Vom Gerücht bis zum bestätigten Release: Wir stellen euch die spannendsten Phones des Jahres vor und aktualisieren die Liste für euch ständig.
Smartphones
Ihr könnt Tausende für ein professionelles Video-Setup ausgeben. Oder gar nichts. Unsere Einsteigertipps lauten: Fenster, ruhige Kamera – Kaffeemaschine.
Unser Gewissen ist ökologisch, doch unser Kaufverhalten nicht. Jedes (zweite) Jahr ein neues Smartphone ist Raubbau an der Natur. So könnte sich das ändern.
Beim Aufladen ist es das schnellste Smartphone der Welt. Bei uns im Test offenbarte das Xiaomi 11T Pro aber auch Schwächen wie das abdruckanfällige Gehäuse.
Euren mobilen Hotspot könnt ihr mit nur wenigen Handgriffen beschleunigen und optimieren. So holt ihr mehr aus ihm heraus.
Alle Augen sind auf Xiaomi gerichtet, als derzeit absatzstärksten Smartphone-Hersteller. Mit dem Mi Mix 4 und dem Tablet Mi Pad 5 will Xiaomi seinen Platz an der Sonne verteidigen. Wir stellen euch die Geräte vor – und verraten, mit wem die Chinesen konkurrieren.
Das Oppo A74 5G unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von einem Spitzen-Smartphone.
Ein handliches Smartphone mit 6,7-Zoll-Display? Oppo gelingt dieses Kunststück im Find X3 Pro. Das Gerät hat uns beinahe rundherum überzeugt.
Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist ein exzellentes Smartphone. Doch über die – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragende Kamera müssen wir reden.
Hilfe! Euer Telefon ist weg?! Bewahrt Ruhe, denn ihr könnt euer Smartphone mit Android schnell und unkompliziert orten und notfalls sperren. Das klappt auch mit Tablets.
Wir haben das Find X3 Neo und Find X3 Lite von Oppo ausführlichen Tests unterzogen, um herauszufinden für wen sich welches Smartphone eignet.
Ein Smartphone und ein ganzes Ökosystem: Das Motorola G100 offenbart sich im Test als starke Basis für seine weiteren Funktionen wie PC-Ersatz oder Videotelefonie am Fernseher.
Wer gute Bilder mit einem Smartphone machen will, braucht eine gute Kamera. Wir erklären euch, wie ihr so eine vor dem Kauf erkennt.
Warm halten, Strom sparen, Akku erst bei Zimmertemperatur laden. Wenn das Handy erst einmal aus ist und ihr Hilfe braucht, ist es zu spät.
Das Microsoft Surface Duo kommt auf den deutschen Markt. Ist das nun ein neues Tablet oder ein verspieltes Notebook? Weder noch. Wir stellen euch den innovativen Technik-Pionier vor.
Trends kommen und gehen. Und nur einige bleiben. Ob sich Smartphones mit Roll-Display durchsetzen?
Aktuelle Smartphones machen mittlerweile erstaunlich gute Fotos. Können sie auch gute Digitalkameras ersetzen?
Gibt es nachhaltige Smartphones? Die Antwort lautet gegenwärtig: Nein! Doch viele Firmen zeigen, dass die Herstellung fair und umweltfreundlich sein kann.
Mit dem Gigaset GS4 präsentiert das Bocholter Unternehmen sein aktuelles Smartphone-Spitzenmodell für die Mittelklasse. Unser Test offenbarte einige Überraschungen.
Kein PlayStore, kein Google Maps, kein Google Drive: Aktuelle Smartphones von Huawei und Honor kommen ohne Google-Angebote aus. Müsst ihr auf vieles verzichten? Wir haben es ausprobiert.
Das Motorola Moto G9 Plus hinterlässt bei uns einen tadellosen ersten Eindruck. Auf den zweiten Blick zeigt das Smartphone, warum es eben doch nur Mittelklasse ist – was es auch sein soll, aber immer wieder vergessen lässt.
Schöne Fotos, lange Akku-Laufzeit, umfangreiche Konnektivität und dann noch 5G-fähig! Das Motorola Moto G 5G bietet viel und kostet wenig. Wir haben es getestet.
Unter den aktuellen S20-Smartphones ist die Ultra-Variante eindeutig das potenteste Gerät. Samsung versucht einen Superlativ zu setzen. Wo es gelingt – und wo nicht – verraten wir euch im Test.
Hier ist sie also, die 5G-Zukunft! Das ZTE Axon 11 5G ist im Alltag ein schönes Gerät, dessen Alleinstellungsmerkmal aber nicht zündet und das bei den Foto-Qualitäten Federn lässt. Trotzdem besitzt das Flaggschiff Qualitäten, die es attraktiv für Preisbewusste macht.
Mit einem Smartphone könnt ihr euer Auto relativ einfach in ein smartes Auto verwandeln. Wir erklären euch, welche Optionen ihr dafür habt und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen.
Das Samsung Galaxy S20 steht in der Kritik, denn viele sind mit dem Prozessor unzufrieden. Sven Wernicke findet das übertrieben.
Attraktivität trifft auf starke innere Werte – das klingt traumhaft. Das OnePlus 8 Pro beweist im Test, dass es ein großartiges Smartphone ist. Zum perfekten Glück fehlt nur eine überzeugendere Kamera.
Es ist unscheinbar, dezent und doch vollgestopft mit guten Ideen: Das Google Pixel 4 macht vieles besser als so mancher Smartphone-Platzhirsch.
OnePlus präsentiert mit dem OnePlus 8 und dem OnePlus 8 Pro die nächste Generation der eigenen Top-Smartphones. Im Ersteindruck erstaunt das 8 Pro: Was für ein Technik-Monster!
Ein Smartphone gleicht dem anderen. Das Carbon I Mark II ist mit 125 Gramm eine sehenswerte Alternative. Karbon macht es leicht und griffig.