EURONICS und Yamaha suchen zwei Tester*Innen für die Yamaha Soundbar ATS-B200. Bewerbe Dich jetzt und erlebe brillante Klangfülle aus allen Richtungen.
EURONICSInfos & Beiträge
Zum Autor
Beste Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik findet ihr bei uns in über 1.800 Standorten in Deutschland!
EURONICS und Bosch verlosen fünf smarte Bosch spexoren an Tester*Innen. Bewirb Dich jetzt und teste den mobilen Sicherheitsassistenten.
Teste jetzt für EURONICS und TechniSat das TechniSat Digitradio E55.
EURONICS und Dyson suchen drei Tester*Innen für den Dyson V7 Motorhead Akkusauger.
Ob Business-Anzug oder Sportklamotte – für fast jede Aktivität gibt es einen passenden Jabra-Kopfhörer. Bewerbe Dich jetzt als Tester*In für eines von drei unterschiedlichen Modellen.
Der dyson V12 Slim Absolute ist leistungsstark und bleibt dennoch handlich. Wir suchen drei Testpersonen.
Der Dyson V15 Detect Absolute passt die Saugleistung automatisch an. In unserem Beitrag kannst du dich für ein Testgerät bewerben.
Wir suchen Tester*Innen für den Bissell CrossWave Cordless Max, einen kabellosen 3-in-1-Staubsauger, der in nur einem Arbeitsgang saugt, wischt und trocknet.
ECOVACS bringt mit dem DEEBOT N8 PRO einen Saug- und Wischroboter mit Hinderniserkennung und starker Saugleistung auf den Markt. Wir suchen vier Tester*Innen für den Robosauger.
Mit dem Dyson Omni-glide und seiner 360° beweglichen Bodendüse* für Hartböden hast Du beim Staubsaugen den Dreh raus: Bewirb Dich jetzt für unseren Dyson-Produkttest!
Federleichtes Gewicht, kraftvoller Sound: EURONICS und Panasonic suchen vier Tester*Innen für die Panasonic Ohrhörer RZ-B100WDE.
AKTION BEENDET: Die Aktion ist beendet, die Tester*Innen wurden informiert.
Die umweltfreundlichste Zubereitungsart für Kaffee ist die, die am meisten Verpackungsmüll spart. Wenn ihr dazu noch fair gehandelte und nachhaltig angebaute Bohnen aus dem Direkthandel kauft, ist der ökologische Fußabdruck klein. Wir sagen euch, worauf ihr achten müsst.
Smart Home macht Spaß, entsprechende Geräte sind aber nicht immer ganz billig. Doch das relativiert sich, wenn ihr Smart Home clever einsetzt, um Energie zu sparen. Unsere Autorin verrät, wie das geht.
Wer sich eine Drohne als Zeitvertreib kaufen möchte, muss weder ein billige Spielzeugdrohne, noch hunderte Euro dafür ausgeben. Die Tello von Ryze Tech bietet für wenig Geld ziemlich viel. Was genau, das erklärt unser Testbericht.
Was ist hierzulande seltener als ein Einhorn zu sehen? Ein Smartphone mit echten Tasten. Vielleicht ist damit bald Schluss, denn Blackberry veröffentlichte kürzlich sein Key 2. Das ist erneut ein empfehlenswertes Business-Mobiltelefon, das unter anderem mit seiner Robustheit und einem hohen Datenschutz punktet.
Sky bündelt sein Online-Angebot künftig mit dem Sky Ticket TV-Stick. Der ist quasi kostenlos und bringt Sky Ticket in Full HD auf den Fernseher.
ZTE hat sich binnen weniger Jahre auch in Deutschland einen Namen gemacht. Unser Beitrag wirft einen Blick auf die Marke, die wichtigsten Modelle und die Geschichte des chinesischen Smartphone-Riesen.
Euronics-Mitarbeiterin Corina Maly hat ihr Zuhause komplett automatisiert. Hier stellt sie vor, wie sie verschiedene Smart-Home-Systeme vereint hat, wie das ihren Alltag ungemein bereichert und wie sie damit sogar Geld spart.
