Eine gute Smartwatch ist immer auch ein Kompromiss. Entweder du hast eine „echte“ Smartwatch mit einer riesigen App-Auswahl, dafür muss deine Uhr aber täglich wieder an den Strom. Oder sie hat eine tage-, teils wochenlange Akkulaufzeit bis hin zur theoretischen Unendlichkeit (hallo, Garmin Instinct 2X Solar), aber dafür kaum Apps.
WearOS-Watch | Akkulaufzeit |
---|---|
Oppo Watch X | bis 100 Stunden |
OnePlus Watch 2 | bis 100 Stunden |
Mobvoi TicWatch Pro 5 | bis 80 Stunden |
Xiaomi Watch 2 | bis 65 Stunden |
In letzter Zeit allerdings machen einige neue Watches mit Google WearOS auf sich aufmerksam, die mit 80 Stunden oder noch mehr Akkulaufzeit werben. Viele davon setzen auf den neuen Qualcomm-Chip Snapdragon W5+. Die beiden fast baugleichen neuen Watches von OnePlus und Oppo reißen laut Herstellerangaben sogar die 100 Stunden (vier Tage). Bei vollem Zugang zum Google Play Store für Smartwatch-Apps (Spotify, pocketFM, WhatsApp, Soundcloud…). Klingt, als wäre der Flaschenhals gefunden. Auch das bleibt ein Kompromiss – aber einer, mit dem du leben könntest?
Bei EURONICS findest du ein ständig aktualisiertes Angebot an Smartwatches. Schau bei der Auswahl auf das unterstützte Betriebssystem: Apple Watch OS, Google WearOS und teilweise auch Garmin mit GarminOS unterstützen eine große App-Auswahl. Andere Systeme sind stärker bei der Akkulaufzeit.
Warum werden die Watches, welchen obene aufgelistet werden, nicht direkt mit dem Shop verlinkt?
Das spart Zeit und erhöht die Abverkaufsquote. Wäre auch super zu wissen, wo das Produkt im nächsten Store verfügbar ist.
TXS
JB
Weil aktuell nicht alle Watches dort vorrätig sind. 😉 Die Xiaomi Watch 2 allerdings findest du im Shop und dort auch die Info, ob sie bei einem Markt in deiner Nähe verfügbar ist: https://www.euronics.de/telefon-und-navigation/smart-wearables/smartwatches/watch-2-pro-smartwatch-schwarz-fluoroband-schwarz-4065327789720?utm_source=trendblog&utm_medium=produktlink-text&utm_campaign=produktlinks
Meiner Meinung nach ist das Gerät sehr wertvoll/