Die Lünette allein macht noch keine überragende Smartwatch. Doch die Samsung Galaxy Watch6 Classic zeigt im Praxistest, dass sie viele andere Qualitäten hat.
Mobile & Web
In der Rubrik „Mobile & Web“ stellen wir euch die aktuellen Highend-Smartphones vor. Was ist neu daran? Was macht sie besonders? Wir berichten über Smartwatches, wie ihr euch am besten von A nach B navigieren lasst, und über die wichtigsten Apps und Dienste im Internet.
Ein echter Brummer: Die Huawei Watch 4 Pro ist erstaunlich groß und fühlt sich wunderbar an. Sie überzeugt uns im Test durch ihren beachtlichen Funktionsumfang.
Lass das Telefon daheim: Smartwatches mit GPS erkennen deine Position und tracken gelaufene Touren. Achte aber auf einen Trick der Hersteller.
Du bekommst, wofür du bezahlst – und das ist beim Einstiegssmartphone Motorola G13 eine Menge. Beim Prozessor nutzt der Hersteller einen Trick.
Das Huawei Mate X3 ist ein gutes Foldable, dem neben Google-Apps aber auch ein wenig die Ausdauer fehlt.
Mehr Speicher, größerer Akku, zig Verbesserungen: Die Samsung Galaxy Watch6 ist klar besser als die Galaxy Watch5. Umsteigen musst du deswegen nicht. Oder doch?
Flip-Phones sind gekommen um zu bleiben. Das Galaxy Z Flip5 mit großem Außendisplay ist das Highlight von Samsungs neuer Produktoffensive, zu der auch die Galaxy Watch6 und das Z Fold5 zählen.
Ob offenes Gewässer oder Schwimmbad – mit einer flexiblen Sportuhr zum Schwimmen gehst du gerne ins erfrischende Wasser. Einige Uhren eignen sich sogar zum Tauchen.
„Bloß nicht den Digitalzoom benutzen!“ Stimmt das eigentlich noch in Zeiten immer besserer Sensoren und Algorithmen? Wir machen den Test.
Google Discover kannst du auf verschiedene weisen deaktivieren. Alternativ kannst du den Feed auf deine Interessen anpassen.
Du kannst DHL-Pakete von jeder Packstation aus verschicken, selbst wenn du keinen Drucker und kein Versandlabel hast. Wir sagen dir, wie.
Mit einer Smartwatch mit Blutdruck-Messung und EKG behältst du die Gesundheit deines Herzens im Blick. Das sind die aktuell besten Uhren – und darauf solltest du achten.
Egal, auf welchem Gerät du Spotify nutzt, es gibt eine Möglichkeit den Verlauf zu löschen. Wir zeigen dir, wie es auf Android, iOS und Desktop geht.
Hilfe! Das Smartphone ist weg! Bewahre Ruhe! Mit diesen Tipps findest du dein geliebtes Telefon wieder und bist auf den Notfall vorbereitet.
Das Huawei P60 Pro ist eins der besten Smartphones des Jahres. Ohne Google-Dienste dürfte es aber kaum jemand kaufen. Warum eigentlich nicht?
Auf deiner Galaxy Watch mit WearOS lassen sich GPX-Dateien verwenden. Nutze vorhandene Tracks fürs Wandern und Radfahren oder lasse dich offline navigieren.
Die robuste Sportwatch Garmin Instinct 2X Solar eignet sich hervorragend für den Ausdauersport. Was aber nur bedingt an der theoretisch unendlichen Akkulaufzeit liegt.
Mit einem Trick kannst du via Signal Bilder zwischen PC und Smartphone verschicken.
Wir zeigen dir, wie du Playlists auf Spotify nach Songs und Künstlern durchsuchen kannst. Das geht auf Smartphones und auf dem Desktop.
Virtual Reality, 3D und AR in einer Brille. Apple nennt die Vision Pro „den ersten räumlichen Computer“. Und der könnte ein gigantischer Erfolg werden – trotz des saftigen Preises.
Für einige Smartphones hat Samsung den Schnelllademodus tatsächlich von Haus aus deaktiviert. So schaltest du ihn ein.
Mit Nearby Share teilst du jetzt auch Dateien zwischen Android und Windows. Für macOS geht das nicht, aber es gibt einen Trick.
Disney+ überall schauen – auch dort, wo es kein Internet gibt. Das Downloaden von Inhalten klappt allerdings nur auf mobilen Geräten.
Wir zeigen dir, wie du Google Discover auf dem iPhone nutzen und auf deine Vorlieben anpassen kannst. Dafür hast du zwei Apps zur Auswahl.
ChatGPT für Alltagsaufgaben? Klar, du kannst mit der KI kochen, übersetzen, neue Musik und Filme finden. Doch mit dem cleveren Tool geht noch viel mehr.
Es gibt sie – die Smartwatches mit Akkulaufzeiten von 14 Tagen und mehr. Sie bieten viele Funktionen und einige Nachteile, die du kennen solltest.
Nutze deine Smartwatch oder deinen Fitnesstracker von Amazfit als Fernsteuerung für deine Smartphone-Kamera. Das geht leicht, aber die Funktion ist etwas versteckt.
Endlich kommt der Hauttemperatur-Sensor deiner Galaxy Watch5 zum Einsatz! Das Menstruationszyklus-Tracking eignet sich allerdings nicht für alle.
Die Text-KI ChatGPT kannst du auch auf dem Smartphone nutzen. Als stabile Alternative zur anfälligen offiziellen App eignet sich Bing.
Schon das Xperia 1 IV bedeutete Sonys fulminantes Comeback auf dem Smartphone-Markt. Das Xperia 1 V geht nun noch einen Schritt weiter.