Die Auswahl an kompakten Smartphones unter 5 Zoll kann man an zwei Händen abzählen. Nur zwei Hersteller nehmen das Thema ernst. Wir sagen euch welche.
Apple
Nutzt ihr ein iPhone, Apple TV oder iPad, besitzt ihr bereits alles, um euer künftiges Smart Home zu kontrollieren – auch mit eurer Sprache. Der Einstieg in Apple HomeKit ist erstaunlich einfach. Aber was braucht ihr denn noch, abgesehen von einem Apple-Gerät?
Wie kann ein Arbeitszimmer für Apple-Fans aussehen? Trendblog-Redakteur Frank Müller erklärt euch, mit welcher Apple Hard- und Software er arbeitet – und wo Drittanbieter-Lösungen die Apple-Welt perfekt ergänzen.
Es gibt mittlerweile Smartphones für 1000 Euro – und wir kaufen sie trotzdem. Warum nur, fragt sich Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier, und findet eine Antwort, die ihn an seine Kindheit erinnert.
Schon mitbekommen? Mit dem neuesten iOS 11 beherrschen euer iPhone oder iPad dank ARKit auch Augmented Reality. Was das ist und welch eindrucksvolle Dinge ihr einmal ausprobieren solltet, zeigen wir euch hier.
Bei den etlichen Smartphones da draußen kann man schon mal die Übersicht verlieren. Wir geben sie euch hier zurück – mit unserer Liste ALLER Smartphones, die ihr aktuell kaufen könnt.
Nicht die neue Apple Watch ist der Hit, sondern das Betriebssystem darauf. WatchOS 4 erleichtert die Bedienung erheblich und steht auch für ältere Uhren bereit.
Apple will Spiegelreflexkameras dank cleverer neuer Kameratechnik im iPhone 8 Plus überflüssig machen. Zeitgleich plant auch Nikon eine Profikamera ohne Spiegel. Der Vorstoß könnte zu spät kommen.
Mit dem weit über 1.000 Euro teuren iPhone X liegt Apple im Trend: Oberhalb der einstigen Flaggschiffe etabliert sich eine neue Luxusklasse und das iPhone X ist nur eins davon.
Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier hatte einmal die Absicht, sich völlig von Google-Diensten zu verabschieden. Ein Schritt dahin ist der Sprung von einem Android-Smartphone auf das iPhone. Doch Google verfolgt ihn auch hier.
Apple hat heute Abend im neu eingeweihten Steve Jobs Theater neue iPhones vorgestellt: iPhone X sowie iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Einiges an den neuen Geräten überzeugt auf Anhieb.
Eine Milliarde Dollar soll Apple in eigene Serien investieren. Doch mehr iPhones verkaufen sich dadurch nur, wenn diese dort exklusiv zu sehen sind. Unvorstellbar.
Völlig untypisch für Apple wird ein Bug ignoriert. Statt einer eleganten Lösung findet ein Nutzer einen Hack, der das Problem (zumindest teilweise) löst.
Die beste Kamera ist die, die am schnellsten die Fotos so macht, wie man sie gerne hätte. Das muss nicht zwingend überhaupt eine Kamera sein, fand Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier überrascht heraus. Das iPhone SE ist die beste Kamera, die er je hatte.
Laut einem Bloomberg-Bericht könnte eine kommende Apple-Watch im Herbst mit einem LTE-Modem ausgestattet sein. Die an sich gute Idee birgt allerdings auch Tücken.
Während andere Hersteller nach wie vor an VR-Brillen basteln und Microsofts Hololens wohl noch Jahre bis zur Serienreife braucht, möchte das Startup Mira mit Prism den Augmented-Reality-Markt mit einer günstigen Peripherie fürs iPhone aufmischen. Und wie funktioniert die?
Das Apple iPhone SE ist derzeit bei Euronics günstig zu haben und findet reißenden Absatz. Die meisten Käufer entschieden sich vergangene Woche aber nicht für das schwarz-graue Modell, sondern tatsächlich für roségold. Warum nur?
Apple hat auf der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC 2017 zahlreiche neue Updates für seine Hard- und Softwaresysteme vorgestellt. Auch ganz neue Hardware gab es zu bestaunen. Darunter den schlauen Lautsprecher HomePod, der allerdings erst Ende des Jahres fertig sein soll.
Auch bekannte Hardware-Fehler werden von Herstellern nicht für alle Zeit repariert. Grafikprobleme bei älteren Macbook Pro-Notebooks beseitigt Apple nun nicht mehr kostenlos.
Bislang ließ Apple den Streamingdienst Amazon Prime Video nicht als App auf sein Apple TV. Einem Medienbericht zufolge soll sich das bald ändern.
Sprachassistenten können uns das Leben erleichtern – wenn sie uns denn verstehen und die passenden Antworten haben. Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens bleibt Siri aber eine kreative Antwort schuldig.
Die Apple Watch Series 1 ist gleich mehrfach in den aktuellen Euronics Top 20 vertreten. Woran liegt’s und was sind eigentlich die Unterschiede zur Apple Watch Series 2?
Neu bei Euronics eingetroffen sind das neue, rote iPhone 7, das neue iPad als Ersatz für das iPad Air 2 und die ersten Modelle des iPhone SE mit erweitertem Speicher.
Trotz jüngster Beteuerungen scheint Apples Liebe zum Mac erkaltet zu sein. Das ist zwar schade, aber vielleicht einfach der Lauf der Zeit, findet Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier. Apple sollte aber nicht den Fehler machen, Mac-Fans mit einem iPad abzuspeisen.
Apples Siri wurde 2011 zusammen mit dem iPhone 4S vorgestellt und machte digitale Sprachassistenten für jedermann zugänglich. Inzwischen haben Google, Microsoft und Amazon jeweils eigene Sprachassistenten vorgestellt. Aber kommen die an Siri heran?
Ein rotes iPhone, doppelt so viel Speicher im iPhone SE und iPad Mini 4. Apples kleines Frühlings-Update für die mobile Linie ist klein aber fein. Und ganz nebenbei motten die Kalifornier dabei das iPad Air ein und nennen es künftig einfach wieder „iPad“.
Das temporäre Einreiseverbot für Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten in die USA hat am vergangenen Wochenende zu massiven Protesten geführt. Auch die Technikszene von Google bis Apple sah sich bis ins Mark getroffen – und reagierte.
Ein Gerücht macht die Runde, das in der Tat sehr spannend klingt: Dieses besagt, dass Apple und das deutsche Unternehmen Zeiss gemeinsam an einer Augmented-Reality-Brille arbeiten. Wie können wir uns so etwas vorstellen?
Ausgerechnet das Gerät, das für zwei Drittel von Apples Gewinn verantwortlich ist, wird seit der Vorstellung des ersten Modells vor genau zehn Jahren immer wieder kritisiert und als Flop bezeichnet. Und seit zehn Jahren verkaufen sich die kritisierten Geräte wie verrückt. Wir blicken zurück auf 10 Jahre Abgesänge auf das iPhone.
10 Jahre iPhone: „Gab es ein Leben vorher?“ – Trendblog-Redakteure mit ihrer persönlichen Geschichte
Zehn Jahre iPhone! Am 9. Januar 2007 stellte der damalige Apple-Chef Steve Jobs drei Geräte in einem vor: das iPhone war geboren, der Vorläufer des Smartphones wie wir es heute kennen. Die Trendblog-Redakteure Frank, Peter, Sven und Jürgen erzählen euch hier ihre ganz eigenen iPhone-Geschichten und warnen gleich vorweg: Nicht alles ist hier eitel Sonnenschein.