Wer seinen Fernseher an die Wand hängen möchte, braucht dafür die richtige TV-Wandhalterung. Dabei gibt es vor dem Kauf einiges zu beachten. Wir sagen euch, was.
TV & Streaming
In der Rubrik „TV & Streaming“ findet ihr interessante Fernseher und was sich hinter Abkürzungen wie UHD, OLED, HDR und 4K verbirgt. Wir berichten über das klassische lineare Fernsehen, über Kabelfernsehen, Sat und DVB-T, aber auch über moderne Settop-Boxen wie Android TV und Apple TV sowie über Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket und Maxdome.
Großes Heimkino für den kleinen Preis? Mit Mini-Projektoren ist das möglich. Allerdings nicht ohne Qualitätseinbußen.
Wie bekommt ihr Bildschirminhalte vom Smartphone am besten kabellos auf den Fernseher? Unser Praxistipp zeigt: Es gibt mehrere Wege, aber nur wenige sind wirklich komfortabel.
Samsungs schönste Fernseher The Frame und The Serif sind nun in der 2019er-Generation mit QLED erhältlich. Und es gibt eine neue Kuriosität.
Telefónica hat mit O2 TV ein Fernseh-Angebot für seine Kunden gestartet. Wir haben es für euch mit den Angeboten der beiden größten Konkurrenten verglichen: MagentaTV und GigaTV.
LG hat mit dem OLED 55B8SLC einen Fernseher auf den Markt gebracht, der sowohl preislich als auch bei der Qualität überzeugen kann. Was er alles auf dem Kasten hat, erfahrt ihr hier.
Wer Game of Thrones mag, kann das pompöse Finale der Serie via Sky Ticket für einen 10er im Monat auf dem Fernseher schauen. Das war nicht immer so leicht.
Nach Postleitzahl suchen, Kabelnetzbetreiber oder Bundesland. Die letzten Termine für die Abschaltung des analogen Kabelnetzes bis Mitte 2019 stehen.
Höhere Auflösungen sind erschwinglicher geworden, Leuchtkraft bleibt das A und O. Was für Projektoren im Jahr 2019 wichtig ist und ob sie sich auch zum Zocken eignen, erfahrt ihr hier.
Online-Fernsehen kann man heutzutage auf nahezu allen Geräten sehen, das Internet macht’s möglich. Dazu gibt es eine große Auswahl an Anbietern. Wir stellen sie euch vor.
Bei einem neuen Fernseher ist eine 4K-Auflösung fast schon Standard. Mit diesen Modellen bekommt ihr außerdem noch mehr für euer Geld.
3D-Audio und 5.1.4-Sound mit nur einem Gerät – das soll die Sennheiser Ambeo Soundbar ermöglichen. Wie das gehen soll, verraten wir euch hier.
Apple bietet künftig Abos für Spiele, für Magazinjournalismus und für Serien und Filme an. Wir sagen euch, was ihr zu Apple TV+ und Arcade wissen müsst.
Ins Fernsehen müsst ihr nicht mehr zwingend über Kabel, Antenne und Satellit gehen. IPTV-Angebote werden immer interessanter. Wir geben euch eine Übersicht über die verschiedenen Zugangsarten und zeigen euch, welche TV-Empfangstechnik die beste für euch ist.
Die zuvor gültigen Energieeffizienzklassen wie A++ verwirrten sehr – die neuen aber auch. Seit 2021 gibt es neue Energielabels von A bis G. Direkt umrechnen lassen die sich aber nicht.
Samsung wird 2019 keine neuen Ultra-HD-Blu-ray-Player veröffentlichen. Doch keine Panik! Es gibt genügend hochwertige Geräte zu kaufen.
Wer glaubt, im Bereich der TV-Geräte passiert nicht mehr allzu viel, irrt sich. Die neuesten Fernseher für 2019 überraschen mit guten Ideen, gewünschten Funktionen und technischen Innovationen.
Wenn ihr den richtigen Fernseher zum zocken sucht, solltet ihr einige Dinge beachten. Worauf es beim Gaming-TV ankommt, erfahrt ihr hier.
Der Siegeszug von Sprachsteuerungen ist nicht mehr aufzuhalten. Aber warum sollte man das auch wollen? Immer mehr smarte Konzepte auf der CES 2019 in Las Vegas zeigen: das meiste davon ergibt Sinn.
OLED und QLED kämpfen auf dem Fernsehmarkt um die Gunst der Kunden. Aber welche Technologie kann was und welche ist besser?
OLED ist eine Technologie, die vielseitiger ist, als ihr denkt. Diese Displays haben so einige Tricks auf Lager und kommen in unterschiedlichen Typen daher.
Das ist der Trend der Zukunft: 8K-Fernseher. Doch schon jetzt sind erste Geräte erhältlich. Welche das sind und was sie bieten? Ein Überblick.
Große Fernseher, Kabel, opulente HiFi-Anlagen – sie passen meist nicht in perfekt durchgestylte Wohnungen. Mit diesen Ideen verschwindet solche Elektronik im Design eurer eigenen vier Wände.
Der deutsche Traditionshersteller Metz will es wissen: Mit der neuen Marke Metz Blue möchte er mit preisgünstigen TV-Geräten die weltweiten Märkte erobern.
Videospiel-Streamer sind beliebt wie eh und je, aber woher kommt das Phänomen? Warum gucken Menschen lieber anderen beim Zocken zu, als selbst zu spielen?
Heimkino? Das klingt immer nach einer kostspieligen Angelegenheit. Doch auch mit einem kleineren Geldbeutel kommt ihr auf eure Kosten.
Trendblogger Frank Müller hat den neuen Amazon Fire TV Stick 4K ausprobiert. Schnell zeigt sich: Der Unterschied zum alten Fire TV Stick ist so groß, dass sich eine Neuanschaffung lohnt. Selbst ohne einen 4K-Fernseher.
Der Trend ging zuletzt hin zum Serienabend im Heimkino. Was wurde dabei aus dem eigentlichen Kino? Es ist mit der Zeit gegangen und existiert heute in friedlicher Koexistenz, findet Trendblogger Jürgen Vielmeier, der seine Liebe zum Kino neu entdeckt hat.
Wer Vodafones TV-Angebot GigaTV Net mag, kann dies künftig auch ohne einen Vodafone-Anschluss nutzen. Auf Wunsch sogar auf 3 Geräten gleichzeitig.
Was sind eigentlich die größten Trends im Oktober 2018? Unser Trendbarometer zeigt es: Spiele, Tablets und vor allem: kabellose Freiheit.