Samsung The Freestyle und Xgimi Halo+ sind beides Mini-Beamer – da enden aber schon die Gemeinsamkeiten. Denn jeder ganz eigene Stärken und Schwächen.
TV & Streaming
In der Rubrik „TV & Streaming“ findet ihr interessante Fernseher und was sich hinter Abkürzungen wie UHD, OLED, HDR und 4K verbirgt. Wir berichten über das klassische lineare Fernsehen, über Kabelfernsehen, Sat und DVB-T, aber auch über moderne Settop-Boxen wie Android TV und Apple TV sowie über Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket und Maxdome.
Es muss nicht immer 4K sein. Oft sind Beamer mit Full HD oder HD-Auflösung die bessere Wahl. Das solltest du über die richtige Auflösung beim Beamer-Kauf wissen.
Mini-Beamer boomen dieses Jahr wie keine andere Gerätekategorie. Drei Geräte von Samsung und Xgimi zeigen, was die kompakten Projektoren können und wo Nutzer Abstriche hinnehmen müssen.
Der Xgimi Elfin bringt Hollywood zum Schnäppchenpreis nach Hause. Dass der Hersteller dafür den Rotstift schwang, dürfte den meisten nicht auffallen.
Der Mini-Beamer Xgimi Halo+ ist kompakt, mobil und sogar als Spielekonsole geeignet. Nur in manchen Details ließe sich dieser Projektor verbessern.
Du kannst mit vielen Anbietern im Netz Inhalte kostenlos streamen. Darunter sind auch Spezialangebote für Kinder oder Anime- und Fußballfans.
Der erste Fernseher und der erste Monitor mit QD-OLED-Display sind da. Samsung neue Technologie überzeugt, aber nicht restlos.
Mit Amazon Freevee startet in diesem Jahr der zweite Streaming-Dienst des Anbieters in Deutschland. Wir erklären dir die Unterschiede.
Fünf Jahre nach HDMI 2.1 steht die nächste Version des Standards an. HDMI 2.1a ist ein kleines Update mit einer wichtigen Neuerung.
Der Sportstreamingdienst Dazn torpediert den eigenen Kultstatus. Die Frage, wie viel Bundesliga jetzt eigentlich noch sein muss, zeigt ein Blick ins Ausland.
HDMI 2.1 verspricht VRR, eARC oder dynamisches HDR. Die Eigenschaften müssen da aber nicht zwingend drinstecken. Darum solltet ihr beim Kauf neuer Geräte unbedingt auf das „Kleingedruckte“ achten.
Samsungs Fernseher-Lineup für 2022 hat einige Highlights im Software- und Hardwarebereich. Wir zeigen euch was Micro LED, NFT und mehr können.
Inhalte vom iPhone, iPad oder Mac zum Fernseher oder zur Hifi-Anlage übertragen – das muss nicht teuer sein. Teils ist das Nachrüsten von AirPlay sogar kostenlos.
Der LG StanbyMe ist ein kabelloser Fernseher, den ihr quer durch die Wohnung rollen könnt. Warum ist da früher keiner drauf gekommen?
Bessere Bildqualität, Bugfixes und neue Features – es lohnt sich, euren Smart TV von LG zu aktualisieren.
Die Alten erinnern sich: Es gab früher einmal Live-Sendungen auf einem Medium namens Fernsehen. Wie ist das, wenn man nach Jahren auf Netflix und YouTube dorthin zurückkehrt?
VHS-Kassetten zu digitalisieren ist eigentlich ganz einfach. Dafür braucht ihr nur ein paar Hilfsmittel und etwas Geschick.
Günstige Streaming-Sticks mit 4K wie der Fire TV Stick 4K Max oder der Waipu.tv 4K Stick genügen für die allermeisten Aufgaben.
Zwei Geräte in einem: Die Roku Streambar ist ein 4K-Streamingplayer, der im Gehäuse einer Soundbar steckt. Eine gute Kombination, die wir empfehlen können.
Viel Leistung, Wi-Fi 6 und mehr. Lohnt sich der Umstieg vom Fire TV Stick 4K auf den neuen 4K Max? Beide Sticks im Vergleich.
Bereits ab 70 Euro müsst ihr beim Kauf eines Streamingplayers keine Kompromisse eingehen. Die Roku Streambar bietet sogar mehr, als ihr braucht.
Schon für 30 Euro gibt’s starke Streamingplayer wie den neuen Roku Express. Im niedrigen Preissegment ist unser Favorit aber ein anderer.
20 Euro im Monat nur für eine Online-Zeitung. Das ist zu viel, findet Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier. Denn dabei bleibt es ja nicht.
Sky hat sich in der Vergangenheit keinen Namen als internetfreundlichster Service gemacht. Das soll sich mit Sky Q over IP ändern.
Egal ob Nanocell oder OLED – euer Smart TV von LG kann mehr, als ihr glaubt. Mit nur wenigen Schritten verwandet ihr euren Fernseher in eine Schaltzentrale fürs Smart Home.
Fernbedienungen sind ein elementarer Bestandteil moderner Streaming-Player. Unser Rat: Wählt euren zukünftigen Player auch danach aus.
Eigentlich der Wahnsinn: Als Fußball-Fan die EM 2021 ohne Fernseher gucken zu wollen. Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier versucht es trotzdem.
Unkomprimiert passen Filme nicht auf eine Blu-Ray oder würden Datenmengen für Netflix und Prime Video sprengen. Eine Farbunterabtastung komprimiert solche Videos.
Bei all den Maßeinheiten für Licht kann man schon mal durcheinander kommen. Wir erklären, welche Einheit was misst und wo sie zum Einsatz kommt.
In der Nokia Streaming Box 8000 steckt wenig vom finnischen Hersteller, trotzdem kann der Streamingplayer mit Android TV im Test überzeugen.