Streitet man sich heute in „religiösen“ Technikfragen, dann geht es eigentlich meist um Apple gegen Android statt um Mac gegen PC. Der simple Grund: Von Smartphones werden mittlerweile mehr verkauft. Smartphones und Tablets sind oft billiger und für viele ersetzen sie bereits einen PC. Wenn es aber doch mal einer sein muss, dann ist ein […]
Apple
Kürzlich angekündigt, schon in den Startlöchern. Apple bringt den hauseigenen Musikstreaming-Dienst Apple Music mit der neuesten Version des mobilen Betriebssystems iOS. Und bereits am 30. Juni 2015 geht es los. Was müsst ihr wissen?
Deine Zustimmung zur Anzeige dieses Inhalts Um diesen Inhalt von YouTube ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von YouTube. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen. Zustimmen & Inhalt ansehen YouTube immer entsperren Rennspiele spielen, als säßt ihr im […]
Viel Neues von Apple – und auch etwas Altes: Der IT-Riese hat heute Abend in San Francisco seine eigene Entwicklerkonferenz WWDC15 eröffnet und auf der Eröffnungsveranstaltung einen Ausblick auf seine neuen Betriebssysteme Mac OS X El Capitan, iOS 9 und watchOS 2 gegeben, sowie den Streaming-Dienst Apple Music vorgestellt.
Apple hat große Pläne: Mit HomeKit möchte man im Smart Home-Sektor mit eigenen Lösungen Fuß fassen. Dabei wird Apple TV das Herz des neuen Systems. Und das funktioniert so…
Im vergangenen Jahr kaufte Apple das Unternehmen Beats für drei Milliarden US-Dollar, zu dem auch ein kleines Portfolio an Lautsprechern gehörte. Mit dabei waren die Beats Pill XL-Speaker, die jetzt zurückgerufen werden.
Apple-Chef Tim Cook hat gestern auf einer Veranstaltung von Netzaktivisten in Washington D.C., auf die er per Videocall zugeschaltet war, die Geschäftsgebaren von Techunternehmen angeprangert, die ihr Geld mit dem Verkauf von Nutzerdaten verdienten. Direkte Kritik vermied Cook, aber Kenner der Szene dürften eins und eins zusammenzählen und im Ergebnis Google und Facebook als Adressaten […]
Nicht schön für Apple, worüber die Kollegen von The Verge da schreiben: Demnach hätte Apple Druck auf die großen Plattenfirmen gemacht, um das kostenlose, werbefinanzierte Musikstreaming-Angebot Spotify Free nicht mehr zu ermöglichen. Hintergrund sei der geplante Neustart des eigenen Konkurrenzangebots Beats Music als kostenpflichtiges Monatsabo. Gleich mehrere Behörden untersuchen demnach die Praktiken.
Apple, es wird Zeit! Seit ziemlich genau drei Jahren wurde Apple TV nicht aktualisiert, obwohl seitdem so viel geschah. Ein neues Modell muss her. Und es wird allen Anschein nach auch kommen!
