Apple setzt ab dem iPhone 15 auf USB-C. Wir klären die Fragen, welche Adapter du jetzt für dein neues Zubehör und altes mit Lightning brauchst.
Jürgen VielmeierInfos & Beiträge
Zum Autor
Jürgen ist seit 2001 fester Bestandteil der Blogosphäre. Zuvor bereits in leitenden Positionen bei Fresh Info, Basic Thinking, Netzwertig und Neuerdings aktiv, ist er seit 2013 Redaktionsleiter beim EURONICS Trendblog. Redaktionell betreut er die Schwerpunkte Smartphones und Solarenergie. Jürgen ist nicht für Hurra-Journalismus bekannt. Die technischen Erfindungen, die ihn in seinem Leben wirklich begeistert haben, lassen sich an zwei Händen abzählen. Dazu gehören sein C64 in den 80ern, sein Skyper in den 90ern und sein erster iPod Touch in den Nullerjahren. Beim Samsung Galaxy Z Flip5 ist er sich noch nicht ganz sicher. Jürgen treibt in seiner Freizeit vor allem Sport (Tischtennis, Radtouren, Wandern), er erkundet die Welt mit der Smartphone-Kamera in der Hand oder klimpert auf seiner Ukulele. Beruflich nutzt er ein Apple MacBook Air und ein iPhone – und sonst eigentlich nichts.
Projekte
Jürgen bloggt privat auf aventurer.com und testet seine fotografischen Künste auf Instagram. 2022 erschien sein erstes Buch „Deutschlandreise“. Seine offizielle Webseite findest du unter juergenvielmeier.de.
Warten kann manchmal Wunder wirken. Wir sagen dir, was du außerdem noch tun kannst, wenn der iPhone-Standby-Modus sich bei dir nicht einschaltet.
Dem Galaxy A54 fehlt ein Schnelllademodus – und sonst? Eigentlich nichts! Samsung hat ein beinahe perfektes Smartphone gebaut.
Titan, USB-C und ein Action Button: Das Apple iPhone 15 Pro (Max) hat gegenüber dem iPhone 14 Pro (Max) viel Neues zu bieten – und ist günstiger geworden!
Das Apple iPhone 15 (Plus) beherrscht endlich USB-C. Und auch die Kamera erhält ein Upgrade. Wir vergleichen es mit dem iPhone 14 (Plus).
Stellst du dir die Frage, ob du zu einem Samsung Galaxy A54 oder A53 greifen solltest, haben wir eine klare Antwort.
Mit der Powerstation UPP-2400 macht der deutsche Anbieter Hyrican fast alles richtig: Lange Lebensdauer, viele Anschlüsse, clevere Technik.
Du kannst auf deinem Smartphone standardmäßig mit ChatGPT chatten statt mit Google zu suchen. Dazu ist nur ein kleiner Umweg notwendig.
Business-Notebooks können auch Spaß machen? Ja, wenn sie keine nennenswerten Kompromisse eingehen, wie das Asus ExpertBook B5 (2023).
Das Galaxy Z Flip5 mit großem Außendisplay beschreibt eine brillante neue Gerätekategorie. Das Potential hat Samsung noch nicht ansatzweise gehoben.
Du bekommst, wofür du bezahlst – und das ist beim Einstiegssmartphone Motorola G13 eine Menge. Beim Prozessor nutzt der Hersteller einen Trick.
Das Huawei Mate X3 ist ein gutes Foldable, dem neben Google-Apps aber auch ein wenig die Ausdauer fehlt.
Flip-Phones sind gekommen um zu bleiben. Das Galaxy Z Flip5 mit großem Außendisplay ist das Highlight von Samsungs neuer Produktoffensive, zu der auch die Galaxy Watch6 und das Z Fold5 zählen.
Die BlackBee 2000 ist eine massige Powerstation, die du mit dem erstaunlich leichten Solarpanel SP300 gut wieder aufladen kannst.
„Bloß nicht den Digitalzoom benutzen!“ Stimmt das eigentlich noch in Zeiten immer besserer Sensoren und Algorithmen? Wir machen den Test.
Ein Klimagerät fürs Wohnmobil oder zu Hause. Das EcoFlow Wave 2 entpuppt sich im Test als vielseitig, aber auch nur für kleine Räume geeignet.
Du kannst DHL-Pakete von jeder Packstation aus verschicken, selbst wenn du keinen Drucker und kein Versandlabel hast. Wir sagen dir, wie.
Das eigene Auto verkaufen und nur noch mit Rad oder ÖPNV unterwegs sein? Schöne Idee, aber das geht selbst als Stadtmensch nur in der Stadt.
Das Huawei P60 Pro ist eins der besten Smartphones des Jahres. Ohne Google-Dienste dürfte es aber kaum jemand kaufen. Warum eigentlich nicht?
Die robuste Sportwatch Garmin Instinct 2X Solar eignet sich hervorragend für den Ausdauersport. Was aber nur bedingt an der theoretisch unendlichen Akkulaufzeit liegt.
Virtual Reality, 3D und AR in einer Brille. Apple nennt die Vision Pro „den ersten räumlichen Computer“. Und der könnte ein gigantischer Erfolg werden – trotz des saftigen Preises.
Für einige Smartphones hat Samsung den Schnelllademodus tatsächlich von Haus aus deaktiviert. So schaltest du ihn ein.
Smart Speaker wie Google Nest Audio sind bei den Herstellern ziemlich in Ungnade gefallen. Dabei blüht jetzt ihre große Chance.
Mobile Solar-Powerstations sind der Renner der Saison. Alle 7 von uns getesteten Geräte sind mindestens gut, perfekt ist aber keins.
Schon das Xperia 1 IV bedeutete Sonys fulminantes Comeback auf dem Smartphone-Markt. Das Xperia 1 V geht nun noch einen Schritt weiter.
Bard ist Googles Antwort auf ChatCPT und in immer mehr Ländern verfügbar – außer Europa. Mit einem Trick kannst du Google Bard aber auch in Deutschland nutzen.
Die Alpha-ESS BlackBee 1000 ist eine Powerstation, die Freude macht – und eigentlich nur einen auffälligen Nachteil hat.
Die Amazfit T-Rex 2 ist eine sehr hübsche Sportuhr mit tollem Touchscreen-Display. Dabei dürfte sie gerne noch etwas smarter sein.
Hübsch, vielseitig und auch noch leistungsfähig: Das Alpha-ESS SP200 Solarpanel ist ein Lichtblick.
Dein mobiles Solarpanel lässt sich auch an die Powerstation eines anderen Herstellers anschließen. Du brauchst nur den passenden Adapter.