So gleich und doch verschieden: Auf den ersten Blick könntest du das Samsung Galaxy A55 mit dem deutlich teureren S24 FE verwechseln. Aber es gibt viele Unterschiede.
Smartphones
Die „Fan Edition“ des Samsung Galaxy S24 kann sich nicht entscheiden, ob sie ein Mittel- oder Oberklasse-Smartphone sein möchte. Fakt ist: In unserem Test macht sie eine richtig gute Figur.
Wieder einmal keine Revolution? Vielleicht nein, aber das iPhone 16 Pro ist die bessere Variante seines Vorgängers. Und ein starkes Smartphone obendrein.
Es sind weiche Faktoren, die die Liebe zu einem Gadget erklären. Einer davon: Das Ding muss mindestens einen Nachteil haben.
Hilfe! Das geliebte Smartphone ist weg? Oder deine Galaxy Buds lassen sich nicht auffinden? Keine Sorge – mit Smartthings Find spürst du sie wieder auf.
Ein super effizienter Prozessor, neue Kamera-Funktionen, ein neuer unsichtbarer Button und mehr Rechenleistung für Apple Intelligence: Apples iPhone 16 bietet viel – und das in allen vier Modellvarianten.
Samsung zeigt mit Galaxy AI, dass Künstliche Intelligenz in aktuellen Smartphones echte Mehrwerte bietet. Manchmal sind es „nur“ die Kleinigkeiten…
Attraktiver Preis, starke Technik und widerstandsfähiges Gehäuse: Das Google Pixel 8a punktet natürlich auch mit den neuesten KI-Funktionen.
Supermärkte ohne Kassen, Kopfhörer ohne Kopfhörer und selbstheilende Handy-Rückseiten. Einige viel versprechende Technik-Konzepte verschwanden leider viel zu schnell wieder.
Zu den größten Akkufressern im Smartphone gehören Messenger und YouTube, aber auch eine App, bei der wir das nicht erwartet hätten.
Die Kamera deines Galaxy-Smartphones kann mehr, als du glaubst. Schalte versteckte Optionen frei und knipse noch beeindruckendere Fotos. Wir sagen dir, wie’s geht.
Qi2 ist der neueste Standard für kabelloses Laden, der auf Magsafe basiert, aber für alle Telefone zur Verfügung stehen soll.
Die Unterschiede stechen nicht ins Auge, aber sie ergeben Sinn: Das iPhone 15 Pro ist besser als sein Vorgänger iPhone 14 Pro.
Dem Galaxy A54 fehlt ein Schnelllademodus – und sonst? Eigentlich nichts! Samsung hat ein beinahe perfektes Smartphone gebaut.
Titan, USB-C und ein Action Button: Das Apple iPhone 15 Pro (Max) hat gegenüber dem iPhone 14 Pro (Max) viel Neues zu bieten – und ist günstiger geworden!
Das Apple iPhone 15 (Plus) beherrscht endlich USB-C. Und auch die Kamera erhält ein Upgrade. Wir vergleichen es mit dem iPhone 14 (Plus).
Stellst du dir die Frage, ob du zu einem Samsung Galaxy A54 oder A53 greifen solltest, haben wir eine klare Antwort.
Du bekommst, wofür du bezahlst – und das ist beim Einstiegssmartphone Motorola G13 eine Menge. Beim Prozessor nutzt der Hersteller einen Trick.
Das Huawei Mate X3 ist ein gutes Foldable, dem neben Google-Apps aber auch ein wenig die Ausdauer fehlt.
„Bloß nicht den Digitalzoom benutzen!“ Stimmt das eigentlich noch in Zeiten immer besserer Sensoren und Algorithmen? Wir machen den Test.
Hilfe! Das Smartphone ist weg! Bewahre Ruhe! Mit diesen Tipps findest du dein geliebtes Telefon wieder und bist auf den Notfall vorbereitet.
Du brauchst kein Google Pixel mehr, um Objekte und Personen auf Fotos auf magische Weise verschwinden zu lassen.
Das Lenovo ThinkPhone by Motorola erinnert an ein ThinkPad-Notebook, bringt sogar eine rote Taste mit. Anleihen gibt es auch beim Gehäuse und bei der Sicherheit.
Nahezu unkaputtbar, riesiger Akku, ein Begleiter in allen Lebenslagen. Im Praxistest bietet das Outdoor-Smartphone Gigaset GX6 einiges, kommt aber auch an seine Grenzen.
Am Bundeswarntag erhielten längst nicht alle Smartphones einen Probealarm über Cell Broadcast. Die Usability vieler Phones hat dabei nicht geholfen.
Manchmal ist es nötig, Gesichter zu verpixeln oder Details auf Fotos zu verbergen. Das geht schnell und unkompliziert. Sogar mit WhatsApp.
Xiaomi liefert mit dem Smartphone 12T Pro einen Preisbrecher mit bestmöglichem Chip und hochauflösender Kameras. Zur Spitze fehlt nicht viel.
Wir haben eine Menge Fotos mit der iPhone-14-Pro-Kamera geschossen. Apples Ambition ist eine Profikamera im iPhone-Format. Das gelingt auch – fast.
Der alte Hase kann es noch: Huawei hat in China das Smartphone Mate 50 Pro vorgestellt, das mit einer Kamera mit 10 variablen Blendenstufen zu begeistern weiß. Aber nicht nur damit.
Im kompakten Smartphone Sony Xperia 5 IV steckt fast die gleiche Leistung wie im Xperia 1 IV – bei kleineren Maßen.