Die Hardware von Grund auf neu entwickelt: Apple erhielt gestern gute Kritiken für das neue MacBook: Noch schlanker und leichter als das MacBook Air, noch kompakter dank der randlosen Tastatur, ein Retina-Display ist dabei, Intels stromsparende, kühlerlose Core-M-Technologie, ein terrassierter Akku, das Force-Touch-Trackpad, das neue Gesten erlaubt. Doch dann gab es eine Entscheidung, die bislang […]
Sicherheit erlaubt keine Fehler: Warum ich die zunehmende Verbreitung mobiler Systeme skeptisch sehe
Mein Smart TV stürzt mittlerweile häufiger ab als mein alter Windows-98-PC in seinen schlechtesten Zeiten. Seit einem automatischen Update der Software poppen zwar ständig über HbbTV eingeblendete Zusatzinformationen auf. Aber oft genug flackert das Gerät beim Einschalten nur noch, die HbbTV-Leiste lässt sich nicht wegdrücken oder der nachgerüstete Google Chromecast unterbricht das Fernsehprogramm und lenkt […]
Zunächst war nur von Safari und Android-Browsern die Rede – jetzt weitet sich die Gefahr durch die Sicherheitslücke „Factoring Attack on RSA-Export Keys“, kurz „Freak“ genannt, immer weiter aus. Auch Microsoft hat inzwischen offiziell bestätigt, dass sein Betriebssystem Windows anfällig ist für die Man-in-the-Middle-Angriffe von „Freak“. Die Ursache sei in der für die Verschlüsselung verantwortlichen Komponente […]
In Browsern von Apple und Google sind erhebliche Sicherheitslücken entdeckt worden. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits fieberhaft an Updates, um die Gefährdungen zu beheben. Betroffen sind Safari sowie Android-Browser. Offenbar nicht gefährdet sind die aktuellen Versionen von Chrome, Firefox und Internet Explorer. Ursache des Sicherheitslecks sollen US-Gesetze aus den Neunzigerjahren zur Abminderung von Verschlüsselungstechniken sein […]
Mittlerweile steht fest, dass Apple seine Watch ab April zu Preisen ab 349 US-Dollar anbieten wird. Genauere Preisangaben je Modell (inklusive der angekündigten Variante aus 18-karätigem Gold) gibt es aber bislang noch nicht. Am 6. März will der Konzern jetzt aber offenbar bei einem Live-Event endgültig die Katze aus dem Sack lassen und die letzten […]
Virtual Reality und Augmented Reality sind aktuell in aller Munde – diese Bereiche sind für etliche Unternehmen wichtige Themen für die Zukunft. Und offenbar auch bei Apple denkt man darüber nach, entsprechende Lösungen anzubieten. Beispielsweise für das hauseigene iPhone. Ein Patent lässt auf eine komplexe VR-Brille aus Cupertino schließen.
Am 25. Februar 2015 soll beim US-amerikanischen Sender ABC eine Folge der Sitcom "Modern Family" ausgestrahlt werden, die man auch als eine einzige Produktplatzierung deuten könnte. Sie spielt komplett auf dem Bildschirm des MacBooks von Claire Dunphy, die am Flughafen wartet. Der Authentizität halber wurde die gesamte Episode mit iPhone 6 und iPad Air 2 […]
Der Self-Tracking-Trend in Deutschland ist ungebrochen. Das belegt die hohe Kaufbereitschaft für Smartphone-Apps im Bereich Körperüberwachung. Insgesamt ist jeder zweite Deutsche bereit, für eine Gesundheits-App Geld auf den Tisch zu legen. Die beliebteste Marke für Self-Tracking-Produkte ist Samsung, wie das internationale Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov jetzt herausgefunden hat. Den zweiten Platz teilen sich aktuell Braun und Sony.
Mehrere US-Portale berichten über Pläne bei Apple, schon demnächst einen neuen Musik-Streamingdienst zu starten. Bei dem auf Technologien von Beats Electronics aufgebauten Service werden Inhalte von Beats Music geliefert. Pro Monat sollen für die Nutzung knapp acht US-Dollar fällig werden – nachdem ursprünglich mal von fünf Dollar die Rede war.
Apple ist immer wieder für einen Rekord gut. Diesmal sogar für einen, der Wirtschaftsgeschichte schreibt. Konkurrent Google will sich da nicht lumpen lassen, und auch Facebook hat einiges auf dem Kerbholz. Und was hat das alles mit Vivaldi und explodierenden Katzen zu tun? Das verraten wir euch in unserem EURONICS Trendcast dieser Woche.
Zweimal gute Nachrichten von Apple am gestrigen Tag: Das jüngste Quartalsergebnis übertraf nicht nur alle Erwartungen, sondern brach auch Rekorde. Wenig später wurde dann auch die endgültige Mannschaft um die Verfilmung der Steve-Jobs-Biografie bekannt gegeben. Und die kann sich wahrlich sehen lassen. Die große Frage allerdings ist: Braucht es diesen Film noch?
So mancher wünscht sich wieder etwas mehr Innovationsfreude aus Cupertino, doch Apple beweist allen Skeptikern einmal mehr, dass das Geschäft auch so brummt. Denn im vergangenen Quartal erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn, der zum höchsten der Wirtschaftsgeschichte der Welt gehört.
