High-Res Audio ist das neue Marketing-Wunderkind der Audiobranche. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter hoch auflösendem Audiosound, wo fängt High-Res an und wo liegen die Grenzen? Wir sagen es euch in diesem Beitrag.


ThingCharger ist ein Adapter für die Wandsteckdose, der als Ladegerät für mobile Geräte mit Lightning- und MicroUSB-Anschluss dient, ohne die Steckdose zu blockieren. Die US-amerikanische Version wurde per Crowdfunding finanziert und produziert. Jetzt soll eine Version für europäische Haushalte entstehen. Ebenfalls per Crowdfunding.


Designer Joshua Renouf wohnt in London und hat in rund 12 Wochen Barisieur entwickelt – eine sehr stylische Kombination aus Wecker und Kaffeemaschine, deren Produktion jetzt mit Hilfe einer kickstarter-Finanzierung starten soll. Aufwachen mit dem Duft frischgebrühten Kaffees in der Nase und dem Geräusch der Tropfen im Ohr, die in die Kanne fallen – das […]


Der Name Amica deutet bereits an, wie sich das Unternehmen sieht: als gute Freundin. Denn das bedeutet Amica. Vor mehr als 15 Jahren gegründet, vertreibt die Amica International GmbH seitdem Haushaltsgeräte in West- und Osteuropa. Im Heimatmarkt Polen ist Amica mit einem Bekanntheitsgrad von über 80 Prozent die mit Abstand bekannteste Hausgerätemarke.


Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino, Flat White – es gibt unzählige Kaffeekreationen Schwarzer Kaffee ist allerdings moderne Kunst. Wir stellen im folgenden Artikel einige Möglichkeiten der Zubereitung von leckerem schwarzen Kaffee vor. Vom klassischen Filterkaffee über die Zubereitung per Siebträger-Maschine, French Press und Syphon bis hin zur Kaltextraktion.


Auf der neuesten und leistungsstärksten Variante des Raspberry Pi, dem Raspberry Pi 2B, läuft nicht nur die speziell angepasste Debian-Variante Raspbian, sondern auch eine Ubuntu Desktop-Distribution, Ubuntu MATE für den Raspberry Pi 2. Kann man den kleinen Einplatinenrechner, der ohne Zubehör schon für knapp 40 Euro zu haben ist, jetzt also als echten Desktop-Rechner verwenden? […]


Das Smart Home ist schwer im Kommen. Aber noch gibt es zu viele unterschiedliche Kommunikationsstandards. Apple versucht mit seinem HomeKit einen eigenen Standard zu etablieren, dabei gibt es schon seit 2001 Z-Wave, ein Funkstandard für drahtlose Heimautomation, der mittlerweile von mehr als 300 unabhängigen Herstellern unterstützt wird, die sich zur Z-Wave Allianz zusammengeschlossen haben. Auch […]


Der kleine Adapter Lima soll jede externe Festplatte internetfähig machen. Dazu wird er an den eigenen Router angeschlossen und mit einer oder mehreren Festplatten verbunden. Über die von Lima entwickelte Software sollen alle Daten auf der Festplatte nun berechtigten Nutzern auf Rechner, Smartphone oder Tablet zur Verfügung stehen. Ohne dass sie auf fremde Server hochgeladen […]


Sonder Keyboard ist eine Bluetooth-Tastatur, die sich extrem personalisieren lässt. Konkret soll sich das Layout je nach offener Anwendung ändern können. Jede Taste ist ein kleines E-Ink-Display, auf dem zum Beispiel Tastaturkürzel direkt dargestellt werden. Das Startup-Unternehmen Sonder aus Sydney wurde von den Zwillingsbrüdern Francisco und Felipe Serra-Martins gegründet. Die Inspiration zur sich ändernden Bluetooth-Tastatur […]