Kompakt, elektrisch, billig und im Vergleich zu einem E-Bike überdacht. Wir stellen euch 9 elektrische Kleinstautos, ihre Vorzüge aber auch Nachteile vor.
WeiterlesenE-Mobility
Über das Internet seid ihr stets mit euren Freunden verbunden. Doch im Zeitalter der E-Mobility kommt ihr auch schneller von A nach B. Elektromotoren und Akkus machen dies möglich, aber auch wieder das Internet. Uber berechnet die effizienteste Route für seine Autos. Oder ihr fahrt auf einem E-Scooter oder Hoverboard durch die Straßen.
E-Auto-Abo: So funktioniert’s
Mit einem E-Auto-Abo könnt ihr elektrische Flitzer ausprobieren ohne sie direkt zu kaufen. Das ist allerdings selten wirklich günstig.
WeiterlesenElektroroller: Vorteile und Nachteile
In Zukunft fahren wir elektrisch, auch mit Mopeds und Motorrollern. Bei vielen Vorteilen haben die Elektroroller aber zwei gravierende Nachteile: Flexibilität und Preis.
WeiterlesenElektroautos: Pro und Contra
Können Elektroautos die Welt retten – und geht es überhaupt darum? Drei Trendblog-Redakteure über die Vor- und Nachteile.
WeiterlesenElektroauto: So fahrt ihr stromsparend
Kilometer gewinnen – relativ einfach, wenn ihr mit dem Elektroauto stromsparend fahrt. Wir zeigen euch wie das geht.
WeiterlesenWallbox: Wann ist der Einbau erlaubt?
Hausbesitzer und Eigentümergemeinschaften müssen zustimmen, ein Elektriker die Wallbox installieren. Worauf ihr achten müsst.
WeiterlesenGovecs E-Schwalbe im Test: Elektrische Nostalgie
Die Govecs E-Schwalbe zeigt sich in unserem Test als das aktuell potenteste E-Moped auf dem Markt – und für viele Passanten auch als das spannendste.
WeiterlesenEuronics Trendcast #13: Eine E-Schwalbe macht den Sommer
Jürgen ist neuerdings auf zwei Rädern zwischen Bonn und Köln unterwegs. Die elektrifizierte Schwalbe a.k.a. Simson KR-51 feiert ein munteres E-Comeback.
WeiterlesenAutobahn-App: Kein Navi-Ersatz, aber tolle Ergänzung
Die Autobahn-App liefert wertvolle Infos für Fans der Schnellstraßen – oder ganz normale Autofahrer wie euch. Schmeißt euer Navi aber noch nicht weg!
WeiterlesenE-Motorroller nur 45 km/h schnell: Warum eigentlich?
Motorroller sind EU-weit auf eine Geschwindigkeit von 45 km/h begrenzt. Die Suche nach den Gründen dafür ergibt: da ginge auch mehr.
Weiterlesen