Seit Jahren warten Apple-Fans auf ein nennenswertes Design-Update beim MacBook Air. Nun will das Apple-nahe Blog 9to5Mac Informationen darüber erhalten haben, wie dieses aussehen sollen. Die Bilder, die darüber derzeit im Netz kursieren, sind Renderings des Blogs. Allerdings sollen diese auf den Informationen basieren, die man von Quellen im Unternehmen erhalten habe, die den Prototypen […]
Künftig sollen wir alle nach Möglichkeit nur noch mit dem Handy bezahlen, denn Mobile Payment-Systeme wollen irgendwann Bargeld und Kreditkarten komplett überflüssig machen. Rosige Zukunftsaussichten also für mobile Bezahldienste? Hierzulande bislang noch nicht wirklich, denn laut einer aktuellen Umfrage lehnt derzeit noch mehr als die Hälfte der Deutschen das Bezahlen mit dem Smartphone prinzipiell ab!
Apple hat heute auf einer kleineren Keynote neue iPads ebenso vorgestellt wie eine Spitzenversion des Tisch-PCs iMac. Auch ein Update beim Mac Mini gab es und einen Ausblick auf iOS 8.1. Das neue Mac-Betriebssystem OS X Yosemite soll bereits ab heute Abend zum Download zur Verfügung stehen. Neue MacBooks gab es dafür nicht.
Mit den CarPlay-kompatiblen Einbau-Mediacentern von Pioneer lassen sich Fahrzeuge auf einfache Art mit Apple CarPlay nachrüsten. Besitzer eines iPhone 5/5c/5s oder eines iPhones 6 bzw. 6 Plus können damit Siri nutzen, um zu telefonieren, um Nachrichten zu schreiben und zu beantworten, um mit Apple Maps zu navigieren oder um Musik, Podcasts und iTunes Radio zu hören. Aber […]
Der Trend zum Streamen von Audio- oder Video-Content hat einen neuen Markt geschaffen – einen Markt, in dem schon heute Milliarden umgesetzt werden und der nicht zuletzt deshalb umkämpft ist wie kaum ein anderer. Fast täglich erreichen uns weitreichende neue Meldungen zu der populären Thematik. Jetzt wurde bekannt, dass Apple seinen Streamingdienst Beats Music verbilligen will – während der […]
Apple hat Pressevertreter für den kommenden Donnerstag (16. Oktober) zu einem Medienevent eingeladen. Die Schlagzeile der, wie so oft, mystischen Einladung lautet diesmal „It’s been way too long“ (Es ist viel zu lange her). Für die meisten Medien ist klar: Es wird neue iPads geben. Auf neue Modelle einer anderen Kategorie warten wir allerdings schon […]
Experten vergleichen die neu aufgetauchte Sicherheitslücke im Kommandozeilenprogramm „Bash“ bereits mit dem „Heartbleed“-Virus. Tatsache ist, dass der „Shellshock“ benannte Bug Computer gefährdet, die als Betriebssystem Unix oder Unix-ähnliche Software benutzen – wodurch unter anderem auch alle Apple-Computer mit OS X betroffen sind.
Apple veröffentlicht mit iOS 8 die neueste Version des mobilen Betriebssystems für iPhone, iPod Touch und iPad. Die Aktualisierung ist laut Apple „der größte iOS Release aller Zeiten“. Die zahlreichen Neuerungen in fast allen Bereichen verdeutlichen das. Wir stellen Ihnen hier vor, was sich mit iOS 8 ändert.
Eine halbe Milliarde iTunes-Nutzer in 119 Ländern haben jetzt die Möglichkeit, sich das neueste Album der irischen Rockband U2 kostenlos auf den Rechner zu laden. Der Longplayer „Songs Of Innocence“ wird bei Apple fünf Wochen gratis und exklusiv zur Verfügung stehen – ein durchaus beabsichtigter Generalangriff auf konkurrierende Online-Shops, Download-Services und nicht zuletzt den stationären Handel.