Leistungsstark, vielseitig und mit modernster Technik ausgestattet: Das sind die besten Saugroboter 2022.
Sven WernickeSeite 5
Staubsaugen und den Boden wischen? Langweilig! Der Roborock S7 MaxV Ultra zeigt, dass technisch noch weit mehr möglich ist. Das ist schon fast Entertainment.
In Zeiten von Corona macht der Alltag häufig wenig Spaß. Aber es geht weiter. Immer. Irgendwie. Zum Glück gibt kleine Lichtblicke und Helferlein für unseren Redakteur Sven Wernicke.
Macht eure Smartwatch mit Wear OS noch vielseitiger! Wir empfehlen euch Apps zum Navigieren, Shoppen, Spielen und Organisieren.
Inhalte vom iPhone, iPad oder Mac zum Fernseher oder zur Hifi-Anlage übertragen – das muss nicht teuer sein. Teils ist das Nachrüsten von AirPlay sogar kostenlos.
Ist ein intelligentes Smart Home ohne Internet überhaupt möglich? Mit diesen Systemen ja. Das Gute: Sie achten auch auf Datenschutz.
Lasst ihr euch mit furchtbar lauten Retro-Wecker von der Oma wecken? Es geht auch schön und smart – mit der Lenovo Smart Clock 2, die im Test überzeugt.
Ein Fire TV und ein Echo-Speaker machen aus eurem Wohnzimmer ein Heimkino. Mit dem neuen Fire TV Stick 4K Max gibt’s sogar einen Rückkanal.
Ihr wollt einen Wischroboter, der euch künftig Zeit und Arbeit erspart? Prima, aber nicht alle Funktionen braucht ihr. Zum Beispiel Sprachsteuerung.
Bessere Bildqualität, Bugfixes und neue Features – es lohnt sich, euren Smart TV von LG zu aktualisieren.
Lampen reagieren nicht wie gewünscht? Schalter und Sensoren funktionieren unzuverlässig? Mit dem Wechsel des Zigbee-Kanals könnt ihr Probleme mit Philips Hue beheben.
Mit einem 2021er Smart TV von LG könnt ihr dank Geforce Now eure PC-Spiele auf dem Fernseher spielen. Ohne zusätzliche Hardware.
Windows 11 bekommt eine Special Edition? Falsch, denn Windows 11 SE richtet sich an Bildungseinrichtungen. Privat braucht ihr es nicht.
Für ein smartes Lichtsystem braucht ihr nicht unbedingt eine Philips Hue Bridge. Es gibt Alternativen. Mit denen spart ihr Geld oder habt sie schon daheim.
Moderne Smartwatches für Frauen sind sportlich, schick, leistungsstark und Begleiter für (nahezu) alle Lebenslagen. Mit diesen Tipps findet ihr die richtige Uhr für euch.
Dolby Vision gibt’s jetzt auch für Spiele. So bekommt ihr mit Dolby Vision Gaming 120Hz bei 4K-Auflösungen und viel bessere Kontraste.
Die Tablet-Mittelklasse hat endlich was zu bieten. Das beweist das Lenovo Yoga Tab 11 eindrucksvoll. Doch im Test zeigen sich auch Nachteile, die euch stören könnten.
Die Xbox Series X ist nach wie vor fast überall ausverkauft. Was nun? Greift zur „kleineren“ Series S! Sie macht glücklich.
Bei Netflix gibt’s jetzt auch Spiele. Ihr benötigt dafür nur einen Account und ein Smartphone. So gelangt ihr an die Gratis-Games.
Günstige Streaming-Sticks mit 4K wie der Fire TV Stick 4K Max oder der Waipu.tv 4K Stick genügen für die allermeisten Aufgaben.
Zwei Geräte in einem: Die Roku Streambar ist ein 4K-Streamingplayer, der im Gehäuse einer Soundbar steckt. Eine gute Kombination, die wir empfehlen können.
Spielerei oder doch mehr? Dynamische Szenen von Philips Hue erlauben einzigartige Farbwechsel eurer Lampen.
Viel Leistung, Wi-Fi 6 und mehr. Lohnt sich der Umstieg vom Fire TV Stick 4K auf den neuen 4K Max? Beide Sticks im Vergleich.
Es kann sinnvoll sein, eine elektrische Zahnbürste mit anderen Familienmitgliedern zu teilen. Dabei solltet ihr allerdings einiges beachten.
Mit einem Galaxy Note oder Galaxy S habt ihr auch einen PC immer in der Tasche. Wir sagen euch, wie ihr die Notebook-Oberfläche Samsung DeX an TV, PC oder Tablet nutzt.
Ein SpO2-Sensor lässt euch einfach die Sauerstoffsättigung im Blut messen. An der Smartwatch untergebracht, ist die Messung aber ungenau.
Bereits ab 70 Euro müsst ihr beim Kauf eines Streamingplayers keine Kompromisse eingehen. Die Roku Streambar bietet sogar mehr, als ihr braucht.
Schon für 30 Euro gibt’s starke Streamingplayer wie den neuen Roku Express. Im niedrigen Preissegment ist unser Favorit aber ein anderer.
In seiner Kolumne Smart Dad freut sich Sven Wernicke über die Vorzüge von Smart Home – das aber auch manchmal Alptraum sein kann. Vor allem mit kleinen Kindern.
Tippen auf der Smartwatch mit Wear OS ist oft anstrengend. Mit einem einfachen Trick wechselt ihr von T9 auf Gboard oder andere.