Noch zu Beginn des Jahres wurde den Tablets eine düstere Zukunft vorausgesagt. Doch die aktuellen Verkaufszahlen behaupten etwas anderes. Das liegt vor allem an Detachables oder 2-in-1-Geräten mit mehr Leistung und Funktionen.
Glattrasiert ist out. Aber wie stylt man einen Bart am besten und elegantesten? Hier will der neue Philips OneBlade helfen: Sanftes Trimmen, Stylen und Rasieren in einem Gerät.
Ihr wollt keine Kompromisse beim Spielen eingehen? Mobil möchtet ihr trotzdem bleiben? Mit dem Acer Predator G9-791 erhaltet ihr einen mächtigen Gaming-Laptop mit einer großartigen Ausstattung. Das ist Best of Gaming!
BenQ hat kürzlich einen Monitor vorgestellt, der sich ganz besonders für Rennspiele eignen soll. Thomas Kramwinkel, der nicht nur für EURONICS Gaming als SimRacer auf den virtuellen Pisten fährt, sondern auch beruflich als Rennfahrer aktiv ist, hat ihn getestet..
Innerhalb von 30 Jahren wuchs ein Unternehmen zu einem der bedeutendsten Elektronikkonzerne der Welt heran. Lenovo ist der erfolgreichste PC-Hersteller und verfügt über ein reichhaltiges Portfolio. Mit Notebooks, Desktop-Rechnern, Tablets, Ultrabooks, aber auch Monitoren oder Smartphones möchte man Kunden beglücken. Und der chinesische Konzern ist emsig damit beschäftigt, seine Position zu halten und auszubauen.
In dieser modernen Welt gibt es kaum Unternehmen, die sich über Jahrzehnte hinweg treu bleiben und sich auf einen Bereich konzentrieren. Seit 1970 stellt die Western Digital Corporation, meist auch WD genannt, Festplatten und Controller für Festplatten her. Seit 45 Jahren hat sich an dieser Kernkompetenz nur wenig geändert. Und das ist auch gut so.
Das Heimnetzwerk mit cleveren Adaptern über die Stromleitung erweitern – das ist seit 2002 das Geschäftskonzept des Aachener Hardware-Anbieters Devolo. Statt über meterlange Ethernet-Kabel kommt das Internet hier in voller Stärke einfach aus der Steckdose.
Der Netzwerk- und Telekommunikationsausrüster AVM ist in Deutschland vor allem durch den Router-Typ „Fritz!Box“ berühmt geworden. Jüngstes Betätigungsfeld des Berliner Anbieters ist der Bereich Smart Home und auch 4K-Streaming soll ein neues Gerät unterstützen.
Vielen Gamern wird der Begriff „League of Legends“ etwas bedeuten. Es ist das eSport-Spiel mit über 60 Millonen Nutzern pro Monat. Weltweit werden Turniere und Veranstaltungen mit einem Preisgeld von über einer Millonen Euro ausgetragen und von Entwicklern und starken Firmen veranstaltet. Auch das Werksteam von EURONICS Deutschland wird in Zukunft ein „League of Legends“-Line-Up […]
Aus Tradition der Technik verpflichtet: Die „Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft“ (AEG) wurde 1883 als „Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität“ in Berlin gegründet und bestand bis 1996. Die Markenrechte der AEG liegen heute bei der Schwedischen Electrolux-Gruppe, die 1994 die Haushaltsgerätesparte des Konzerns übernahm und weiterführte. Wie die Mehrzahl der heutigen Elektro-Unternehmen lässt auch AEG/Electrolux vorwiegend im Ausland […]
Die Welt der Kaffeegourmets hat in den vergangenen Jahren eine Leidenschaft für sich entdeckt: Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Als sehr praktisch haben sich hier Kapselmaschinen erwiesen: Die gewünschte Kaffeespezialität samt Milch auf Knopfdruck aus der Kapsel.