Bereits ab 70 Euro müsst ihr beim Kauf eines Streamingplayers keine Kompromisse eingehen. Die Roku Streambar bietet sogar mehr, als ihr braucht.
TV & Streaming
In der Rubrik „TV & Streaming“ findet ihr interessante Fernseher und was sich hinter Abkürzungen wie UHD, OLED, HDR und 4K verbirgt. Wir berichten über das klassische lineare Fernsehen, über Kabelfernsehen, Sat und DVB-T, aber auch über moderne Settop-Boxen wie Android TV und Apple TV sowie über Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket und Maxdome.
Schon für 30 Euro gibt’s starke Streamingplayer wie den neuen Roku Express. Im niedrigen Preissegment ist unser Favorit aber ein anderer.
20 Euro im Monat nur für eine Online-Zeitung. Das ist zu viel, findet Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier. Denn dabei bleibt es ja nicht.
Sky hat sich in der Vergangenheit keinen Namen als internetfreundlichster Service gemacht. Das soll sich mit Sky Q over IP ändern.
Egal ob Nanocell oder OLED – euer Smart TV von LG kann mehr, als ihr glaubt. Mit nur wenigen Schritten verwandet ihr euren Fernseher in eine Schaltzentrale fürs Smart Home.
Fernbedienungen sind ein elementarer Bestandteil moderner Streaming-Player. Unser Rat: Wählt euren zukünftigen Player auch danach aus.
Eigentlich der Wahnsinn: Als Fußball-Fan die EM 2021 ohne Fernseher gucken zu wollen. Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier versucht es trotzdem.
Unkomprimiert passen Filme nicht auf eine Blu-Ray oder würden Datenmengen für Netflix und Prime Video sprengen. Eine Farbunterabtastung komprimiert solche Videos.
Bei all den Maßeinheiten für Licht kann man schon mal durcheinander kommen. Wir erklären, welche Einheit was misst und wo sie zum Einsatz kommt.
In der Nokia Streaming Box 8000 steckt wenig vom finnischen Hersteller, trotzdem kann der Streamingplayer mit Android TV im Test überzeugen.
Wie geht’s mit OLED weiter? Eine mögliche Zukunft hört auf den Namen Quantum-Dot-OLED.
Die Auswahl an Streamingplayern ist riesig. Für unseren Redakteur Sven Wernicke ist die beste Lösung derzeit der Fire TV Cube.
Mit heutigen Streamingplayern könnt ihr auch spielen. Die aktuellen Fire TV-Geräte etwa eignen sich als Spielkonsole. Was ihr dabei beachten müsst.
Denons Soundbar SB550 E2 ist Multiroom-fähig und mit Sprachsteuerung kompatibel.
Neuer Fernseher, aber das Bild wirkt seltsam „weich“ und künstlich? Dann seid ihr vom Soap-Opera-Effekt betroffen. Was ist das und wie schaltet ihr den ab? Erklären wir euch.
Mit Bravia Core steigt auch Sony in den Bereich der Streamingdienste ein. Doch gegenüber Netflix und Co. ist bei diesem Angebot einiges anders. Das solltet ihr wissen.
Die Display-Technologien entwickeln sich rasant weiter. Neu ist Mini LED, das sogar gegenüber OLED und Micro LED einen großen Vorteil besitzt. Das steckt dahinter.
Eignet sich ein Smart TV als Spielkonsole? Durchaus, aber die Möglichkeiten sind begrenzt. Das bieten heutige Fernseher abseits „großer Konsolen“.
Die Eltern, Großeltern und den Rest der Familie fast so erleben, als wären sie da – mit Videotelefonie am Fernseher ist das möglich. Wir sagen euch, wie es geht.
Tschüss, alter Fernseher! Hallo, neuer Smart TV mit 4K. Das war das Highlight des Jahres für Trendblog-Redakteur Sven Wernicke.
Bei Fernsehern kommt es auf das Bild und den Ton an. Unser Kandidat, der Panasonic HZN 1508, geht mit guten Voraussetzungen ins Rennen.
Während 4K-Fernseher heute Standard sind, waren 4K-Beamer lange Zeit nahezu unerschwinglich. Dank eines Tricks hat sich das mittlerweile geändert.
Oft hat man einen alten Monitor einfach herumstehen, weil man ihn nicht mehr braucht. Aber ihr könnt relativ einfach einen Fernseher daraus machen. Dazu gibt es viele verschiedene Lösungen. Wir zeigen euch wie’s geht.
Google macht’s kompliziert: Zum Betriebssystem Android TV für Smart TVs und Streamingplayer gesellt sich jetzt Google TV dazu. Wir erklären euch die Unterschiede.
BluRay, UHD in 4K oder 8K – eingefleischten Filmfans kann die Qualität nicht gut genug sein. Selbst wenn Netflix, Disney+ oder Apple+ ihre audiovisuelle Ausgabe hochdrehen, ziehen die Streaming-Dienste gegenüber physischen Medien den Kürzeren. Warum, ist schnell erklärt.
BluRay, UHD in 4K oder 8K – eingefleischten Filmfans kann die Qualität nicht gut genug sein. Selbst wenn Netflix, Disney+ oder Apple+ ihre audiovisuelle Ausgabe hochdrehen, ziehen die Streaming-Dienste gegenüber physischen Medien den Kürzeren. Warum, ist schnell erklärt.
„Einfach anschließen, verbinden, streamen“ – das ist der Slogan vom neuen Chromecast mit Google TV. Ist wirklich alles so simpel? Wir haben den Streamingplayer ausprobiert.
LED-Fernseher melden sich zurück. Und zwar mit Full Array LED und Full Array Local Dimming. Eine Konkurrenz zu OLED? Wir klären auf.
Google spendiert dem heimlichen Verkaufsschlager Chromecast eine formidable Neuauflage mit einer Fernbedienung und dem neu designten TV-Betriebssystem Google TV. Dazu gibt’s einen verbesserten Sprachlautsprecher und zwei neue Pixel-Smartphones.
Ihr wollt lieber auf einem Beamer fernsehen oder eure Lieblings-Serien gucken statt auf einem Fernseher? Kein Problem. Wir sagen euch, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr euer neues Heimkino einrichtet.