Lichteffekte passend zu dem, was du im TV schaust oder gerade zockst. Funktionen wie Ambilight lassen sich nachrüsten. Das brauchst du.
Kreativ-Tonies bringen neue Inhalte auf die Toniebox. Hörbuch, von Oma erzählte Geschichte oder Musik? Alles findet Platz. Wir zeigen, wie.
Ob beim mobilen Arbeiten oder in der Freizeit zu Hause – portable Monitore sind immer da nutzbar, wo du sie gerade brauchst.
Obwohl die Nutzerfreundlichkeit sich noch verbessern ließe, ist die Garmin Instinct 3 Amoled eine Top-Sportwatch mit tollem Farbdisplay.
Mit GPMI erwartet uns eine Alternative zum etablierten HDMI-Anschluss. Doch nicht nur das: Auch andere Standards wie USB könnten bald der Vergangenheit angehören. Das solltest du wissen.
Für Nintendo Switch 2 findest du ab Tag 1 ein großes Angebot an Zubehör. Wir stellen es dir vor.
Nur ein Induktionskochfeld? Das würde dem AEG SaphirMatt nicht gerecht! Die neue AEG-Reihe hat fünf echte Vorteile gegenüber anderen Kochfeldern.
Bluetooth 6.0 führt eine neue Technologie ein, die eine erstaunlich präzise Entfernungsmessung erlaubt. Bluetooth Channel Sounding ist technisch interessant und bietet viele Vorzüge.
Microsoft lässt Skype im Mai auslaufen. Wir zeigen dir ein paar gleichwertige oder sogar bessere Alternativen zum Umsteigen.
Ein großes, vielseitiges Smartphone: Das Xiaomi Redmi Note 14 bietet auch ohne 5G viel für die Einstiegsklasse. Einen Nachteil aber gibt es.
Ganze Wohnblöcke kaufen und die Mieten so hoch treiben, dass sie sich keiner mehr leisten kann – das Spiel Monopoly ist aktueller denn je.
Wer immer nur auf Revolutionen in der Technik wartet, verpasst das Beste, meint Trendblogger Jürgen Vielmeier.
Mit der Switch 2 erfindet Nintendo das Rad nicht neu, bietet aber sinnvolle Verbesserungen und eine wahre Spieleflut. Wir stellen die neue Konsole vor.
Apple Intelligence ist jetzt auch auf Deutsch in Deutschland verfügbar. Auf dem iPhone kannst du damit Bilder erstellen, Objekte entfernen, Texte umschreiben und zusammenfassen lassen.
Kein fairer Vergleich, aber eine wichtige Frage: Was macht ein iPhone Pro für 1.500 Euro besser als ein gutes Mittelklasse-Phone? Wir schauen genau hin.
Du kannst mit Face ID die unbefugte Nutzung von Apps verhindern – das ist bei Diebstählen sinnvoll, aber auch wenn du dein iPhone an andere Menschen aus der Hand gibst.
Es macht einfach Spaß, am Lenovo Yoga Pro 7 (14ASP9) zu tippen und den OLED-Bildschirm zu genießen. Im Test begeistert uns das stylische Notebook.
Musikgenuss und trotzdem die Umgebung noch wahrnehmen – nicht nur Sportler setzen dieses Jahr auf Open-Ear-Kopfhörer.
Die Apple Watch ist weit mehr als ein Fitnesstracker und brilliert auch im Alltag. Ich zeige dir drei Einsatzzwecke, ohne die ich nicht mehr leben möchte.
Deutsche Technik zeugt von Qualität, Langlebigkeit – und oft komplizierter Bedienung. Ausgerechnet ein Bosch Luftentfeuchter zeigt, dass es auch anders geht.
Stiehlt jemand dein entsperrtes Handy, ist der mögliche Schaden weit größer, als wenn jemand es aus deiner Tasche klaut. Ist dir das passiert, sagen wir dir, was du jetzt tun musst.
Mittelklasse mit Curved-Display und toller Ausstattung: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G geht kaum Kompromisse ein.
USB-Stick, SSD-Festplatte, iCloud oder NAS können alle den Speicherplatz beim MacBook Air vergrößern. Wir vergleichen die Lösungen.
Du brauchst mal was Neues, aber hast kein Geld für ein neues Smartphone oder eine Smartwatch? Macht nichts! Clevere Accessoires bringen neues Leben in deine Geräte und kosten nicht viel.
Für 50 Euro bekommst du keine wirkliche Smartwatch, aber mitunter richtig gute Fitnesstracker mit OLED-Display. Unsere Begeisterung steigt Jahr für Jahr.
Den Saugwisch-Roboter einmal einrichten und dann nie wieder anfassen? Das klappt auch im Falle des Shark Powerdetect NeverTouch Pro RV2800ZEEU natürlich nicht ganz. Aber fast.
Nicht nur der Name ist ähnlich: Der Unterschied zwischen den beiden iPhones ist gar nicht mal so gross. Das iPhone 16 und das 16e unterscheiden sich vor allem in der Kamera.
Das Samsung Galaxy A56 bietet einige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Doch beim Vergleich mit dem A55 wird deutlich: Groß sind die Unterschiede nicht.
Die Betonung liegt auf „einfach“. Der Bosch Dry 4000 ist kinderleicht zu bedienen, und ein leistungsfähiger Luftentfeuchter noch dazu.
Der neue Mac Studio bietet alles, was das Profiherz begehrt. Falls du keine Kompromisse eingehen willst, ist es das Topgerät schlechthin. Für alle anderen gibt es den Apple Mac mini M4.