Ventilator im Kreis oder zwischen zwei Balken – welches Zeichen steht für welche Funktion am Backofen? Wie zeigen dir die Symbole!
Peter GieseckeInfos & Beiträge
Zum Autor
Peter lebt in Hannover. Am Wochenende backt er gerne Brötchen, frühstückt ausgiebig und schnürt die Wanderschuhe.
Projekte
Als Peter die Redaktionen von onlinekosten.de (2001-2004) und netzwelt.de (2004-2005) leitete, kam er selbst nicht so oft zum Schreiben. 2005 begann er unter netzausfall.de zu bloggen und sich mit einem Onlinemagazin selbstständig zu machen, das den Beginn der Smartphone-Ära begleitete.
2013 verlegte er sich schließlich ganz aufs Schreiben – unter anderem für die Blogwerk AG, Golem.de und das Intel Magazin. Seit 2015 schreibt er überwiegend für das Euronics Trendblog. Nebenbei betreut er noch als Admin den Onlineshop Gourmet Vanille.
Keine Chemie, kein Rubbeln – Ultraschall entfernt Flecken aus Kleidung, indem es Wasserblasen zum Platzen bringt. So werden übrigens auch Zähne sauber.
Anschließend nur einmal feucht auswischen und fertig. Pyrolyse macht den Backofen ganz einfach sauber. Der hohe Energieverbrauch der Selbsreinigung lässt sich durchaus rechtfertigen.
Knittrige Stoffe und hartnäckige Falten. Manchmal muss es dann doch das Bügeleisen sein. Doch es geht auch ohne. Am besten mit Dampf.
Sieb reinigen, Wasserhärte einstellen, Regeneriersalz nachfüllen und auch mal die Sprüharme sauber machen – die Spülmaschine zu putzen, ist schnell gemacht.
Mahlwerk bereits eingebaut, automatisches Tampern. Zehn verschiedene Getränke zaubert die starke, hybride Siebträgermaschine Sage the Barista Touch Impress.
Die Lampe leuchtet: Klarspüler nachfüllen! Wir sagen dir, wo und wie du ihn in die Spülmaschine geben musst und wie er wirkt. Ganz einfach.
Fusseln, Taschentücher, kleine Teile – alles sammelt sich im Flusensieb deiner Waschmaschine. Ab und zu musst du es sauber machen. Wir sagen dir wie.
Ein Espresso oder zwei? Nimm den passenden Siebeinsatz. Es gibt auch Siebe für Anfänger und für den Barista. Wir erklären, wie der Siebträger funktioniert.
Es gluckert. Es blubbert. Wenn dein Kühlschrank Geräusche von sich gibt – woher kommen diese genau? Und was kannst du dagegen tun?
Schnell mal die Wäsche auffrischen und gleich wieder anziehen – eine Waschmaschine mit Dampffunktion entfernt Gerüche, Flecken, Bakterien und Falten. Wie praktisch.
Eingebrannt und verkrustet, Fettspritzer überall. Den Backofen zu reinigen, gelingt mit einfachen Mitteln: Pasten auf Natronbasis, Backofenspray oder Pyrolyse.
Wo gibt es die True-Wireless-Kopfhörer Marshall Motif ANC zu gewinnen? Im EURONICS Trendblog! Oder bei Instagram. Oder bei Facebook.
Steigt der Stromverbrauch? Was passiert mit den Lebensmitteln im Kühlschrank, die warm werden? Verdirbt das Essen, wenn es draußen abkühlt?
Nicht richtig angeschlossen, Bauteil defekt – meist muss ein Fachbetrieb ran, wenn der Backofen nicht mehr heizt. Doch Temperaturschwankungen sind normal.
Zwei Testgeräte zu verlosen! Der Akku-Staubsauger AEG Animal 7000 hat sich bei uns gleich doppelt bewährt. Jetzt könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Der AEG 7000 ist einer der leichtesten und kompaktesten Akkustaubsauger. Viel hat der Hersteller dabei nicht falsch gemacht.
Unser Testgerät sucht ein neues Zuhause. Der Akku-Staubsauger Miele Triflex HX2 Star stand sogar schon zweimal bei uns auf dem Teststand. Wir geben ihn nur ungern wieder her.
Drei Geräte in einem – der Miele Triflex HX2 überzeugt im Test mit hoher Saugkraft, wendiger Bodendüse und ausreichend Akkulaufzeit.
Wenn es schnell gehen muss, hilft das Kurzprogamm der Waschmaschine – der Umwelt allerdings nicht. Strom- und Wasserverbrauch sind im Schnellprogramm höher.
Fleisch und Fisch halten im Kühlschrank viel länger, wenn sie im Null-Grad-Fach liegen. Genauso wie Obst und Gemüse. Entscheidend ist die Luftfeuchtigkeit.
Thermoelektrisch oder mit Kompressor? – Elektrische Kühlboxen unterscheiden sich in Größe, Kühltechnik und Preis. Auf diese Unterschiede kommt es an.
Smartphone-App und Sprachbefehl für Alexa & Co. sind die besseren Fernbedienungen für Ventilatoren. Hauptsache, nicht mehr aufstehen müssen.
Nicht zu heiß waschen, kein Pulver verwenden und das richtige Programm für Sportwäsche wählen. Keine einfache Mission!
Dysons neuer Akku-Staubsauger Gen5detect überzeugt im Test durch mehr Saugkraft, mehr Akku und eine intelligentere Stauberkennung.
Keine Enzyme im Waschmittel, Reibung in der Waschmaschine vermeiden und vollständig trocknen – so bleibt Merinowolle lange schön.
Die Vorteile eines Induktionskochfelds gegenüber einem klassischen Ceranfeld überwiegen klar die Nachteile.
Ein Ventilator verteilt die Wärme, doch bei Heißluft sitzt das Heizelement direkt am Lüfterrad. Daher ist die Wärmeverteilung noch besser als bei Umluft.
Porzellan mit Goldrand, das gute Silber, scharfe Messer und beschichtete Pfannen – soll alles nicht in den Geschirrspüler. Wann geht es doch?
Keine wasserhaltigen Lebensmittel, kleine Portionen wählen, nichts Warmes ins Gefrierfach stellen – so frierst du Lebensmittel richtig ein.