Wir haben das Find X3 Neo und Find X3 Lite von Oppo ausführlichen Tests unterzogen, um herauszufinden für wen sich welches Smartphone eignet.
Alle Tests der Redaktion
Hält die Technik, was die Hersteller versprechen? Wir vertrauen dem nicht blind, sondern testen viele Produkte auch auf ihre Alltagstauglichkeit. So testet die Redaktion.
Auf dieser und den folgenden Seiten findet Ihr alle Tests der Trendblog-Redaktion in chronologischer Reihenfolge.
In unseren Social-Media-Kanälen findet ihr weitere Inhalte:
Sauerstoffmangel macht müde. Ein hoher CO2-Wert kann ein Zeichen dafür sein. Der Raumluftmonitor Airthings Wave Plus zeigt an, wann es Zeit ist zu lüften.
Intelligente Steuerung von Temperatur und Zeit – den bewährten Kontaktgrill Tefal OptiGrill Elite gibt es jetzt in Schwarz und mit tollen neuen Rezepten.
Größer, schneller, besser? Das TomTom Go Discover ist mit seinem 7 Zoll großen Bildschirm ein riesiges Navigationsgerät. Aber taugt es im Test auch etwas?
Der neue Echo Show in der 3. Generation ist schon ein spannendes Gerät fürs Smart Home. Faszinierend ist sein drehbarer Bildschirm. Aber wer braucht sowas überhaupt?
Das Lenovo Tab P11 Pro bringt alles mit, was ihr zum sehr kompakten und mobilen Arbeiten braucht. Im Test zeigt das Tablet seine Stärken und Schwächen.
Mixen und pürieren – ohne dass es durch die Küche spritzt. Der Bosch VitaPower Serie 4 erweist sich im Test als solider Standmixer.
Ein Smartphone und ein ganzes Ökosystem: Das Motorola G100 offenbart sich im Test als starke Basis für seine weiteren Funktionen wie PC-Ersatz oder Videotelefonie am Fernseher.
Motorolas erste Smartphones seit dem Neustart der G-Serie heißen Moto G30 und G10. Und die machen in unserem Test durchaus Lust auf mehr.
Wer das OnePlus 9 Pro ein Mal in den Händen hält, möchte es nicht so schnell wieder hergeben. Aber auch das kleinere OnePlus 9 ist stark. Beide Smartphones begeistern uns im Test.
Todschickes Design, solide Technik und ein 180-Grad-Scharnier. Das Lenovo Yoga 6 ist ein Hingucker. Wir haben es getestet.
Auf die Klinge kommt es an: Harte Nüsse, weiche Mangos – die ActiveBlades des MultiQuick 9 sind beweglicher als andere Stabmixer-Klingen.
Preiswert und attraktiv – zwei neue Convertible-Chromebooks hat Lenovo mit IdeaPad Flex 3 und 5 veröffentlicht. Wir haben sie getestet.
Die Razer Anzu ist eine smarte Brille, die sich ganz anders präsentiert als gedacht. Wir haben sie getestet – und sind etwas unschlüssig.
Sieht gut aus, bietet einiges fürs Geld und punktet beim Display: Das Lenovo Tab P11 überzeugt uns im Test.
Samsung legt im Galaxy S21 Ultra 5G wieder ein phänomenales Smartphone vor. Kritik auf hohem Niveau haben wir nur bei einem vermeintlichen Highlight.
In der Nokia Streaming Box 8000 steckt wenig vom finnischen Hersteller, trotzdem kann der Streamingplayer mit Android TV im Test überzeugen.
Zwei der teuersten Smartphones im Vergleich: Galaxy S21 Ultra 5G und iPhone 12 Pro Max offenbaren bei der Kamera und in der Handhabung einige Unterschiede.
Euer liebstes Videospiel aufnehmen, streamen oder Videos schneiden – und das, ohne den PC einzuschalten. Der AverMedia EzRecorder 330 ermöglicht es! Wir haben den Zauberkasten getestet.
Wir haben getestet, ob wir Apple AirPods auch als Gaming-Headset verwenden können.
Ich durfte mir das Elektroauto U5 von Aiways für ein paar Stunden ausleihen und testen. In dieser Zeit konnte ich einen guten Ersteindruck vom Auto, der Technik und dem Fahrverhalten gewinnen.
Der Pi 400 vereint den kleinen Computer mit einer Tastatur im kompakten Gehäuse. Im Test klären wir, ob dieses Konzept aufgeht.
Im neuen ZTE Axon 20 befindet sich die Selfie-Kamera hinter dem Display. Und es gibt weitere Neuerungen unter dem Bildschirm, die das Gerät attraktiv machen.
Wo liegen genau die Unterschiede zwischen einem iPhone 12 Pro Max von heute und dem drei Jahre alten iPhone X? Wir vergleichen.
Wir haben den AEG Luftreiniger AX91-404 so eingesetzt, dass er auch Corona-Viren filtern könnte. Das ging zu Lasten der Gemütlichkeit.
Überaus flexibel, überraschend einsteigerfreundlich und preisgünstig – das Smart-Home-System WiZ Connected Light überzeugt im Praxistest.
Besitzt ihr eine AVM Fritzbox, kann sie Basis für ein Smart Home sein. Wie gut das funktioniert, zeigt die smarte Steckdose Fritz DECT 200.
Das iPhone 12 Pro Max ist Apples größtes, schnellstes Smartphone. Im Vergleich zum kleineren 12 Pro fällt der Unterschied aber gering aus.
Unser erster Eindruck vom neuen MacBook Air mit Apples M1-Chip ist noch verhalten. Doch dann geht es täglich aufwärts. Bei dem schnellen System scheint ausgerechnet ein wenig Geduld notwendig.
Noch besser: Die neue Küchenmaschine von Kenwood verbindet sich mit dem Internet und lässt sich per App steuern. Zugang zu unzähligen Rezepten inklusive.