Endlich hat Nintendo ein neues Switch-Modell angekündigt. 5 Verbesserungen bringt sie mit sich. Es bleibt dennoch Luft nach oben.
Daniel WendorfSeite 8
Im Urlaub, auf Reisen oder in der Bahn sind E-Reader perfekte Lese-Begleiter. Mit ihnen habt ihr immer einen Schwung Ebooks dabei. Welche Geräte besonders empfehlenswert sind, erfahrt ihr hier.
Ab dem 1. Januar 2022 könnte in Deutschland eine Updatepflicht für digitale Produkte gelten. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was das für euch bedeutet und wo das neue Gesetz Lücken aufweist.
Neben den neuesten Spielen bekommt ihr auf der E3 meist auch brandneue Gaming-Hardware zu sehen. Wir stellen euch das beste und kurioseste Zubehör 2021 vor.
Wie ihr in wenigen Schritten eine private Cloud für Mails, Fotos und Dokumente einrichtet – und die Datenhoheit behaltet.
Xbox Series, PlayStation 5 und Nintendo Switch buhlen um die Gunst der Spieler. Der Gewinner des Konsolenkriegs könnte der PC sein, meint Trendblog-Autor Daniel Wendorf.
Microsoft hat auf der Entwicklermesse Build die Weichen gestellt für eine Revolution des digitalen Büroalltags. Was sich ändert und verbessert.
Sehr günstige Tablets sind manchmal mit alter Technik ausgestattet. Mit ein paar Tipps findet ihr dennoch ein gutes Gerät zum fairen Preis.
Individualisierung, etwas mehr Privatsphäre und ein besseres Zusammenspiel zwischen euren Geräten: Das erwartet euch mit Android 12.
SSDs sind ultraflott und deshalb der HDD vorzuziehen? Ein bisschen Wahrheit steckt drin – und dennoch hat die klassische Magnetfestplatte ihre Vorteile. Wir sagen euch, welche.
Die Grafik-Routine Raytracing verspricht realistischere, immersivere Spielewelten. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat und wie ihr in den Genuss der Technik kommt.
Der Trend zu XXL-Smartphones setzt sich fort, einige starke Vertreter bis 6 Zoll Display-Diagonale gibt es dennoch. Wir sagen dir welche.
Ein lilafarbenes iPhone 12, neue iMacs und das iPad Pro mit neuen Displays. Wir stellen euch alle Neuerungen des Apple Spring Event 2021 vor.
AMD oder Intel? Für viele PC-Nutzer ist das ein fast religiöses Bekenntnis. Wir zeigen euch, worin sich die Konkurrenten unterscheiden und wie ihr ihre kryptischen Bezeichnungen entschlüsselt.
Pixel Binning macht aus hohen Auflösungen kleine. Zu Gunsten besserer Fotos? Ja und nein.
Es gibt sie! Die kompakten Notebooks unter 1 kg. Und anders als Netbooks vor zehn Jahren haben die neuen Leichtgewichte richtig Power. Wir haben uns in der Gewichtsklasse umgeschaut und präsentieren euch aus dieser die aktuell besten Geräte.
Wide Gamut oder AdobeRGB sind neue Trends bei Monitoren. Beide Begriffe bezeichnen einen erweiterten Farbraum und versprechen bessere Kontraste und sattere Farben.
Todschickes Design, solide Technik und ein 180-Grad-Scharnier. Das Lenovo Yoga 6 ist ein Hingucker. Wir haben es getestet.
In der Fotografie stolpert ihr zwangsläufig über den Begriff Dynamikumfang. Was sich dahinter verbirgt und wie ihr ihn bändigt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Preiswert und attraktiv – zwei neue Convertible-Chromebooks hat Lenovo mit IdeaPad Flex 3 und 5 veröffentlicht. Wir haben sie getestet.
Unkomprimiert passen Filme nicht auf eine Blu-Ray oder würden Datenmengen für Netflix und Prime Video sprengen. Eine Farbunterabtastung komprimiert solche Videos.
10-Bit-Farbunterstützung, DCI-P3, CMYK oder RGB: Hier erfahrt ihr die Grundlagen zu Farbräumen, Einsatzmöglichkeiten – und wie ihr den passenden Monitor findet.
Das Microsoft Surface Duo kommt auf den deutschen Markt. Ist das nun ein neues Tablet oder ein verspieltes Notebook? Weder noch. Wir stellen euch den innovativen Technik-Pionier vor.
Euer liebstes Videospiel aufnehmen, streamen oder Videos schneiden – und das, ohne den PC einzuschalten. Der AverMedia EzRecorder 330 ermöglicht es! Wir haben den Zauberkasten getestet.
Schon tot, bevor es überhaupt richtig gestartet ist? Nein, so schlecht ist es um Google Stadia auch wieder nicht bestellt.
Der Pi 400 vereint den kleinen Computer mit einer Tastatur im kompakten Gehäuse. Im Test klären wir, ob dieses Konzept aufgeht.
Spieler verwenden FPS und Hz meist synonym oder vertauschen sie. Dabei sind beide Werte für ein rundes Spielerlebnis wichtig.
Im Lockdown sitzen – und dann? Trendblog-Redakteur Daniel hat in dieser Zeit eine App programmiert und sein Highlight des Jahres in einer Software gefunden.
Im neuen ZTE Axon 20 befindet sich die Selfie-Kamera hinter dem Display. Und es gibt weitere Neuerungen unter dem Bildschirm, die das Gerät attraktiv machen.
Cyberpunk 2077 ist ein tolles Spiel – aber nicht auf jeder Plattform. Welche Alternativen zu PS4 und XB1 es gibt und wie ihr das Maximum aus dem PC herauskitzelt.