Schöne Fotos, lange Akku-Laufzeit, umfangreiche Konnektivität und dann noch 5G-fähig! Das Motorola Moto G 5G bietet viel und kostet wenig. Wir haben es getestet.
Daniel WendorfSeite 9
PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen Ende des Jahres und setzen mit ihrer Grafikpower neue Maßstäbe. Wir verraten euch, was die Konsolen unterstützen und was euer neuer Fernseher daher bieten sollte.
Unter den aktuellen S20-Smartphones ist die Ultra-Variante eindeutig das potenteste Gerät. Samsung versucht einen Superlativ zu setzen. Wo es gelingt – und wo nicht – verraten wir euch im Test.
Hier ist sie also, die 5G-Zukunft! Das ZTE Axon 11 5G ist im Alltag ein schönes Gerät, dessen Alleinstellungsmerkmal aber nicht zündet und das bei den Foto-Qualitäten Federn lässt. Trotzdem besitzt das Flaggschiff Qualitäten, die es attraktiv für Preisbewusste macht.
Die Techniktrends der vergangenen zehn Jahre hatten viele Namen. Zwei prominente davon: Virtual und Augmented Reality. Während sich Fans virtueller Realitäten in einer eigenen Nische einrichteten, ist AR komplett vom Radar verschwunden.
Top-Smartphones kommen fast immer ohne UKW-Radio daher. Daniel Wendorf weicht deswegen widerwillig auf Radio-Apps aus. Eine davon überzeugt ihn dann aber doch.
Die Sommer in unseren Breitengraden werden immer heißer. Jahr für Jahr steigen die Durchschnittstemperaturen und der Schweiß rinnt von früh bis spät. Abhilfe schaffen Klimaanlagen. Welche sich für euch eignet, erfahrt ihr hier.
Die 4. Generation der 1000X-Serie ist für Sony ein großer Sprung nach vorn. Die kabellosen Over-Ear-Kopfhörer WH-1000XM4 bieten eine lange Akkulaufzeit, verbessertes Active-Noise-Cancelling und eine künstliche Intelligenz, die den Klang auf eure Hörgewohnheiten hin anpasst.
Keinen Bock mehr auf Keime im Ohr, die von Ear Buds stammen? Dann sind LGs neue Bluetooth-Kopfhörer HBS-FN6 für euch gemacht. Neben exzellentem Klang und hohem Tragekomfort killen sie Keime und Bakterien, während ihr sie aufladet.
Mit dem Google Pixel 4a greift der Android-Konzern in der Smartphone-Mittelklasse an. Das ist nicht schlecht, denn zum fairen Preis erhaltet ihr solide Technik und ein verlockendes Software-Versprechen.
Sony gönnt seiner beliebten Alpha 7 S II nach fünf Jahren eine würdige Nachfolgerin. Wir haben uns die alpha 7 S III angeschaut und waren erstaunt, dass sie mit einer Foto-Kamera nur noch die Kategoriebezeichnung teilt. Im boomenden Segment der spiegellosen Systemkameras hat Sony einen Platz an der Sonne erobert. Die Produkte der Japaner überzeugen […]
Mit dem ROG Phone 3 besetzt Asus weiterhin die Nische der Gaming-Smartphones. 5G, ultraflottes HD-Display, ein potenter Prozessor, viel Speicher und eine rekordverdächtige Akkulaufzeit sind Basis für ausgedehnte Zocker-Sessions.
Der Volkswagen-Konzern startet mit dem ID.3 in die Wende hin zur Elektromobilität. Wir haben fünf Gründe, warum das neue Modell zum Game Changer der Automobilindustrie avancieren könnte.
Das eigene Fahrrad zum E-Bike machen: E-Aufrüst-Kits sind im Jahr des Urlaub auf Balkonien gefragter denn je. Aber ist das auch ratsam? Wir haben uns für euch die Vor- und Nachteile angeschaut.
Ein neues Chip-System für Macs und viele, viele neue Funktionen für alle Betriebssysteme: Wir sagen euch zum Start von Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2020, was es Neues gibt.
Die PlayStation 5 stellt sich vor – und zeigt sich nicht nur im todschicken Gehäuse, sondern auch mit einem Fächer an tollen Spielen. Wir haben euch die 10 besten herausgepickt.
DSLR oder Systemkamera? Foto-Enthusiasten haben die Wahl zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen Konzepten. Wo die Vorzüge beider Klassen liegen, erklären wir euch in diesem Beitrag.
NAS sind komfortable Netzwerkspeicher, die USB-Sticks und externe Festplatten überflüssig machen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welche Gerätetypen es gibt, was sie kosten und wir ihr den für eure Anforderungen idealen NAS findet.
Podcasten, streamen, Videos vertonen – insbesondere Einsteiger scheuen die hohen Ausgaben für Kondensatormikrofone. Wie gut ein Mic am unteren Ende der Preisskala sein kann, wollten wir mit dem Fun Generation USB One herausfinden.
Der Raspberry Pi startete einst als Lern-Computer für britische Schulen. Das gerät etwas aus dem Blick, da der Einplatinenrechner vor allem durch endlos viele DIY-Projekte auf sich aufmerksam macht.
Es begann ohne ein Vorzeichen oder eine Ankündigung. Noch am Montag spielte Daniel Wendorf mit Freunden über Steam. Einen Tag später war sein Konto gekapert. Was er erlebte und wie er es letztlich wiederbekam.
Microsoft hat die ersten Spiele für die Xbox Series X|S angekündigt, die auch zeigen, was mit der neuen Konsolen-Generation möglich werden soll. Wir stellen 5 der verheißungsvollsten Titel vor.
Graphen könnte das Material der 2020er sein und vieles in unserem Alltag revolutionieren. Was es ist und welche seiner Eigenschaften so bahnbrechend sind, erklären wir euch in diesem Beitrag.
Ein neuer Trend bricht sich Bahn: Mieten statt Kaufen. Ab wann lohnt sich das, was könnt ihr bei Euronics mieten und wo liegen die Vorteile, wenn ihr etwa einen Geschirrspüler mietet? Unser Beitrag gibt euch Auskunft.
Im Supermarkt wird Brot knapp? Dann backt es selbst! Was ihr braucht und beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die neue Hardware des Apple iPhone SE (2020), die kompakten Maße und nicht zuletzt der geringe Preis begeistern. Wir stellen euch das Budget-Smartphone vor.
Viele Ladenlokale dürfen in Corona-Zeiten nicht mehr öffnen. Wie reagieren Euronics-Fachgeschäfte auf diese völlig neue Situation? Wir haben bei 7 Filialen im Bundesgebiet nachgefragt – und kreative Antworten erhalten.
Die Kamerasensoren des Galaxy S20 zum günstigeren Preis? Wir mussten uns die Augen reiben, als wir das Xiaomi Mi Note 10 Pro in Händen hielten. Ob das Smartphone mehr kann als nur Kamera, besprechen wir im Test.
Vier Jahre nach der Premiere bringt HP mit dem Sprocket Select einen neuen portablen Drucker für Smartphone-Fotos heraus. Der behebt fast alle Schwächen des Originalmodells.
Mit einem attraktiveren Förderprogramm erhöhen Bundesregierung und Autohersteller die Anreize, ein E-Fahrzeug, Plug-In-Hybriden oder Brennstoffzellen-Auto zu kaufen. Die Prämien fallen deutlich höher aus und das Verfahren ist denkbar einfach.