Aktualisiere deinen Fernseher regelmäßig, um neueste Funktionen zu erhalten. Wir zeigen dir, wie du ein Update auf deinem Smart TV ausführst.
Fernseher
Das lineare Fernsehen wird zwar totgesagt, doch der Fernseher bleibt das Herzstück des Wohnzimmers. Auch Streamingdienste profitieren von einem guten Bild. Wir stellen euch TV-Geräte vor und helfen bei der Einrichtung.
Vielleicht doch lieber ein Buch lesen? So teuer ist dein Fernseher im laufenden Betrieb. Mit einfachen Tipps kannst du gutes Geld sparen.
Möchtest du einen flachen Fernseher oder einen Curved-Monitor? Der LG OLED Flex ist beides. Auf Knopfdruck änderst du den Grad der Krümmung.
Der erste Fernseher und der erste Monitor mit QD-OLED-Display sind da. Samsung neue Technologie überzeugt, aber nicht restlos.
Samsungs Fernseher-Lineup für 2022 hat einige Highlights im Software- und Hardwarebereich. Wir zeigen euch was Micro LED, NFT und mehr können.
Der LG StanbyMe ist ein kabelloser Fernseher, den ihr quer durch die Wohnung rollen könnt. Warum ist da früher keiner drauf gekommen?
Bei Fernsehern kommt es auf das Bild und den Ton an. Unser Kandidat, der Panasonic HZN 1508, geht mit guten Voraussetzungen ins Rennen.
Oft hat man einen alten Monitor einfach herumstehen, weil man ihn nicht mehr braucht. Aber ihr könnt relativ einfach einen Fernseher daraus machen. Dazu gibt es viele verschiedene Lösungen. Wir zeigen euch wie’s geht.
Manchmal kann es sinnvoll sein, den großen Fernseher als Monitor zu nutzen. Das klappt in der Regel unkompliziert und sogar schnurlos. Und so geht’s.
Um euer TV-Programm über Kabel, Satellit oder DVB-T2 HD zu gucken, braucht ihr nicht zwingend einen Fernseher. Wie sagen euch, wie es auch ohne entsprechende Apps geht und welche Lösungen es für HDMI-Sticks oder Blu-ray gibt.
Einige Menschen haben Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen mit einem Fernseher im Schlafzimmer. Andere sorgen sich über elektromagnetische Strahlungen. Wir sagen euch, was es damit auf sich hat und ob ihr euch wirklich Sorgen machen müsst.
Wenn ihr einen Fernseher transportieren wollt, kann es schnell zu Schäden am empfindlichen Display kommen. Zum Glück sind diese relativ einfach zu vermeiden. Wir verraten euch wie.
Die IFA 2019 steht vor der Tür. Damit können wir uns wieder über neue Innovationen aus der Consumer-Electronics-Branche freuen. Einige Hersteller haben bereits ausgeplaudert, welche Neuheiten es bei den Fernsehgeräten geben wird.
Samsungs schönste Fernseher The Frame und The Serif sind nun in der 2019er-Generation mit QLED erhältlich. Und es gibt eine neue Kuriosität.
True-Wireless-Kopfhörer mit einem Fernseher ohne Bluetooth verbinden? Wir zeigen, wie es klappt und worauf ihr achten solltet.
Wer glaubt, im Bereich der TV-Geräte passiert nicht mehr allzu viel, irrt sich. Die neuesten Fernseher für 2019 überraschen mit guten Ideen, gewünschten Funktionen und technischen Innovationen.
Wenn ihr den richtigen Fernseher zum zocken sucht, solltet ihr einige Dinge beachten. Worauf es beim Gaming-TV ankommt, erfahrt ihr hier.
Das ist der Trend der Zukunft: 8K-Fernseher. Doch schon jetzt sind erste Geräte erhältlich. Welche das sind und was sie bieten? Ein Überblick.
Der deutsche Traditionshersteller Metz will es wissen: Mit der neuen Marke Metz Blue möchte er mit preisgünstigen TV-Geräten die weltweiten Märkte erobern.
Heimkino? Das klingt immer nach einer kostspieligen Angelegenheit. Doch auch mit einem kleineren Geldbeutel kommt ihr auf eure Kosten.
Wenn euch HDR nicht genug ist, könnt ihr auch mehr haben: HDR+ verspricht eine noch bessere Bildqualität beim Genuss von Filmen und Serien. Diese Geräte sind schon fit für den neuen Standard.
Die OLED (Organic Light Emitting Diode) ist nur eine Möglichkeit, mehr Bildqualität aus einem Fernseher zu holen. Wir zeigen euch, warum OLEDs Farben besonders satt darstellen, aber nicht vor hellen Fenstern stehen sollten.
Dolby Vision ist der fortschrittliche Standard, mit dem ihr die bestmögliche Bildqualität beim Schauen von Filmen und Serien erhaltet. Doch der Einstieg kann kostspielig sein.
Einen Fernseher mit Ultra HD sollt ihr euch kaufen, sagen Hersteller und Verkäufer. Warum höhere Bildschirmauflösungen aber wirklich viel angenehmer für das menschliche Auge sind, zeigen euch unsere Grafiken.
Ultra-HD-Fernseher in toller Ausstattung gibt es schon für 600 Euro. Was macht ein gleich großes, 2.000 Euro teureres Gerät noch besser? Wir haben verglichen: Es ist natürlich vor allem die Bildqualität, aber nicht nur.
Die ersten 8K-Geräte gibt es schon zu kaufen, doch es sind noch wenige. Statt einen Fernseher solltet ihr euch vielleicht einen Beamer holen. Und beim Gaming macht die extrem hohe Auflösung auch am Computer Spaß.
Es gibt Powerbanks mit massig Saft und einer Wechselstrom-Steckdose. Einen Laptop oder einen kleinen Ventilator kann man daran anschließen. Aber auch einen Fernseher? Das haben wir ausprobiert.
8K-Fernseher zeigen dank ihrer hohen Auflösung ein besseres Bild. Doch das menschliche Auge kann die neuen Details kaum erkennen. Für das Wohnzimmer ist die neue Technik daher nicht immer geeignet. Wir erklären warum.
Die kryptisch anmutenden Modellnummern von TV-Geräten schrecken viele Kunden ab. Wir erklären euch die Logik hinter der TV-Bezeichnung und haben gleich zwei gute Nachrichten für euch.
Den richtigen Fernseher zu finden, klingt wie eine Wissenschaft für sich. Wir brechen es auf die grundlegenden Faktoren herunter und verraten euch, wir ihr in 7 Minuten euren neuen Wunschfernseher identifiziert und auswählt. Seht selbst!