Für Razer scheint sich gar nicht die Frage zu stellen, ob etwas möglich ist oder nicht. Einfach mal ausprobieren. Und ohne diesen Mut würde es wohl Project Valerie nicht geben. Das ist ein Laptop mit drei (!) integrierten Monitoren.
PC & Notebook
In unserer Rubrik „PC & Notebook“ findet ihr zum Computer (PC oder Mac): die Technik darin, die Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) sowie das Zubehör wie Monitore, Tastaturen und Mäuse. Wir berichten auch über mobile Alternativen wie Notebooks oder Tablets, aber auch über kleine Bastelrechner wie den Raspberry Pi.
Zwei neue Chromebooks präsentiert Samsung zur CES 2017. Plus und Pro unterscheiden sich bloß im Prozessor, läuten aber eine neue Generation ein: Die beiden Convertibles lassen sich auch als Tablet nutzen und bringen einen Touchpen samt Handschriftenerkennung mit.
Soviel Platz hat es auf noch nie auf einem einzigen USB-Stick gegeben. Ever. Ganze zwei Terabyte passen auf den DataTraveler Ultimate GT, den Kingston zur CES 2017 vorgestellt hat. Bereits im Februar soll er in den Handel kommen.
Darf’s ne Portion mehr sein? Acer hat den Predator 21 X verkaufsfertig gemacht, einen wuchtigen Gaming-Laptop mit einem konkaven 21-Zoll-Display, zwei Netzsteckern und fünf Lüftern. Klingt komplett verrückt – und dürfte so manchem Gamer gleichzeitig das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.
Eine Überraschung: Das Jahr beginnt bei Honor mit der Ankündigung des Honor 6X. Das Smartphone bietet zum Kampfpreis von 250 Euro (UVP) außergewöhnlich viel. Zum Beispiel eine Dual-Kamera.
Lenovo stellt auf der CES 2017 in Las Vegas gleich einen ganzen Reigen an neuen Produkten vor. Darunter ein Google Tango-fähiges Smartphone, neue Laptops, einen smarten Lautsprecher – und eine interessante Mischung aus Fernbedienung, Tastatur und Maus namens 500 Multimedia Controller.
Es geht auch eine Nummer kleiner – so das neue Mantra von Techblog-Redakteur Jürgen Vielmeier, der 2017 oder ’18 plant, ein paar Monate im Ausland zu arbeiten. Was ihm aber noch fehlt, ist eine hübsche Kamera.
Vor einem Jahr gewährten euch die Trendblog-Redakteure einen Blick auf ihren Arbeitsplatz – welche Geräte sie nutzen und wie. Größte Neuheit auf Svens Schreibtisch ist ein besserer Monitor. Aber der alte durfte trotzdem bleiben. Und sonst?
Im vergangenen Jahr um diese Zeit stellten alle Trendblog-Redakteure schon einmal ihr Setup vor. Hier kommt das Update. Frank Müller hat es dabei vor allem eine Tastatur mit mechanischen Schaltern angetan.
Vor einem Jahr gewährten euch die Trendblog-Redakteure einen Blick auf ihren Arbeitsplatz – welche Geräte sie nutzen und wie. Dies ist das längst fällige Follow-up: Peters Schreibtisch sieht immer noch gleich aus, aber mobil hat sich einiges geändert.
Noch bis Ende Januar wollen Euronics und Apple euch im Rahmen der „Switch to Mac“-Aktion zum Umstieg auf einen Mac bewegen. Wir erklären euch hier, warum sich das für euch lohnen kann.
Bei TV-Geräten etablieren sich zunehmend UHD-Auflösungen und HDR. Nur langsam gelangen die Technologien auch in den PC-Sektor. Mit dem 33UD99 bringt LG einen der ersten Monitore für Spieler und anspruchsvolle Anwender.
So eindrucksvoll die Virtual-Reality-Brillen Oculus Rift und HTC Vive auch sind – die zahlreichen Kabel können schon anstrengen. Diverse Hersteller haben aber Lösungen parat: PCs, die VR-Enthusiasten auf dem Rücken tragen sollen. Klingt schräg? Ist es aber gar nicht mal. Ein Überblick.
