Euch fehlen Garten und Balkon, aber frische Kräuter wären schön? Darum könnte ein Smart Indoor Garden für Küche oder gar das Wohnzimmer das Richtige für euch sein.
Haushalt
Suchst du eine smarte Waschmaschine? Einen mobilen, aber leistungsstarken Staubsauger? Vielleicht noch mit Wischfunktion? Oder eine Alternative zur Küchenmaschine Thermomix? Nicht ganz alltägliche Geräte für Haus oder Wohnung findest du in unserer Rubrik „Haushalt“.
Euronics geht in die Küche – und nimmt euch mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise in Rezepte aus vergangenen Jahrhunderten. Fünf Sommerrezepte für euch haben wir zusammengetragen.
In jeden großen Topf passt ein Sous-vide-Stick. Die Stärken des Severin SV 2450: Schnelligkeit, Genauigkeit und ein großer Temperaturbereich.
Auch Tisch-Vakuumierer saugen erstaunlich viel Luft aus dem Beutel. Der kleine Severin FS 3611 hat uns im Praxistest überzeugt.
Der Kühlkompressor macht den Unterschied. Die Steba IC 180 ist sofort einsatzbereit und macht mehr Eis oder Joghurt als andere Eismaschinen.
Einen Spiralschneider mit einem Pürierstab zu kombinieren, ist eine gute Idee. Unser Test des Braun MultiQuick 5 Vario Fit zeigt euch warum.
Kaum etwas ist schöner, als ein Smartphone an einem Solarladegerät wieder aufzuladen. Und kaum etwas hat mehr Tücken. Wir sagen euch, worauf ihr achten müsst.
Die Sommer in Deutschland werden immer heißer. Wir zeigen euch, wie ihr eure Wohnung oder euer Haus ohne Klimaanlage effektiv und schnell kühlt.
Der Sommer naht in großen Schritten – und falls ihr im Wohnzimmer Eindruck schinden wollt, könnte der Sound & Cool einen Blick wert sein…
Wer große Mengen kocht und backt, braucht eine Küchenwaage, die viel tragen kann. Vor allem wenn eine schwerere Schüssel daraufsteht.
Die Jura D4 macht nur Espresso. Ein Kaffeevollautomat ohne Milchsystem. Der Vorteil gegenüber einer Siebträgermaschine: Der Espresso gelingt immer gleich.
Toplader-Waschmaschinen brauchen weniger Platz, und ihr müsst euch nicht so tief bücken. Technisch arbeiten sie auf dem gleichen Niveau wie Frontlader.
Das Philips Avent SCD843 gehört zu den teuersten Babyphones, das Motorola MBP8 zu den billigsten. Und dazwischen liegt das GHB Babyphone 3.2. Unser Test zeigt: Kostspielig muss ein zuverlässiges Gerät nicht sein.
Weiter als jeder andere Staubsauger kommt der Rowenta Air Force Flex unter den Schrank. Nach nur einem Klick. Ihr müsst euch nicht einmal hinknien.
Wie praktisch ist es wirklich, beim Wasserkochen eine Temperatur zu wählen? Wir sagen euch, worauf ihr achten müsst.
Die Heißluftfritteuse Philips Airfryer XXL ersetzt den Backofen komplett. Im Test haben wir nicht nur Pommes gemacht, sondern auch gegrillt und gebacken.
Side-by-Side-Kühlschrank bieten mehr Platz – auch bei effizientem Energieverbrauch und einem akzeptablen Preis. Interessant auch die French-Door-Variante.
Nicht jeder besitzt einen Garten. Doch auch ein kleiner Balkon wird mit den richtigen Ideen zu einem schönen Ort der Erholung.
Der Zahnbelag muss weg – und zwar täglich. Eine gute Zahnbürste hilft, aber auch die richtige Technik. Beides verbindet eine elektrische Zahnbürste.
Die ganze Kraft zeigt eine Küchenmaschine erst mit den richtigen Aufsätzen. Im Test haben wir für euch Getreide gemahlen und Rotkohl geschnitzt. Schaut es euch selbst an!
Die zuvor gültigen Energieeffizienzklassen wie A++ verwirrten sehr – die neuen aber auch. Seit 2021 gibt es neue Energielabels von A bis G. Direkt umrechnen lassen die sich aber nicht.
Vitamine gehen verloren, wenn sie mit Sauerstoff reagieren. Der Vakuum-Mixer Krups Freshboost saugt deshalb beim Smoothiemachen die Luft aus dem Behälter.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit für einzelne Zonen einstellen – das bieten viele Kühlschränke von Haier. Auch die Duo-Waschmaschinen sind außergewöhlich.
Der Fensterputzroboter Winbot X haftet sicher auf dem Glas und fährt die Scheibe in regelmäßigen Bahnen ab. Sogar sauber wird sie.
Weiches Obst schafft auch ein Pürierstab. Bei faserigem Gemüse oder Nüssen jedoch muss ein richtiger Standmixer ran. Achtet auf die Läutstärke!
Schillernde Ränder auf dem Ceranfeld? Zitrone hilft. Und gegen Übergekochtes ein guter Reiniger. Nur bei Zucker muss schnell reagiert werden.
Ein Babyphone hilft Eltern dabei, sich zu erholen, während der Nachwuchs schläft. Doch das Angebot ist riesig, die Auswahl anstrengend. Ein Überblick.
Milch sollte 65 Grad warm sein, wenn sie aufgeschäumt wird. Doch nicht jeder Milchaufschäumer schafft das auch. Wir raten zu Induktion – und zur passenden Größe.
Kurze Schnittlängen und diese präzise einhalten – das muss ein zuverlässiger Bartschneider können. Der Panasonic ER-SB40 hat mich vollkommen überzeugt.
Sous-vide-Garen im Backofen? Der Backofen und Dampfgarer AEG SteamPro beherrscht auch das.