Milchschaum auf Knopfdruck: Die Nespresso Aeroccino 4 ist kinderleicht zu bedienen – die maximale Füllmenge ist allerdings eher niedrig.
Alle Tests der Redaktion
Hält die Technik, was die Hersteller versprechen? Wir vertrauen dem nicht blind, sondern testen viele Produkte auch auf ihre Alltagstauglichkeit. So testet die Redaktion.
Auf dieser und den folgenden Seiten findet Ihr alle Tests der Trendblog-Redaktion in chronologischer Reihenfolge.
In unseren Social-Media-Kanälen findet ihr weitere Inhalte:
Lasst ihr euch mit furchtbar lauten Retro-Wecker von der Oma wecken? Es geht auch schön und smart – mit der Lenovo Smart Clock 2, die im Test überzeugt.
Der Dacia Spring bringt einen flotten Look und eine kleine Batterie für rund 11.000 Euro mit. Aber der E-Dacia kann noch mehr.
35 Jahre „The Legend of Zelda“ feiert Nintendo mit einer Retro-Konsole. Die ist liebevoll bestückt. Switch-Besitzer brauchen sie aber nicht.
Frank Müller hatte bisher keine großen Berührungspunkte mit der Marke OnePlus. Jetzt hat er sich die OnePlus Buds Pro angehört – und ist angenehm überrascht.
Die Tablet-Mittelklasse hat endlich was zu bieten. Das beweist das Lenovo Yoga Tab 11 eindrucksvoll. Doch im Test zeigen sich auch Nachteile, die euch stören könnten.
Die Nintendo Switch mit OLED-Bildschirm überzeugt mit neuem Display, besserer Haptik und dem komfortableren Standfuß.
Zwei Geräte in einem: Die Roku Streambar ist ein 4K-Streamingplayer, der im Gehäuse einer Soundbar steckt. Eine gute Kombination, die wir empfehlen können.
Was kann ein 30 Euro günstiger Fitnesstracker schon bieten? Die Antwort: Viel, sehr viel!
Kurz vor dem Start von Windows 11 zeigen wir euch die Verbesserungen. Lohnt sich das Update? Entscheidet selbst!
Beim Aufladen ist es das schnellste Smartphone der Welt. Bei uns im Test offenbarte das Xiaomi 11T Pro aber auch Schwächen wie das abdruckanfällige Gehäuse.
Neues Betriebssystem, starke Technik, wunderschönes Design – die Samsung Galaxy Watch4 zeigt im Test viele Stärken. Die Akkulaufzeit gehört aber nur bedingt dazu.
Wozu 300 Euro ausgeben, wenn eine Smartwatch wie die Amazfit Bip U Pro für um die 60 Euro (fast) alles bietet?
Harmony OS ist in Deutschland auf ersten MatePads angekommen. Huaweis Android-Alternative verblüfft dabei mit einem weit höheren Komfort als gedacht.
Die Govecs E-Schwalbe zeigt sich in unserem Test als das aktuell potenteste E-Moped auf dem Markt – und für viele Passanten auch als das spannendste.
Eine externe Webcam lohnt sich für Laptop-Nutzer genauso wie für alle, die am Desktop-Rechner sitzen. Frank Müller hat die externe Poly P5 Webcam ausprobiert.
Das OnePlus Nord 2 präsentiert sich bei uns im Test als Rundum-Sorglos-Paket mit schnellem Chip und guter Kamera.
Das Oppo A74 5G unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von einem Spitzen-Smartphone.
Gesund essen im Büro? Eine warme Mahlzeit im VW-Bus? Die Lunch Box Rommelsbacher HB 100 HeatsBox macht unterwegs das Essen warm.
Frank Müller hat seine Liebe zu einer mechanischen Tastatur entdeckt.
Ist es ein E-Bike, ein Mofa oder ein E-Scooter zum Sitzen? Das Vässla Bike offenbart sich in unserem Test als ein bisschen von allem – auf die gute Art.
Ausdauer- und Preis-Leistungs-Champion: Das Oppo Band ist ein erstaunlich gutes Fitnessarmband.
Ein handliches Smartphone mit 6,7-Zoll-Display? Oppo gelingt dieses Kunststück im Find X3 Pro. Das Gerät hat uns beinahe rundherum überzeugt.
Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist ein exzellentes Smartphone. Doch über die – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragende Kamera müssen wir reden.
Drei Smartphones mit den vielleicht besten Kameras im Vergleich. Bei einigen Härtetests zeigen sie Schwächen.
Das neue Windows sieht aus wie macOS? Und wenn schon! Das schönste Betriebssystem ist ohnehin Deepin Linux V20. Aber ist es auch das beste?
Zwei Neuigkeiten machen den Aiways U5 interessanter: Ein Update aktiviert das automatische Einparken, eine Ladestation verkürzt die Ladezeit deutlich.
Nicht das gleiche Tippgefühl wie auf meinem Laptop. Die Bluetooth-Tastatur Lenovo ThinkPad TrackPoint Keyboard II fällt im Test leicht ab, ist aber immer noch sehr gut.
Wir haben vier bekannte Cloud-Gaming-Anbietern einem Mini-Test unterzogen.
Der Kärcher FC7 Cordless kann ganze Speisereste wegwischen. Nach unserem Test können wir den Saugwischer empfehlen, doch es gibt Kritikpunkte.