Eine Eismaschine ist toll! Sie befriedigt nicht nur Eisgelüste, sondern kann auch eure Kreativität wecken. Fünf Gründe, wieso sich der Kauf lohnt.
Haushalt
Suchst du eine smarte Waschmaschine? Einen mobilen, aber leistungsstarken Staubsauger? Vielleicht noch mit Wischfunktion? Oder eine Alternative zur Küchenmaschine Thermomix? Nicht ganz alltägliche Geräte für Haus oder Wohnung findest du in unserer Rubrik „Haushalt“.
Scharf anbraten mit 500 Grad und Slow Cooking unter dem Deckel. Severin hat einen Elektrogrill entwickelt, der Kohle und Gas überlegen ist.
Die Sommer in unseren Breitengraden werden immer heißer. Jahr für Jahr steigen die Durchschnittstemperaturen und der Schweiß rinnt von früh bis spät. Abhilfe schaffen Klimaanlagen. Welche sich für euch eignet, erfahrt ihr hier.
Den ganzen Tag die Fenster zu, ist auch nicht gut. Dann macht euch nicht die Hitze schlapp, sondern der Sauerstoffmangel. So lüftet ihr eure Wohnung richtig.
Ice, Ice, Baby: Wenn’s heiß ist, könnt ihr euch jetzt den Weg zu einer Eisdiele sparen – Eismaschinen machen es möglich. Und viel Geld müsst ihr auch nicht ausgeben.
Können Mini-Backöfen den guten, alten, riesigen Backofen ersetzen? Durchaus, wie diese Geräte zeigen. Und teuer sind sie auch nicht.
Fünf Trendblogger im Gespräch über Kaffee: Vollautomat, Herdkanne oder Siebträger – welche Zubereitungsart ist für wen? Alles dazu hört ihr in unserem Audiomitschnitt.
Mit einer Monoblock-Klimaanlage könnt ihr euch im Sommer relativ kostengünstig und schnell angenehm abkühlen. Wir stellen euch die Vorteile vor und zeigen euch einige solide Geräte.
Keine Lust auf Abtauen? Wie schnell ein Kühl- oder Gefrierschrank vereist, hängt von der Technik ab. Wir erklären euch No-Frost, Stop-Frost und Smart-Frost.
Die Küche ist kaum größer als ein Schuhkarton, aber eine kleine Mikrowelle wäre schön? Dann solltet ihr Folgendes beim Kauf beachten.
Kompakte Bierzapfanlagen sorgen für ausreichend Druck und kühlen das Bier. Achtet nur auf die richtigen Anschlüsse.
Über die Wassertemperatur reguliert ihr, wie warm der Brötchenteig ist, wenn er fertig geknetet ist und in die Stockgare geht. Wir zeigen euch, was ihr dabei beachten müsst.
Push-Nachrichten aufs Smartphone, wenn ihr das Fleisch auf dem Grill wenden müsst. Ein intelligenter Temperaturfühler von Weber macht es möglich.
Hartes Wasser hinterlässt nicht nur Kalkränder auf den Armaturen. Es lässt auch Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirrspüler verkalken. Worauf ihr achten müsst.
Kein Dampf, keine Wasserflecken, dafür Porzellan, das sich anfassen lässt. Geschirrspüler mit Zeolith trocknen nicht nur effektiv, sondern sparen auch Energie.
Quellen für Flugrost erkennen, diese nur noch per Hand spülen. Und ein wenig Alufolie im Geschirrspüler. Schon bist du viele Sorgen los. Wir geben dir Tipps.
Extrem heiß – diese Küchenmaschine hat eine Induktionsplatte eingebaut. Mit der Kenwood Cooking Chef Gourmet könnt ihr kochen und dampfgaren. Wir haben Marmelade und Chutney gemacht.
Der Kärcher FC 3 ist ein kabelloser Bodenwischer für zwischendurch. Im Vergleich zum leistungsfähigeren FC 5 ist er deutlich praktischer, tut sich aber schwerer mit hartnäckigen Flecken.
Das Kellerfach ist das bessere Gemüsefach – zumindest für Gemüse und Obst, das es nicht ganz so kalt mag. Das ideale Klima für Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel und Bier.
Eine Kaffeemaschine kann mehr, als einfach „nur“ Kaffee zubereiten. Warum die Moccamaster KBG Select eine wahre Freude ist, verrät der Test.
Kurze Akkulaufzeit? Der Staubsauger Bosch Unlimited Serie 6 läuft auch mit dem Wechselakku eures Akkuschraubers. So könnt ihr stundenlang saugen.
Im Supermarkt wird Brot knapp? Dann backt es selbst! Was ihr braucht und beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Rasieren, wachsen oder epilieren? Der Artikel benennt Vor- und Nachteile und verrät, worauf ihr beim Kauf eines Epilierers achten solltet.
Der Braun Silk-épil 9 Flex ist der erste Epilierer mit vollständig flexiblem Kopf. Trendblogger Frank Müller hat seine Töchter für einen Test eingespannt.
Wir haben vier Leute gefragt, wie sie in Zeiten von Corona Home Office und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen. Vieles ist anders als bisher, doch mit einigen Strategien haben sie sich mit der neuen Lebenssituation vorerst arrangiert.
Die Corona-Krise ist für viele Eltern eine echte Herausforderung, wenn sie die Betreuung ihrer Kinder selbst übernehmen und im Home Office arbeiten müssen. Ein Erfahrungsbericht – und ein paar Tipps – von Trendblogger Sven Wernicke.
Sport zuhause ist angesagt. Aber wie haltet ihr euch in Corona-Zeiten in den eigenen vier Wänden fit? Kein Problem, findet Trendblogger Frank Müller. Und gibt Tipps für alle, die Sozialkontakte meiden, um die Kurve flach zu halten.
Das Hamstern von Lebensmitteln ist nicht nötig. Mit diesen praktischen Hilfsmitteln für die Küche übersteht ihr die Corona-Krise entspannter.
Galt das Homeoffice in den vergangenen Jahren noch als Utopie einer bequemen Arbeit, ist es in Corona-Zeiten mittlerweile Notwendigkeit. Wir sagen euch, wie das mobile Arbeiten von zuhause am besten gelingt.
Der Epilierer Braun Silk-épil 9 im Familientest. Zwei Töchter und ein Vater machen erste Erfahrungen mit dem Epilierer.