Zwei Testgeräte zu verlosen! Der Akku-Staubsauger AEG Animal 7000 hat sich bei uns gleich doppelt bewährt. Jetzt könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Haushalt
Suchst du eine smarte Waschmaschine? Einen mobilen, aber leistungsstarken Staubsauger? Vielleicht noch mit Wischfunktion? Oder eine Alternative zur Küchenmaschine Thermomix? Nicht ganz alltägliche Geräte für Haus oder Wohnung findest du in unserer Rubrik „Haushalt“.
Der AEG 7000 ist einer der leichtesten und kompaktesten Akkustaubsauger. Viel hat der Hersteller dabei nicht falsch gemacht.
Im Badezimmer der Heizlüfter, im Camper die kleine Gasheizung. Und im Wohnzimmer? Wir haben uns verschiedene mobile Heizungen angeschaut.
Die Balkonkraftwerk-Montage mittels Metallkonstruktion ist arbeitsintensiv und zeitintensiv. Immer öfter empfehlen BKW-Enthusiasten die Klettband-Installation. Diese ist aber nur für wenige Photovoltaik-Anlagen geeignet.
Fensterkraftwerke sind eine kleine Nische für alle, denen ein Balkon oder eine andere Möglichkeit fehlt, um Solarenergie zu gewinnen.
Unser Testgerät sucht ein neues Zuhause. Der Akku-Staubsauger Miele Triflex HX2 Star stand sogar schon zweimal bei uns auf dem Teststand. Wir geben ihn nur ungern wieder her.
Balkonkraftwerke brauchen nicht zwingend eine Wieland-Steckdose. Sinnvoll ist der Einsatz einer solchen dennoch.
Balkonkraftwerk im Garten oder auf der Terrasse aufstellen? Ja, das geht. Du musst sie nur sicher aufstellen – und anmelden.
Drei Geräte in einem – der Miele Triflex HX2 überzeugt im Test mit hoher Saugkraft, wendiger Bodendüse und ausreichend Akkulaufzeit.
Jackery vereint beim Solargenerator 300 Plus die erstaunlich leichte Powerstation Jackery Explorer 300 mit dem kompakten Solarpanel SolarSaga 40W. Im Test überzeugt uns das Bundle.
Liebäugelst du mit der Anschaffung eines Balkonkraftwerks, musst du einige Dinge vorab beachten. Wir zeigen dir, welche.
Mit Solarkatastern findest du heraus, ob sich an deinem Wohnort eine Photovoltaik-Anlage rechnet oder nicht. Wir stellen dir die Solaratlanten der 16 Bundesländer vor.
Vermieter dürfen nicht prinzipiell die Installation deines Balkonkraftwerks untersagen. Dennoch solltest du dir eine Genehmigung bei großen wie kleinen Vermietern einholen. Wir zeigen dir wie.
Wenn es schnell gehen muss, hilft das Kurzprogamm der Waschmaschine – der Umwelt allerdings nicht. Strom- und Wasserverbrauch sind im Schnellprogramm höher.
Fleisch und Fisch halten im Kühlschrank viel länger, wenn sie im Null-Grad-Fach liegen. Genauso wie Obst und Gemüse. Entscheidend ist die Luftfeuchtigkeit.
Mit der Powerstation UPP-2400 macht der deutsche Anbieter Hyrican fast alles richtig: Lange Lebensdauer, viele Anschlüsse, clevere Technik.
Eine Solaranlage braucht Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen. Klar. Aber es gibt vier Faktoren, über die du die Ausbeute optimieren kannst.
Betreibst du eine Solaranlage bist du verpflichtet, diese anzumelden – andernfalls drohen Bußgelder. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie die Anmeldung abläuft.
Nach 20 bis 30 Jahren haben Solarpanels für gewöhnlich ausgedient. Du kannst sie dann recyceln, wie andere technische Geräte auch.
600 Watt und bald 800 Watt – mehr darf eine Mini-PV-Anlage bzw. ein Balkonkraftwerk in Deutschland nicht produzieren. Das hat gut nachvollziehbare Gründe.
Was spricht für, was gegen ein Balkonkraftwerk? Wir haben insgesamt 10 Argumente für Pro und Contra zusammengetragen.
Mit einer Solaranlage kannst du Geld machen – auch mit einem Balkonkraftwerk. Die Einspeisevergütung garantiert dir über 20 Jahre hinweg feste Einkünfte.
Thermoelektrisch oder mit Kompressor? – Elektrische Kühlboxen unterscheiden sich in Größe, Kühltechnik und Preis. Auf diese Unterschiede kommt es an.
Die BlackBee 2000 ist eine massige Powerstation, die du mit dem erstaunlich leichten Solarpanel SP300 gut wieder aufladen kannst.
Smartphone-App und Sprachbefehl für Alexa & Co. sind die besseren Fernbedienungen für Ventilatoren. Hauptsache, nicht mehr aufstehen müssen.
Nicht zu heiß waschen und ohne Pulver – so stinken Mikrofasern in der Sportkleidung nicht mehr nach Schweiß und leiern auch nicht aus.
Dysons neuer Akku-Staubsauger Gen5detect überzeugt im Test durch mehr Saugkraft, mehr Akku und eine intelligentere Stauberkennung.
Was ist, wenn du keine Südseite hast, wie viel Watt sollte dein Balkonkraftwerk haben? Das und andere Fragen beantworten wir dir in unserer Schnellübersicht.
Ein Klimagerät fürs Wohnmobil oder zu Hause. Das EcoFlow Wave 2 entpuppt sich im Test als vielseitig, aber auch nur für kleine Räume geeignet.
Keine Enzyme im Waschmittel, Reibung in der Waschmaschine vermeiden und vollständig trocknen – so bleibt Merinowolle lange schön.