EM 2024: So guckst du die Spiele ohne Kabelanschluss (und Geld)

Mitten während der EM 2024 werden viele Fußballfans plötzlich ohne Kabelanschluss dastehen. Macht aber nichts: Wenn du Internet hast, kannst du die Spiele ohne Mehrkosten live auf deinem Fernseher streamen.

EM 2024: So guckst du die Spiele ohne Kabelanschluss (und Geld)
Euro 2024 (Mit KI erstellt)

Du hast einen Smart TV mit Internetzugang, aber ansonsten keinen Live-TV-Zugang mehr? Keinen Kabelanschluss, keinen Satelliten-Zugang, kein DVB-T2 HD und auch keinen IPTV-Anbieter wie Zattoo oder MagentaTV? Und du möchtest trotzdem die Spiele der UEFA EURO 2024 (auch genannt: EM 2024) schauen? Kein Problem!

Die Spiele finden vom vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 statt. Genau in der Mitte des Turniers, zum 1. Juli 2024, endet das Nebenkostenprivileg. Das heißt, wenn du bis jetzt deinen Kabelanschluss über den Hausanschluss empfangen und über die Mietnebenkosten bezahlt hast, guckst du ab dem 1. Juli ins Leere. Es sei denn, du hast mit einem Live-TV-Anbieter einen Vertrag geschlossen.

Die Spiele der EM kannst du aber trotzdem auch ohne klassischen Live-TV-Anbieter sehen. Und zwar so:

  • Die Mediatheken-Apps von ARD und ZDF. Die enthalten neben Sendungen on demand auch einen Live-TV-Stream, den du im App-Menü findest. Hier schaltest du einfach ein, sobald das gewünschte Spiel läuft.
  • Die Apps von ARD und ZDF findest du auf allen gängigen Smart-TV-Plattformen wie für Android TV (Philips, Sony), Tizen (Samsung), WebOS (LG) und auch denen von Streaming-Boxen und -Sticks wie Apple TV, Google TV, Roku oder Amazon Fire TV.
  • ARD und ZDF übertragen 34 der 51 Spiele der EM 2024 live, darunter alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
  • 12 der übrigen 17 Spiele streamt RTL+ – auch die App dieses Anbieters findest du auf vielen Smart-TV-Plattformen. Sie ist allerdings kostenpflichtig. Es sei denn, du nutzt eine der Optionen, um RTL kostenlos zu streamen.
  • Telekom MagentaTV hat die Rechte an allen 51 Spielen erworben und sie an die anderen Sender sublizenziert. Du kannst dort alle Spiele live streamen – allerdings nicht kostenlos. Vielleicht sind einige Pakete, die die Telekom hier schnürt, aber so attraktiv für dich, dass MagentaTV eine Option für dich wird.

Und das ist es eigentlich schon. Die Mediatheken von ARD und ZDF auf dem Smart TV – mehr brauchst du nicht, um die meisten Spiele der EM 2024 zu sehen. Mir persönlich reicht das. Und dir?

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Ein Kommentar zu “EM 2024: So guckst du die Spiele ohne Kabelanschluss (und Geld)

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.