Die Nyf 20 rühmt sich als Gaming-Maus für Pro-Gamer. Wir haben das Leichtgewicht auf die Probe gestellt und auf Herz und Nieren getestet. Ob der Newcomer mit den altbekannten Marken mithalten kann, erfahrt ihr hier.
Kay NordenbrockSeite 7
Wir haben die Speedlink Sovos einem ausführlichen Test unterzogen. Allerdings konnte die vertikale Gaming-Maus uns nicht ganz überzeugen. Trotzdem ist sie sicherlich für den Ein oder Anderen interessant.
Das richtige Mikrofon zu finden, ist nicht immer so einfach. Das USB-Mikrofon von Audio Technica spricht mit seiner kompakten und stabilen Bauweise eine große Zielgruppe an. Ob es auch für euch das passende Mikrofon ist, erfahrt ihr hier.
Neue Smartphones, Wireless Earbuds, E-Scooter und ein TV-Stick: Der chinesische Hersteller Xiaomi zeigt auf einem Event seine Vielseitigkeit.
Mit einem Smartphone könnt ihr euer Auto relativ einfach in ein smartes Auto verwandeln. Wir erklären euch, welche Optionen ihr dafür habt und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen.
Viele Menschen nutzen To-Do-Listen, um ihren Alltag zu organisieren. Wir zeigen euch die besten Apps dafür und klären, ob die Stift- und Zettel-Variante noch mit der digitalen Konkurrenz mithalten kann.
Mit dem erhöhten Umweltbonus möchte die Bundesregierung Anreize für E-Autos schaffen. Kommen Elektroautos damit in der Mitte der Gesellschaft an? Fraglich.
In Gaming-Notebooks steckt einiges an Power. Könnt ihr diese auch sinnvoll für die Office- und Kreativarbeit nutzen, und lohnt sich die Anschaffung? Wir finden, ja.
Keine neue Hardware, aber viele clevere Lösungen. Das „Hey Google“ Smart Home Summit offenbart sein Potenzial auf den zweiten Blick. Interessant ist die geplante Arbeitsgruppe mit den eigentlichen Konkurrenten Amazon und Apple.
Die Razer Ornata Chroma ist ein Hybrid aus Rubberdome und mechanischer Tastatur. In unserem Test konnte sie uns nicht vollends überzeugen, trotzdem ist sie interessant für einige Anwendungsbereiche.
Dansen von Gamers Gear hat sich die Logitech G613 geschnappt, um zu sehen was die Gaming-Tastatur auf dem Kasten hat. Neben verschieden Verbindungsmöglichkeiten bringt die Tastatur noch einiges mehr mit.
Mit dem Kraken in der Tournament Edition hat Razer ein solides Gaming Headset abgeliefert. Vor allem der virtuelle Surround Sound konnte unseren Tester überzeugen. Alles Weitere erfahrt ihr im Testvideo und im Artikel.
Ein Smart TV bietet auch ohne klassisches Fernsehen unendlich viele Inhalte. Trendblog-Redakteur Kay Nordenbrock zeigt seine Lieblings-Apps, und wie er mit Hilfe des Browsers fehlende Apps ersetzt.
Wenn ihr auf der Suche nach einem relativ günstigen Fernseher seid, werdet ihr hier fündig. Teilweise könnt ihr für weit unter 500 Euro schon Modelle finden, die mit Smart-TV-Features, 4K-Auflösung und großen Bildschirmen locken.
Die Corsair Dark Core RGB in der Special Edition bringt einen neuartigen Sensor mit, der eine Polling-Rate von 2.000 Hz schafft. Das gab es bisher noch nicht. Wie die hohe Polling-Rate den Spielfluss beeinflusst, erfahrt ihr hier.
Der Autopilot ist nur die erste Stufe des autonomen Fahrens. Viele Autohersteller arbeiten daran, ihre Fahrzeuge von ganz allein fahren zu lassen. Doch wann können wir die ersten autonomen Autos eigentlich erwarten?
Gaming-Tastaturen sind in der Regel groß und schwer. Die Ducky One 2 Mini misst nur 60 Prozent einer normalen Tastatur und bringt dabei noch Gaming-Funktionen unter. Lässt sich darauf angemessen zocken? Ja, durchaus!
Der Release von Google Stadia ist schon einige Monate her. Wir stellen euch die Highlights der noch kleinen Spiele-Bibliothek vor und klären, ob sie ihr Geld wert sind.
Turtle Beach setzt im Elite Altas Aero auf einen umfangreichen Klappmechanismus und verzichtet auf die RGB-Beleuchtung. In unserem Test zeigen wir euch, was das Headset wirklich auf dem Kasten hat.
Neu ist immer besser? Absolut nicht. Die Suora FX von Roccat ist gut gealtert und kann auch heute noch den neueren Gaming-Tastaturen das Wasser reichen. Worauf es bei einer Gaming-Tastatur ankommt, zeigt euch Dansen.
Um die neueste Neflix-Serie mit euren Freunden zu schauen oder einfach mal eine runde Uno zu spielen, braucht ihr nicht zwingend physischen Kontakt. Wir zeigen euch, wie ihr den Brettspielabend auch digital gestalten könnt.
Von Körperkontakt und körperlicher Nähe ist in Anbetracht des Corona-Virus eher abzuraten. Trotzdem wollen wir den Kontakt zu unseren Liebsten nicht verlieren. Die Möglichkeiten dazu haben wir alle zuhause.
Das ROG Delta ist ein Premium-Gaming-Headset von Asus. Das will vor allem auf technischer Seite mit seinem Quad-DAC überzeugen, welches ein außerordentlich klares Klangbild erzeugt.
Eine Größe von 32 Zoll bei einem Curved-Monitor sollte die Immersion in euer Lieblingsspiel perfekt machen, oder? Dansen hat den Asus VA326 Gaming-Monitor ausführlich getestet und zeigt euch alles Wissenswerte im Video.
Neuer Sensor, neuer Überzug, neuer Daumenbereich. Bei der Roccat Kone Aimo Remastered ist einiges neu. Wir klären, wie sinnvoll die Verbesserungen sind und ob sich ein Upgrade lohnt.
Bei der Masse an Elektroautos könnt ihr schnell den Überblick verlieren. Darum stellen wir euch alle elektrischen Modelle vor, die es aktuell in Deutschland gibt.
Das Logitech G Pro X Gaming Headset möchte mit seinem Mikrofon punkten. Mithilfe der G-Hub-Software habt ihr mehr Einstellungsmöglichkeiten für eure Stimme als bei den meisten Headsets. Dazu könnt ihr euch Equalizer von Pro-Gamern herunterladen.
Der Lenovo Legion Y25F-10 macht nichts besonders gut, aber auch nicht wirklich etwas falsch. Der Mittelklasse Gaming-Monitor kommt mit allen Features, die ihr zum Zocken braucht, und ist zu einem fairen Preis zu haben.
Das Razer Tartarus Pro ist eine Mischung aus Tastatur, Gamepad und Maus: ein Keypad. Als solches macht es seinen Job auch gut. Aber wofür genau nutzt man ein Gaming-Keypad?
Die Marke Glorious stellt keine gewöhnliche Gaming-Hardware her. Die meisten ihrer Produkte haben einen Kniff. So auch die Model O Gaming-Maus, die wir euch in Video- und Schriftform vorstellen.