Wir stellen euch den neusten Pokémon-Ableger Mystery Dungeon Retterteam DX vor. Das Beste: In Kooperation mit Nintendo verlosen wir drei Exemplare des brandneuen Titels.
Daniel WendorfSeite 10
Mit den neuen Flaggschiffen P40 und P40 Pro möchte der chinesische Smartphone-Gigant Huawei einen Spagat bewältigen: attraktive Technik zum guten Preis – aber ohne Google-Services. Kann das gelingen?
Sony und Microsoft haben die nächste Generation ihrer Gaming-Konsolen angekündigt. Und die alten? Lohnen sich mehr denn je, findet Trendblogger Daniel Wendorf.
Wir wollten eine E-Learning-Übersicht für Kinder und Jugendliche schaffen. Dabei stellte sich heraus: Für Erwachsene sind unsere Tipps mindestens genauso interessant. Lasst euch inspirieren!
Galt das Homeoffice in den vergangenen Jahren noch als Utopie einer bequemen Arbeit, ist es in Corona-Zeiten mittlerweile Notwendigkeit. Wir sagen euch, wie das mobile Arbeiten von zuhause am besten gelingt.
Huawei gelingt mit dem P Smart Pro eine faustdicke Überraschung. Trotz des US-Embargos soll es mit allen Google-Diensten auf den Markt kommen. Ab März auch in Deutschland.
Mit dem ROG Phone II wendet sich Asus einer ganz speziellen Klientel zu: Gamer. Wir haben das Telefon getestet – und sind größtenteils überzeugt worden.
Die ersten 5G-Smartphones sind da. Das bieten Samsung, Sony, Xiaomi und Huawei.
Fujifilm präsentiert mit der X-T4 eine neue Systemkamera, die den Sensor drastisch verbessert. Was genau die spiegellose Systemkamera auszeichnet, erfahrt ihr hier.
Auf Nintendo Switch feiert das beliebte Gehirn-Jogging seine Rückkehr. Wir haben uns Dr. Kawashimas neue Denksportaufgaben angeschaut und verraten, ob sich das Graue-Zellen-Training lohnt.
Ihr seid auf der Suche nach einem Outdoor-Smartphone mit guter Technik und hohem Komfort? Vielleicht ist das Gigaset GX290 dann eure Wahl. Wir haben das in Deutschland entwickelte Android-Telefon auf Herz und Nieren getestet.
Ein Seniorenhandy kaufen – oder ein reguläres Smartphone fit machen? Wir zeigen euch, wie letzteres geht und wie ihr die für euch idealen Tastaturen und Nutzeroberflächen findet.
Das Galaxy S20 in zwei guten und einer ultrastarken Version, das attraktive Falt-Handy Galaxy Z Flip und neue Kooperationen. Wir stellen euch Samsungs Top-Produkte für 2020 vor.
Ein Vierteljahrhundert jung ist die Marke PlayStation in Europa. Wir feiern das Debüt auf dem Alten Kontinent und setzen uns mit den 25 beliebtesten Mythen auseinander.
Eine neue Retro-Konsole? Fast! The C64 Maxi ist eine tiefe Verbeugung vor dem kultigen Heimcomputer. Mit voll funktionsfähiger Tastatur, großer Programmbibliothek und „knackigem“ Joystick macht diese Neuauflage fast alles richtig. Wir verraten euch, was sie taugt und wo wir Verbesserungsbedarf sehen.
Nintendos neue Fitness-Software Ring Fit Adventure schickt sich an, Millionen Muffel zu Sportskanonen zu machen. Wir haben das Programm mit dem spektakulären Controller getestet.
Mit der Shield TV Pro 2019 liefert Grafikkartenhersteller Nvidia die erfolgreiche Android-TV-Box in überarbeiteter Version. Wir sagen euch, was sie besser macht als ihr Vorgänger. Und wo wir noch Steigerungsbedarf sehen.
Der 15. Januar 2020 wird zur PC-Zäsur. An diesem Tag endet der Software-Support für private Windows-7-Anwender. Doch keine Panik: Wir klären die wichtigsten Fragen und verraten euch, was idealerweise zu tun ist.
Unsere AVerMedia-Testreihe beenden wir mit zwei internen Capture Cards. Diese sollen, so der Hersteller, für Streamer und Videoersteller gleichermaßen geeignet sein. Die Unterschiede zwischen beiden Modellen? Kleinere Nuancen, die aber entscheidend sein können.
Der Aufstieg spiegelloser Systemkameras belebte die träge Fotoindustrie. Canon und Nikon halten aber auch der Spiegelreflexkamera die Treue und präsentierten auf der CES 2020 neue Highendmodelle.
Die CES 2020 ist eine Show der Visionäre. Die 20er-Jahre beginnen mit teils atemberaubenden Konzepten und teils sogar marktfertigen Produkten. Ein Blick auf die Highlights.
Die Toniebox ist Kult! Doch zieht das Konzept nach einigen Jahren noch immer? Wir haben sie uns erneut angeschaut.
Würden wir nur ein Objekt wählen, um das zurückliegende Jahrzehnt technisch zusammenzufassen – es wäre ein Stück Binär-Code. So dominant Online-Services waren, so überraschend stellen wir beim zweiten Blick fest, dass das Jahrzehnt doch einiges zu bieten hatte. Eine Glosse.
Das Elgato Stream Deck ist zuvorderst für Spieler konzipiert, die ihre Live-Sendungen komfortabel managen möchten. Doch die technisch hochgezüchtete Knopfapparatur kann noch mehr. Etwa euren Arbeitsalltag am PC vereinfachen und Workflows beschleunigen. Wir zeigen, wie das geht.
Die Live Gamer Ultra von AVerMedia ist eine kompakte Capture Card für USB 3.1, die Streaming und Videoaufnahmen gleichermaßen befriedigend erfüllen möchte. Wir haben sie getestet.
Eine externe Box, um Szenen eurer Lieblingsspiele aufzunehmen: Mit dem Game Capture HD II präsentiert AVerMedia eine Aufnahme-Lösung, die ohne PC oder Laptop funktioniert – und uns im Praxistest beinahe restlos überzeugt.
Das Smartphone im Winter zu nutzen, macht nur mit warmen Händen Spaß. Wir sagen euch, welche Winter-Handschuhe sich eignen, wie ihr eure Lieblingshandschuhe Smartphone-fähig macht und welche Smartphones ihr auch mit normalen Handschuhen bedienen könnt.
Die begehrte Nvidia Shield TV Pro ist der Nachfolger zur populären Android-TV-Box. Wir gehen der Frage nach, was das neue Gerät besser als die Vorgänger macht und für wen sich das Upgrade lohnt.
Mit den Stream Decks hat Gaming-Spezialist Elgato ein Zubehör etabliert, das Twitch-Streamer bei ihren Sendungen unterstützt – und sich überraschend gut im „normalen“ PC-Alltag integrieren lässt. Wir haben uns das Stream Deck XL mehrere Wochen getestet und verraten euch, wo es überall punktet.
Vorlesefreund Luka verbindet auf interessante Weise die digitale Welt mit dem Zauber des Lesens. Und könnte als Geschichtenerzähler dem Kinderbuch zu neuer Konjunktur verhelfen.