Ist es ein E-Bike, ein Mofa oder ein E-Scooter zum Sitzen? Das Vässla Bike offenbart sich in unserem Test als ein bisschen von allem – auf die gute Art.
E-Mobility
Über das Internet seid ihr stets mit euren Freunden verbunden. Doch im Zeitalter der E-Mobility kommt ihr auch schneller von A nach B. Elektromotoren und Akkus machen dies möglich, aber auch wieder das Internet. Uber berechnet die effizienteste Route für seine Autos. Oder ihr fahrt auf einem E-Scooter oder Hoverboard durch die Straßen.
E-Skateboard fahren ist keine einfache Angelegenheit. Gerade Anfänger müssen sich erst einmal mit dem Board vertraut machen. Wir zeigen euch, wie’s geht.
Zwei Neuigkeiten machen den Aiways U5 interessanter: Ein Update aktiviert das automatische Einparken, eine Ladestation verkürzt die Ladezeit deutlich.
Das eine richtige E-Skateboard gibt es nicht. Wir helfen euch, das richtige Brett für eure Bedürfnisse zu finden.
Aus einem normalen Skate- oder Longboard könnt ihr ganz einfach ein elektrisches machen. Wir zeigen euch, was ihr dafür braucht und wie es geht.
Das elektrische Skateboard bringt eine neue Dimension für Skater in das Hobby. Wir erzählen euch alles wissenswerte zum E-Skateboard.
Pedelec? E-Bike? Neukauf oder Nachrüstung? Der Drahtesel feiert ein Comeback – auch, weil der Bund Milliarden in die Infrastruktur für Fahrräder investiert.
Elektroautos sind in Sachen Entertainment ihren Benziner-Kollegen oft einen Schritt voraus. Wir schauen uns die spannendsten Infotainment-Systeme der elektrischen Flitzer an.
Merkt euch die Bezeichnung UWB. Denn die Ultra-Breitband-Technologie könnte in den nächsten Monaten und Jahren so wichtig werden wie Bluetooth oder WiFi. Das steckt dahinter.
Ich durfte mir das Elektroauto U5 von Aiways für ein paar Stunden ausleihen und testen. In dieser Zeit konnte ich einen guten Ersteindruck vom Auto, der Technik und dem Fahrverhalten gewinnen.
Wir zeigen euch, wie ihr mit eurem E-Auto die beste Route inklusive Ladestopps plant.
Mit einem OBD-Diagnose-Stecker könnt ihr die Daten eueres Autos anzapfen. Kay Nordenbrock hat sich angeschaut, welche Daten ihr bekommt und was ihr mit ihnen anstellen könnt.
Wir haben mittlerweile Zugang zu erstaunlich vielen Verkehrsmitteln. Das perfekte scheint aber immer noch nicht darunter. Was ist die Lösung?
Auch beim Kauf eines Pedelecs kommt es auf die Details an. Wir zeigen euch, was andere Käufer vielfach vergessen und worauf ihr neben einer starken Motorleistung noch achten solltet.
Der Volkswagen-Konzern startet mit dem ID.3 in die Wende hin zur Elektromobilität. Wir haben fünf Gründe, warum das neue Modell zum Game Changer der Automobilindustrie avancieren könnte.
Mit einem Smartphone könnt ihr euer Auto relativ einfach in ein smartes Auto verwandeln. Wir erklären euch, welche Optionen ihr dafür habt und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen.
Mit dem erhöhten Umweltbonus möchte die Bundesregierung Anreize für E-Autos schaffen. Kommen Elektroautos damit in der Mitte der Gesellschaft an? Fraglich.
Das eigene Fahrrad zum E-Bike machen: E-Aufrüst-Kits sind im Jahr des Urlaub auf Balkonien gefragter denn je. Aber ist das auch ratsam? Wir haben uns für euch die Vor- und Nachteile angeschaut.
Coole E-Bikes kommen oft mit Zehus: E-Bikes, die nach einem klassischen Fahrrad aussehen. Denn Motor, Akku und Elektronik verstecken sich in der Hinterradnabe.
Ebilitys Kumpan 1954 RI adressiert die Premium-Klasse der E-Mopeds. Zu bemängeln haben wir nichts Großes, außer dass bei 45 km/h schon Schluss sein muss.
Der Autopilot ist nur die erste Stufe des autonomen Fahrens. Viele Autohersteller arbeiten daran, ihre Fahrzeuge von ganz allein fahren zu lassen. Doch wann können wir die ersten autonomen Autos eigentlich erwarten?
Moderne Elektroroller sorgen für ruß- und lärmfreie Innenstädte. Gleich mehrere Dutzend von ihnen sehen der 50er-Jahre-Vespa ähnlicher als Piaggos eigenes Elektromodell. Qualität und Reichweite haben allerdings ihren Preis.
Mit einem attraktiveren Förderprogramm erhöhen Bundesregierung und Autohersteller die Anreize, ein E-Fahrzeug, Plug-In-Hybriden oder Brennstoffzellen-Auto zu kaufen. Die Prämien fallen deutlich höher aus und das Verfahren ist denkbar einfach.
Metz mecatech stellt einen neuen Premium E-Scooter vor: Der Metz Moover Plus ist die verbesserte Version des Vorjahresmodells Metz Moover, der gleichzeitig im Preis sinkt.
Da kommt was Großes rein: Das Elektroauto Aiways U5 gibt es in Deutschland künftig exklusiv bei EURONICS. Passt das? Wunderbar, finden wir.
Bei der Masse an Elektroautos könnt ihr schnell den Überblick verlieren. Darum stellen wir euch alle elektrischen Modelle vor, die es aktuell in Deutschland gibt.
Philipp Neuffer fährt einen Tesla mitten im Daimler-Hoheitsgebiet. Im Interview spricht der Leiter Multichannel Marketing bei EURONICS Deutschland über einseitige Vorbehalte, und darüber warum die Elektrowende in Deutschland noch lange auf sich warten lassen könnte.
Der Elektromotor im E-Scooter macht die Fahrten noch nicht ökologisch sinnvoll. Ihr solltet ihn selbst laden und weiterhin überflüssige Fahrten vermeiden.
Ein Auto mit Plug-in-Hybrid könnte längst Alltag sein. Trendblogger Frank Müller stellte es trotzdem vor manche Herausforderung. Das Beste aus den beiden Welten Elektroauto und Verbrennungsmotor? Ja und nein.
Am Wochenende fand mit dem E-Cannonball-Event eine große Vergleichsfahrt für Elektrofahrzeuge quer durch Deutschland statt. Mehr als 60 Fahrzeuge waren mit dabei – darunter auch ein Team der EURONICS Deutschland eG, welche als Hauptsponsor auftrat.