Der Trend zu XXL-Smartphones setzt sich fort, einige starke Vertreter bis 6 Zoll Display-Diagonale gibt es dennoch. Wir sagen euch welche.
WeiterlesenDaniel WendorfSeite 8
Apple Spring Event: AirTags und bunte neue iMacs
Ein lilafarbenes iPhone 12, neue iMacs und das iPad Pro mit neuen Displays. Wir stellen euch alle Neuerungen des Apple Spring Event 2021 vor.
WeiterlesenAMD und Intel: Was ihre Prozessoren unterscheidet und wie ihr eure CPU findet
AMD oder Intel? Für viele PC-Nutzer ist das ein fast religiöses Bekenntnis. Wir zeigen euch, worin sich die Konkurrenten unterscheiden und wie ihr ihre kryptischen Bezeichnungen entschlüsselt.
WeiterlesenPixel Binning: Cleverer Trick für vielseitigere Smartphone-Kameras
Pixel Binning macht aus hohen Auflösungen kleine. Zu Gunsten besserer Fotos? Ja und nein.
WeiterlesenNotebooks unter 1 kg: Ultraleichte Kraftpakete
Es gibt sie! Die kompakten Notebooks unter 1 kg. Und anders als Netbooks vor zehn Jahren haben die neuen Leichtgewichte richtig Power. Wir haben uns in der Gewichtsklasse umgeschaut und präsentieren euch aus dieser die aktuell besten Geräte.
WeiterlesenWide Gamut erklärt: Der neue Farbstandard?
Wide Gamut oder AdobeRGB sind neue Trends bei Monitoren. Beide Begriffe bezeichnen einen erweiterten Farbraum und versprechen bessere Kontraste und sattere Farben.
WeiterlesenLenovo Yoga 6 im Test: Design-Hingucker mit solider Technik
Todschickes Design, solide Technik und ein 180-Grad-Scharnier. Das Lenovo Yoga 6 ist ein Hingucker. Wir haben es getestet.
WeiterlesenDynamikumfang: So verbessert ihr den Kontrast eurer Fotos
In der Fotografie stolpert ihr zwangsläufig über den Begriff Dynamikumfang. Was sich dahinter verbirgt und wie ihr ihn bändigt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenLenovo IdeaPad Flex 3 und 5 im Test: Zweiter Chromebook-Frühling
Preiswert und attraktiv – zwei neue Convertible-Chromebooks hat Lenovo mit IdeaPad Flex 3 und 5 veröffentlicht. Wir haben sie getestet.
Weiterlesen4:4:0, 4:2:0 und Co.: Farbunterabtastungen erklärt
Unkomprimiert passen Filme nicht auf eine Blu-Ray oder würden Datenmengen für Netflix und Prime Video sprengen. Eine Farbunterabtastung komprimiert solche Videos.
Weiterlesen