Echo-Lautsprecher besitzen einen Ultraschall-Sensor für Bewegungserkennung. So aktivierst du die Funktion und nutzt sie im Smart Home.
Alexa
Dein Echo gibt das falsche Wetter an oder kennt Geschäfte nicht? Du solltest den Standort deines Alexa-Geräts ändern. Das ist schnell erledigt.
Sich einmalig oder regelmäßig an wichtige Ereignisse und Termine erinnern lassen – die Erinnerungsfunktion von Alexa ist mächtig.
Steuere deinen Smart TV von LG mit Alexa und kontrolliere mit Spracheingaben dein Smart Home. So schnell richtest du deinen Fernseher ein.
Mit den (alten) Eltern via Videotelefonie in Kontakt bleiben – ohne Frust, Ärger und miese Qualität? Redakteur Sven Wernicke hat es mit dem Echo Show 10 versucht.
Videotelefonie mit Alexa ist komfortabler, als ihr glaubt. Wir erklären euch, welche Hardware geeignet ist und was ihr beachten solltet.
Der neue Echo Show in der 3. Generation ist schon ein spannendes Gerät fürs Smart Home. Faszinierend ist sein drehbarer Bildschirm. Aber wer braucht sowas überhaupt?
Ein Tablet ist…ein Tablet. Daran ändert auch das neue Lenovo SmartTab M10 FHD Plus nichts. Aber ein paar neuen Ideen zeigen, dass in einem solchen Gerät noch viel Potenzial steckt.
Könnt ihr einen Sprachlautsprecher auch im Auto verwenden? Wir haben es mit einem Google Home/Nest Mini und einem Amazon Echo Dot ausprobiert. Mätzchen machte nur Google – an unerwarteter Stelle.
Alexa macht das Licht auch blauer – nicht nur blau. Die Lampen von Philips Hue gehorchen der Sprachassistentin. Die wichtigsten Alexa-Sprachbefehle.
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch einiges zu bieten. Die Überwachungskamera Kami Indoor Camera punktet mit Bedienkomfort und Anbindung an Alexa.
Ihr möchtet einen Sprachassistenten verschenken? Mit diesen Tipps wird sich der oder die Beschenkte auch über die schöne Idee freuen.
Ein Smart Display soll’s sein? Gute Idee. Mit diesen Tipps trefft ihr die richtige Wahl beim Kauf und schöpft das Potenzial aus.
Alexa und die Apple Watch sind für die Redakteurin Jessica Drooff als Mutter von zwei kleinen Kindern (1 und 3) unverzichtbar geworden. Sie helfen dabei, dass der Familienalltag leichter von der Hand geht und mehr Zeit zum Spielen bleibt. Hier lest ihr ihren Erfahrungsbericht.
Alexa entwickelt sich. Wir werfen einen Blick auf die neuen Funktionen, die euch mit kommenden Produkten jetzt oder in Zukunft erwarten. Darin zeigt sich: Der Sprachassistent wird immer komfortabler.
Ihr könnt eure Xbox One neuerdings auch mittels Sprachsteuerung bedienen. So bringt ihr Microsofts Konsole mit Alexa zusammen.
Sprachassistenten, Licht und Sensoren. Fast alles, was die Mietwohnung erlaubt, muss sich Trendblogger Sven Wernicke zulegen. Aber so eine Sucht nach noch mehr Smart Home macht auch Spaß.
Verlernen wir durch Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant, „bitte“ und „danke“ zu sagen? Nein, denn Höflichkeit besitzen die Maschinen nämlich schon. Vielmehr müssen wir Menschen umdenken.
Ihr müsst eure eigenen vier Wände noch für Weihnachten schmücken? Mit diesen Ideen wird sogar der Christbaum smart und das Wohnzimmer erstrahlt in den schönsten Farben.
Alexa kann jetzt zwischen verschiedenen Personen in eurem Haushalt unterscheiden. Doch was bringen unterschiedliche Sprachprofile? Und wie richtet ihr sie ein? Sagen wir euch.
Telefoniert mit euren Alexa-Geräten jetzt auch mit Skype-Nutzern. Doch es gibt noch einige weitere Verbesserungen rund um die Sprachassistentin, die den Komfort deutlich erhöhen.
Die Sprachassistentin Alexa gibt’s jetzt auch für Windows 10. Wie ihr sie einrichtet und was ihr mit ihr anstellen könnt? Sagen wir euch.
Der alte Echo Dot tat an den Ohren weh. Die neue, 3. Generation hat Amazon deswegen klar im Sound verbessert. Wir haben die beiden Generationen untereinander, sowie mit dem großen Echo und dem Google Home Mini verglichen.
Sie sind gerade voll im Trend: Sprachlautsprecher mit Bildschirm. Wie unterscheiden sich Amazon Echo Show, Facebook Portal und der Google Home Hub?
Trendblogger Frank Müller verrät, welche Lösung in seinem Bad das gute alte Badradio abgelöst hat. Außerdem stellt er weitere Alternativen vor, im Bad für Musik zu sorgen.
Ein neuer Fernseher soll es sein? Vielleicht ein Router oder ein feiner Lautsprecher? Immer häufiger werdet ihr beim Erwerb auch Alexa (mit-)kaufen.
Seit er zuhause mehrere smarte Lautsprecher besitzt, kennt Trendblogger Jürgen Vielmeier beinahe jeden Popsong auswendig. Das liegt daran, dass er über Smart Speaker mehr Radio hört als seit Jahrzehnten.
Hach. Schöne, neue Smart-Home-Welt. Sprachsteuerung, selbständig ein- und ausschaltende Steckdosen, intelligente Heizungsthermostate, clevere Beleuchtung. Alles könnte so großartig sein, wenn es nicht hier und da kleine Problemchen geben würde. Lösungen finden sich zum Glück auch.
Die vielseitige Sprachassistentin Alexa begleitet euch schon lange durch euren Alltag? Seid flexibler und nutzt sie mit diesen Tipps besser und schneller auf eurem Android-Smartphone.
Zig tausende Skills sind für Alexa erhältlich. Einen Überblick zu verschaffen – das ist gar nicht so leicht. Aber wozu sind diese gut, wie richtet ihr sie ein und welche sind sinnvoll?