Für das ergonomische Arbeiten empfehlen sich Laptop-Ständer – zumindest zu Hause, denn die klobigen Dinger sind nichts für den mobilen Webworker von heute. Hier will The Roost Stand 2.0 Abhilfe schaffen.
Er sieht aus wie ein Microsoft Surface Pro, ist allerdings sehr viel günstiger und wurde von ganz normalen Menschen entworfen. Eve V ist schon jetzt ein Erfolg und soll 2017 erscheinen.
Tennisarm war früher, heute gibt es den Mausarm oder Smartphone-Arm. Woher kommt die sogenannte Epicondylitis und was kann man gegen sie tun?
Eine verrückte Idee, die aber ihre Fans finden dürfte: Bei dem „Spontaneous Pop-up Display“, kurz Spud, habt ihr in eurer Tasche immer einen 24-Zoll großen Monitor dabei. Wuchtig und schwer ist der Bildschirm aber nicht.
Apple hat heute Abend in San Francisco die mit Spannung erwartete neue MacBook-Pro-Generation vorgestellt. Interessant daran ist vor allem die neue Touch Bar, die dem Nutzer dabei helfen soll, intuitiver mit einer App zu interagieren.
Microsoft öffnet sich zunehmend für Virtual- und Mixed- Reality. Ab 2017 erwarten uns sogar verhältnismäßig preisgünstige Brillen.
Hach, wie schade. Das Google Jamboard ist eigentlich in erster Linie für hippe, kreative, moderne Unternehmen und Startups gedacht. Dabei wäre die digitale Wand sicher auch eine Bereicherung für (Groß-)Familien.
Mit dem Surface Book i7 und dem Surface Studio hat Microsoft richtig gute Hardware vorgestellt. Da sie deshalb aber auch teuer ist, wird sie sich kaum einer leisten können. Wir stellen euch den Laptop und den All-in-One-PC vor.
Erst im September hatte HP seine Drucker der OfficeJet-Serie für Fremdpatronen (die meist billiger sind als die Originalpatronen) gesperrt. Jetzt hat der Anbieter seine umstrittene Entscheidung wieder zurückgenommen.
Mit dem 30-Dollar-PC Remix Mini und dem Android-basierten Betriebssystem Remix OS sorgte das Unternehmen Jide schon für Aufsehen. Nun wagt man den Weg in die weltweiten Wohnzimmer – mit Remix IO.
Hinterm Fernseher versteckte PC-Sticks waren erst der Anfang. Tüftler bauen mittlerweile einen ganzen PC in ein Reise-Keyboard oder einen Lautsprecher ein. Motto: Platz sparen und aufräumen.
Stellt euch vor, euer PC macht die Grätsche, Ersatz ist auf die Schnelle nicht verfügbar, eine Reparatur dauert Wochen. Was tun? Zum Smartphone greifen! Zumindest als Notfall-Lösung kann ein Android-Gerät dienen, wie unser Test beweist. Hexenwerk ist das nicht, der Bedienkomfort allerdings rangiert wirklich nur auf Notfall-Niveau.
Lust auf ein kleines Abenteuer? Wie wäre es damit, das Smartphone zum PC zu machen und Android auf dem Fernseher zu streamen. Bei unserem Test von Andromium OS stellte sich aber schnell heraus: Ist noch in einem sehr frühen Stadium und – was soll das eigentlich?
Google arbeitet offenbar an Tablets und Laptops mit einem neuen System namens Andromeda, das einer Verschmelzung von Android und Chrome OS gleichkäme. Eine überfällige Idee.
Eure Webcam hat das Zeitliche gesegnet, ihr müsst aber ein wichtiges Videotelefonat führen? Ob man die eigene Spiegelreflex eventuell nutzen könnte…? Ja, das funktioniert und ist gar nicht mal kompliziert!
In der einen Tasche steckt das Smartphone, in der anderen der Drucker. So sieht vermutlich die Vorstellung von HP aus. Mit dem Sprocket soll mobiles Drucken zum Spaß werden.
Der Netgear Orbi erweitert die Reichweite eines WLAN-Netzes, hat aber zwei Vorteile gegenüber anderen WLAN-Repeatern: Er reduziert nicht die Bandbreite und kann bequem in der Mitte eines Raumes platziert werden, um diesen optimal auszuleuchten.