Es ist gar nicht mal so kompliziert, wie ein Football-Team aufgebaut ist. Wir erklären dir die wichtigsten Positionen.
Jürgen VielmeierInfos & Beiträge
Zum Autor
Jürgen ist seit 2001 fester Bestandteil der Blogosphäre. Zuvor bereits in leitenden Positionen bei Fresh Info, Basic Thinking, Netzwertig und Neuerdings aktiv, ist er seit 2013 Redaktionsleiter beim EURONICS Trendblog. Redaktionell betreut er die Schwerpunkte Smartphones und Solarenergie. Jürgen ist nicht für Hurra-Journalismus bekannt. Die technischen Erfindungen, die ihn in seinem Leben wirklich begeistert haben, lassen sich an zwei Händen abzählen. Dazu gehören sein C64 in den 80ern, sein Skyper in den 90ern und sein erster iPod Touch in den Nullerjahren. Beim Samsung Galaxy Z Flip5 ist er sich noch nicht ganz sicher. Jürgen treibt in seiner Freizeit vor allem Sport (Tischtennis, Radtouren, Wandern), er erkundet die Welt mit der Smartphone-Kamera in der Hand oder klimpert auf seiner Ukulele. Beruflich nutzt er ein Apple MacBook Air und ein iPhone – und sonst eigentlich nichts.
Projekte
Jürgen bloggt privat auf aventurer.com und testet seine fotografischen Künste auf Instagram. 2022 erschien sein erstes Buch „Deutschlandreise“. Seine offizielle Webseite findest du unter juergenvielmeier.de.
Sie sehen sich nicht nur sehr ähnlich, sie bieten auch ähnliche Funktionen. Die Garmin Vivoactive 6 und die Samsung Galaxy Watch7 trennen Welten – und dann auch wieder nicht.
Ein Geheimfavorit fürs „Finale drhoim“? Zumindest flogen die Stuttgart Surge lange unter dem Radar der ELF-Spitzenclubs. Zu Unrecht, wie nicht nur diese Saison beweist.
Angesichts eines Rekordergebnisses am letzten Spieltag schauen wir mal ein wenig auf die Historie des Football und der ELF und versuchen zu klären, wie es dazu kommen konnte.
Die Frankfurt Galaxy sind vielleicht das deutsche Team mit der größten Historie im American Football. In der ELF lief es bisher aber nicht immer rund, besonders nicht am letzten Spieltag.
Nach nur vier Spielzeiten sind die Düsseldorf Rhein Fire bereits Rekordmeister der ELF – aber nicht gerade glücklich in die neue Saison gestartet. Im Team brodelt es.
Die Neuerungen in iOS 26 klingen nicht besonders spektakulär – bis auf eine einfache, neue Kamerasteuerung. Manchmal sind es die kleinen Dinge.
Multitasking mit anpassbaren Fenstern, eine Vorschau, eine neue Dateien-App, eine Menüleiste, anpassbare Audioquellen… iPadOS 26 rückt das iPad so nahe an den Mac wie nie zuvor.
Kleine Änderung, große Wirkung: Damit die Leute nicht mehr durcheinander kommen, benennt Apple alle Betriebssystemversionen künftig nach Jahren – und gibt ihnen ein einheitliches Design.
Die Cologne Centurions sind Gründungsmitglied der ELF und erreichten in ihrer ersten Saison sogar das Halbfinale. Diese Saison allerdings steht das Team vor sehr großen Herausforderungen.
Psychologen raten dazu, den Tag mit sich selbst zu beginnen. Dafür ist der Garmin Morgenbericht an Watches wie der Vivoactive 6 ideal. Eine Liebeserklärung an eine eigentlich simple Funktion.
Heute stellen wir uns unserer Angst und versuchen, die Grundregeln für American Football zu verstehen. Da zeigt sich schnell: das eiförmige Spielgerät gibt der gar nicht so komplexen Materie erst die richtige Würze.
Die Garmin Vivoactive 6 ist nicht bloß eine Sportwatch, sie ist ein Coach. Der uns tatsächlich dazu bringt, uns mehr zu bewegen.
Nach nur einem Spieltag ist unser Kolumnist im Football-Fieber. Und versucht die Frage zu klären: Wer genau ist denn eigentlich die ELF? Und welche Rolle spielen die Fantastischen Vier bei all dem?
American Football wird in Deutschland immer beliebter. Wie so viele ist unser Autor noch skeptisch, wenn auch irgendwo neugierig: Bei der ELF scheinen ordentliche Spektakel abgefeiert zu werden.
Deine Apple iCloud ist ständig voll, obwohl du kaum Daten synchronisierst? Dann ist womöglich WhatsApp schuld.
Obwohl die Nutzerfreundlichkeit sich noch verbessern ließe, ist die Garmin Instinct 3 Amoled eine Top-Sportwatch mit tollem Farbdisplay.
Ein großes, vielseitiges Smartphone: Das Xiaomi Redmi Note 14 bietet auch ohne 5G viel für die Einstiegsklasse. Einen Nachteil aber gibt es.
Wer immer nur auf Revolutionen in der Technik wartet, verpasst das Beste, meint Trendblogger Jürgen Vielmeier.
Apple Intelligence ist jetzt auch auf Deutsch in Deutschland verfügbar. Auf dem iPhone kannst du damit Bilder erstellen, Objekte entfernen, Texte umschreiben und zusammenfassen lassen.
Kein fairer Vergleich, aber eine wichtige Frage: Was macht ein iPhone Pro für 1.500 Euro besser als ein gutes Mittelklasse-Phone? Wir schauen genau hin.
Deutsche Technik zeugt von Qualität, Langlebigkeit – und oft komplizierter Bedienung. Ausgerechnet ein Bosch Luftentfeuchter zeigt, dass es auch anders geht.
Mittelklasse mit Curved-Display und toller Ausstattung: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G geht kaum Kompromisse ein.
Für 50 Euro bekommst du keine wirkliche Smartwatch, aber mitunter richtig gute Fitnesstracker mit OLED-Display. Unsere Begeisterung steigt Jahr für Jahr.
Den Saugwisch-Roboter einmal einrichten und dann nie wieder anfassen? Das klappt auch im Falle des Shark Powerdetect NeverTouch Pro RV2800ZEEU natürlich nicht ganz. Aber fast.
Die Betonung liegt auf „einfach“. Der Bosch Dry 4000 ist kinderleicht zu bedienen, und ein leistungsfähiger Luftentfeuchter noch dazu.
Das neue Alexa+ wird auf vielen neuen und alten Amazon-Geräten verfügbar sein. Wir sagen dir, ob dein Gerät unterstützt wird.
Die Redmi Watch 5 Lite ist ein ausdauernder Fitnesstracker, der wie eine Smartwatch aussieht und im unserem Test insgesamt überzeugt.
Das Smartphone mit einem Fernseher verbinden und dann als PC benutzen. Für Motorola ist Smart Connect die mindestens dritte Umsetzung dieser Idee. Und sie ist gut – wenn sie zustande kommt.
Das preiswerte Motorola Edge 50 Neo lässt gegenüber einem Spitzen-Smartphone kaum etwas vermissen. Im Test stört uns nur wenig.