Bluetooth-Lautsprecher gibt es viele. Fast schon zu viele. Zum Jahresende blickt Redakteur Frank Müller auf Geräte zurück, die er kennengelernt hat. Er verrät, welches seine Lieblingslautsprecher sind und welche er sich zulegen würde, wenn Geld keine Rolle spielte.
Frank MüllerSeite 5
Taugen Schwarz-Weiß-Fotos aus einer alten Analogkamera als Urlaubsfotos? Frank Müller berichtet von seinen Erfahrungen mit einer alten Kodak Retina IIc.
Eine Freisprecheinrichtung fürs Auto lohnt sich seit dem 19.10.2017 noch mehr als vorher. Wir zeigen eine Auswahl der interessantesten Modelle.
Mit einem Bluetooth-Adapter könnt ihr Kabelkopfhörer kabellos machen. Wir verraten euch, wir ihr so eure alten Lieblingskopfhörer reaktiviert.
Wie kann ein Arbeitszimmer für Apple-Fans aussehen? Trendblog-Redakteur Frank Müller erklärt euch, mit welcher Apple Hard- und Software er arbeitet – und wo Drittanbieter-Lösungen die Apple-Welt perfekt ergänzen.
Fensterputzen ist eine Tätigkeit, die so gar nicht zu den Dingen gehört, mit denen sich unser Autor Frank beschäftigt. Bis er den AEG Fenstersauger ausprobiert.
Der Umstieg seines bisherigen Lieblingsprogramms zum Schreiben seine Texte hat unseren Autor Frank dazu bewogen, noch einmal über das Finanzierungsmodell Software-Abo zu schreiben. Wieso er kein Fan davon ist und wie es – wenn es schon sein muss – richtig gemacht wird.
Nest Protect ist ein Rauchwarnmelder, der auch Kohlenmonoxid entdeckt und Warnungen direkt aufs Smartphone schickt. Wir haben ihn ausprobiert und mit den billigen Rauchwarnmeldern verglichen, die sonst bei uns an der Decke ihren Dienst verrichten.
Auf der CES 2017 wurde Lego Boost das erste Mal vorgestellt. In den ersten Ländern ist das Set nun käuflich erhältlich. Man kann insgesamt 5 verschiedene Roboter damit bauen (immer nur einen gleichzeitig) und per Tablet-App programmieren.
Hersteller Silicon Power bringt einen USB-Stick heraus, der das ganze ABC der USB-Anschlüsse abdeckt. Der Mobile C50 hat an zwei Enden drei Stecker: Einen USB Typ C, USB Typ A und USB micro B. Ein Grund, sich diese drei Steckertypen einmal genauer anzuschauen.
Lofree Poison ist ein Radio mit Bluetooth-Lautsprecher, das durch seinen nostalgischen Look auffällt. Dank großer Bassmembran auf der Rückseite will das Gerät aber auch akustisch überzeugen.
Im Hype um das mobile Fotonetzwerk Instagram wurde es still um andere früher beliebte Foto-Apps. Hipstamatic ist aber vor kurzem zurückgekehrt und Trendblog-Autor Frank Müller hat sich neu in sie verliebt.
Nest Labs ist ein Schwesterunternehmen von Google, das Geräte für das Smart Home herstellt. Wir haben die Nest Cam Sicherheitskamera ausprobiert.
Der Name Bang & Olufsen hat einen guten Klang, wenn es um Audio und Hifi geht. Wir haben ausprobiert, ob der kleine Multimedia-Lautsprecher Beoplay P2 diesem Klang gerecht wird.
Simpresso ist eine einfache Espresso-Maschine mit Handbetrieb aus BPA-freiem Kunststoff. Über einen Hebel können manuell bis zu 19 bar Druck erzeugt werden. Außerdem kann man Nespresso-kompatible Kaffeekapseln verwenden.
Fender stellt mit Monterey und Newport zwei schöne Bluetooth-Lautsprecher im Retro-Look vor, die momentan allerdings leider nur in den USA zu haben sind.
Komorebi ist eine Lampe, die natürliches Sonnenlicht simulieren soll, dass durch Baumkronen fällt. Das Spiel von Licht und Schatten, wird über einen beweglichen Projektor erzeugt, der via App gesteuert werden kann.
Belkin hat mit WeMo eine der ersten Marken für Heimautomation auf den Markt gebracht. Das Angebot ist übersichtlich, aber durchdacht. Wir stellen es kurz vor.
Nest Labs ist vor allem durch den smarten Nest Thermostat und den vernetzten Rauchmelder Nest Protect bekannt geworden. Aber das Unternehmen, das seit 2014 eine Google-Tochter ist, (Google Inc., seit 2015 Alphabet) hat noch mehr im Angebot.
Nicht nur Amazon, Google, Apple und Samsung setzen auf vernetzte Lautsprecher mit Sprachassistenz. Jetzt hat auch das chinesische Unternehmen AliBaba so ein Gerät vorgestellt. Es heißt Small Genie, die Sprachassistenz AliGenie.
Elgato Eve Degree ist ein Messgerät für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit, das mit Apple HomeKit kompatibel ist. Wir haben es ausprobiert.
Seit einigen Jahren haben einige Unternehmen und -Entwickler ihr Geschäftsmodell auf Software-Abo umgestellt. Statt einmalig eine größere Summe für die Nutzung einer Software zu zahlen, sind monatliche oder jährliche Zahlungen fällig. Das hat Vor- und Nachteile für Nutzer und Anbieter. Wir umreißen diese kurz und zeigen ein aktuelles Negativbeispiel einer Umstellung. Es spricht einiges für […]
Was machen eigentlich Digital-Analog-Wandler (DAC)? Braucht man dazu besondere Geräte oder können Sie den Klang ganz allgemein verbessern?
Ein Passwort-Manager macht das Leben einfacher und sicherer. Wir haben ein paar gute Gründe für den Einsatz aufgeschrieben.
Die Halide Foto-App ist neu im App Store und will sich ihren Platz unter den vielen Foto-Apps erkämpfen. Vor allem durch ein Bedienkonzept, das analoge Kameras erinnern soll.
Beim Wandern das Smartphone als GPS-Gerät nutzen – funktioniert das? Oder braucht man für Tagestouren doch ein echtes GPS? Ein kleiner Selbstversuch.
Elgato stellt mit Eve Degree HomeKit-kompatibles Temperatur- & Luftfeuchtigkeits-Messgerät im neuen Design vor. Statt aus Kunststoff ist das wetterfeste Gehäuse aus eloxiertem Aluminium.
Dualkameras in Smartphones sind zur Zeit ein kleiner Trend. Aber wozu sind die beiden Kameras eigentlich gut? Macht man damit doppelt gute Bilder?
Was ist eigentlich dieses Bokeh, von dem man in der Fotografie immer wieder hört und wie wird es erzeugt? Eine kleine Erklärung.
Der kostenlose Dienst Unroll.me hat Nutzerdaten in anonymisierter Form an Uber verkauft, und Nutzer regen sich auf. Dabei steht es doch schon in der Datenschutzrichtlinie. Kostenlos heißt nicht umsonst. Daran sollten wir alle öfter denken.