Auf Android TV kannst du Screenshots mit Bordmitteln erstellen – wenn der Hersteller das zulässt. Wenn nicht, gibt es einen Trick.
TV & Streaming
In der Rubrik „TV & Streaming“ findet ihr interessante Fernseher und was sich hinter Abkürzungen wie UHD, OLED, HDR und 4K verbirgt. Wir berichten über das klassische lineare Fernsehen, über Kabelfernsehen, Sat und DVB-T, aber auch über moderne Settop-Boxen wie Android TV und Apple TV sowie über Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket und Maxdome.
Ultrakurzdistanz-Beamer liegen im Trend, und nun steigt sogar Leica in den Markt dieser „Laser TV“-Geräte ein. Was treibt den deutschen Hersteller um?
Möchtest du einen flachen Fernseher oder einen Curved-Monitor? Der LG OLED Flex ist beides. Auf Knopfdruck änderst du den Grad der Krümmung.
Die Xgimi Magic Lamp vereint Deckenlampe, Audiosystem und HD-Beamer in einem kompakten Gehäuse. Das ist clever – wird es aber hier erst einmal nicht geben.
Das Beste aus zwei Welten: Das Digitradio 307 BT ist das erste Radio mit BestTune-Technologie. Dank dieser brauchst du keine separaten Senderlisten für UKW und DAB+ mehr.
Beamer sind kompakt und bieten ein visuell perfektes Kino-Erlebnis. Nur beim Sound haben sie ihre Defizite, die wir in diesem Beitrag ausbügeln.
Mit einer Fritzbox Cable am Kabelanschluss kannst du am Smartphone oder Laptop fernsehen. Das klappt sogar ohne Kabel-Internetzugang.
Beamer erzeugen fantastische Leinwand-Bilder. Wie groß diese sind, hängt vom Projektionsverhältnis oder neudeutsch: der Throw Distance ab.
Laser TV sind richtig guter Etikettenschwindel. Dahinter stecken Beamer, welche die Vorteile von HDTV und klassischem Projektor kombinieren.
Wenn ein Hersteller seinen Beamer mit einer 4K-Auflösung bewirbt, steckt oft die Pixel-Shift-Technologie dahinter. Das ist kein natives 4K, aber gut genug.
Samsung The Freestyle und Xgimi Halo+ sind beides Mini-Beamer – da enden aber schon die Gemeinsamkeiten. Denn jeder ganz eigene Stärken und Schwächen.
Es muss nicht immer 4K sein. Oft sind Beamer mit Full HD oder HD-Auflösung die bessere Wahl. Das solltest du über die richtige Auflösung beim Beamer-Kauf wissen.
Mini-Beamer boomen dieses Jahr wie keine andere Gerätekategorie. Drei Geräte von Samsung und Xgimi zeigen, was die kompakten Projektoren können und wo Nutzer Abstriche hinnehmen müssen.
Der Xgimi Elfin bringt Hollywood zum Schnäppchenpreis nach Hause. Dass der Hersteller dafür den Rotstift schwang, dürfte den meisten nicht auffallen.
Der Mini-Beamer Xgimi Halo+ ist kompakt, mobil und sogar als Spielekonsole geeignet. Nur in manchen Details ließe sich dieser Projektor verbessern.
Du kannst mit vielen Anbietern im Netz Inhalte kostenlos streamen. Darunter sind auch Spezialangebote für Kinder oder Anime- und Fußballfans.
Der erste Fernseher und der erste Monitor mit QD-OLED-Display sind da. Samsung neue Technologie überzeugt, aber nicht restlos.
Mit Amazon Freevee startet in diesem Jahr der zweite Streaming-Dienst des Anbieters in Deutschland. Wir erklären dir die Unterschiede.
Fünf Jahre nach HDMI 2.1 steht die nächste Version des Standards an. HDMI 2.1a ist ein kleines Update mit einer wichtigen Neuerung.
Der Sportstreamingdienst Dazn torpediert den eigenen Kultstatus. Die Frage, wie viel Bundesliga jetzt eigentlich noch sein muss, zeigt ein Blick ins Ausland.
HDMI 2.1 verspricht VRR, eARC oder dynamisches HDR. Die Eigenschaften müssen da aber nicht zwingend drinstecken. Darum solltet ihr beim Kauf neuer Geräte unbedingt auf das „Kleingedruckte“ achten.
Samsungs Fernseher-Lineup für 2022 hat einige Highlights im Software- und Hardwarebereich. Wir zeigen euch was Micro LED, NFT und mehr können.
Inhalte vom iPhone, iPad oder Mac zum Fernseher oder zur Hifi-Anlage übertragen – das muss nicht teuer sein. Teils ist das Nachrüsten von AirPlay sogar kostenlos.
Der LG StanbyMe ist ein kabelloser Fernseher, den ihr quer durch die Wohnung rollen könnt. Warum ist da früher keiner drauf gekommen?
Bessere Bildqualität, Bugfixes und neue Features – es lohnt sich, euren Smart TV von LG zu aktualisieren.
Die Alten erinnern sich: Es gab früher einmal Live-Sendungen auf einem Medium namens Fernsehen. Wie ist das, wenn man nach Jahren auf Netflix und YouTube dorthin zurückkehrt?
VHS-Kassetten zu digitalisieren ist eigentlich ganz einfach. Dafür braucht ihr nur ein paar Hilfsmittel und etwas Geschick.
Günstige Streaming-Sticks mit 4K wie der Fire TV Stick 4K Max oder der Waipu.tv 4K Stick genügen für die allermeisten Aufgaben.
Zwei Geräte in einem: Die Roku Streambar ist ein 4K-Streamingplayer, der im Gehäuse einer Soundbar steckt. Eine gute Kombination, die wir empfehlen können.
Viel Leistung, Wi-Fi 6 und mehr. Lohnt sich der Umstieg vom Fire TV Stick 4K auf den neuen 4K Max? Beide Sticks im Vergleich.