Google führt Passkeys ein – ein gegenüber Passwörtern sichereres und komfortableres Verfahren. Wir stellen die Vor- und Nachteile vor und zeigen, wie du Passkeys einrichtest.
Daniel WendorfSeite 4
Ob Staubsaugerroboter etwas taugen, hängt von ihrer Saugleistung ab. Für die gibt es drei verschiedene Angaben, aber nur eine davon ist wirklich aussagekräftig.
Die Text-KI ChatGPT kannst du auch auf dem Smartphone nutzen. Als stabile Alternative zur anfälligen offiziellen App eignet sich Bing.
Vielen unbekannt, zwackt das Nebenkostenprivileg monatlich Geld aus der Haushaltskasse ab – für einen (ungenutzten) Kabelanschluss. Das ändert sich spätestens zu 2024.
Google zeigt auf der Keynote der Hausmesse I/O 2023 die Wiedergeburt des Tablets, Pixel Tablet und das faltbare Pixel Fold.
Nur mit den richtigen Filtern und dem passenden Zubehör verbessert sich für Allergiker durch Staubsaugen die Luft in den eigenen vier Wänden.
Mit der Onleihe bieten dir die städtischen Bibliotheken eine kostenlose Online-Medien-Ausleihe für Bücher, Hörbücher und auch Videos. Wir zeigen dir, wie du sie nutzt.
KIs für Bildgenerierung sind der letzte Schrei. Mit Stable Diffusion auf deinem Rechner sparst du dir teure Abo-Gebühren und vermeidest den Online-Zwang.
Gerade erst hat Google Stadia seine Pforten geschlossen, da steigt Amazon mit Luna in den Game-Streaming-Ring. Wir haben das Angebot auf Herz und Nieren getestet.
Das Asus ROG Ally klingt nach der ersten echten Konkurrenz für Valves Steam Deck. Die portable PC-Spielekonsole hat aber noch eine Baustelle.
Notebooks sind nicht immer Dauerläufer. Wir haben deswegen einige Modelle für dich mit 12 Stunden Akkulaufzeit oder mehr – theoretisch zumindest.
Nachhaltig, bevor alle es sein müssen: An den neuen Framework Laptops 13 und 16 kannst du fast alle Komponenten tauschen.
4K- und 8K-Fernseher sind von der EU nicht verboten. Was es wirklich mit der Ökodesign-Richtlinie auf sich hat, verraten wir dir.
Der MNT Pocket Reform ist ein Winz-Laptop mit vernünftiger Leistung, interessanter Tastatur und konsequentem Open-Source-Ansatz.
ZTE bringt ein Tablet auf den Markt, das vor allem ein Verkaufsargument kennt: 3D. Ohne Brille. Das kupfert von Nintendo ab, ist aber in der Tablet-Welt durchaus innovativ.
Satelliten-Kommunikation dürfte bald fest zu modernen Smartphone-Features gehören. Mit einem kleinen Anhänger rüstest du die Funktion schon heute nach.
Mit einem NAS von Synology kannst du ganz einfach ein Online Office aufsetzen – und so die strengere DSGVO vollständig einhalten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Ein HD-Monitor ohne Hintergrundbeleuchtung? Was wie eine Schnapsidee klingt, nutzt auf clevere Weise das Umgebungslicht.
Auf der Suche nach einem guten Office- und Multimedia-Notebook für wenig Geld? Wir haben dir 10 aktuelle Modelle zusammengestellt.
Ins Bett gelegt, Nachrichten gecheckt und das Smartphone über Nacht an den Strom gehangen. Warum du das nicht tun solltest, erklären wir dir.
Unter Google Chrome und mit externen Tools kannst du blitzschnell Links als QR-Code teilen.
Samsung präsentiert eine Armada von fünf neuen Galaxy-Book3-Modellen. Das Flaggschiff soll selbst Apples MacBook Pros in den Schatten stellen.
Microsoft stellt den Verkauf von Windows 10 ein. Ein Erwerb von Lizenzen ist zwar immer noch möglich, aber mit Schwierigkeiten verbunden.
Mit kostenlosen Online-Officepaketen von Google, Apple und Microsoft bearbeitest du Texte, Tabellen und Präsentationen von jedem Gerät aus.
Adobes größter Herausforderer hat ein Update gestartet. Die Kreativ-Software-Suite Affinity v2 bietet viele Verbesserungen – und einige ärgerliche Kinderkrankheiten.
„Endlich!“, möchte man Sony zurufen. Endlich hat der Playstation-Anbieter einen Controller präsentiert, der körperlich beeinträchtigten Menschen das Zocken an der PS5 ermöglicht.
LG sagt lästigen TV-Kabeln den Kampf an. Ein neuer 4K-Fernseher bezieht Bild und Ton kabellos von einer kleinen Box.
Asus geht in die Vollen. Im Rahmen der CES 2023 kündigte der Elektronikhersteller gut ein Dutzend neuer Geräte für Gamer an. Drei Highlights haben wir für dich rausgepickt.
Der chinesische Hersteller Hanvon möchte sich einen Namen als E-Reader-Produzent machen – und übertreibt mit dem N10 Max maßlos. Positiv wie negativ.
Trendblog-Redakteur Daniel Wendorf möchte Strom sparen – und setzt auf ein ganzes Bündel kleiner Maßnahmen statt eines großen Energieposten.