Co. fünf Alternativen vor.
Apple hat das iPhone 13 vorgestellt – zusammen mit zwei Pro- und einer Mini-Version. Dazu gibt es neue iPads und die Apple Watch 7.
Der Windows-Lizenzschlüssel hilft euch dabei, Windows 10 und 11 neu zu installieren, freizuschalten und ohne Einschränkungen zu nutzen.
Wir stellen dir die besten Chromebooks vor. Von günstig bis preisintensiv, einsteigerfreundlich bis hochgezüchtet und klassisch oder als 2-in-1-Modell.
Die Gamescom ist nicht mehr zeitgemäß und kämpft gegen ihren Bedeutungsverlust an. Ein Kommentar von Trendblog-Autor Daniel Wendorf.
Wenn du ein neues Smartphone bekommst, brauchst du dir keine Sorgen darüber zu machen, wie du die Daten mitnimmst. Das ist ganz einfach.