Die Arbeitsplatzlampe Dyson Solarcycle ist unter Umständen teurer als der Rechner, der auf dem Schreibtisch steht. Aber dieses smarte Gerät leuchtet intelligent und 60 Jahre lang.
Smart Home
Der Wireless-Dimming-Schalter für Philips Hue ist praktisch, allerdings hat er einige Einschränkungen. Mit einem Trick holt ihr mehr aus ihm heraus.
Wer seine Wohnung mit Philips Hue ausgestattet hat, vermeidet meist die Verwendung der alten Lichtschalter. Doch jetzt gibt’s die Einschaltverhalten-Funktion.
Ihr müsst eure eigenen vier Wände noch für Weihnachten schmücken? Mit diesen Ideen wird sogar der Christbaum smart und das Wohnzimmer erstrahlt in den schönsten Farben.
Große Fernseher, Kabel, opulente HiFi-Anlagen – sie passen meist nicht in perfekt durchgestylte Wohnungen. Mit diesen Ideen verschwindet solche Elektronik im Design eurer eigenen vier Wände.
Licht ein, Licht aus. Mal mit Schalter, ein anderes Mal mit dem Bewegungssensor. Alles schön und gut, aber Philips Hue kann viel mehr. Dank Hue Labs.
Die Sprachassistentin Alexa gibt’s jetzt auch für Windows 10. Wie ihr sie einrichtet und was ihr mit ihr anstellen könnt? Sagen wir euch.
Drinnen, draußen oder im Kinderzimmer – geht’s nach Yi Technology, sollte sich überall eine Kamera befinden. Wir haben die Dome Camera 1080p, die Outdoor Camera 1080p und die 1080p Home Camera ausprobiert – und sind durchaus davon angetan.
Das chinesische Unternehmen Yi Technology wächst und wächst. Weit über sechs Millionen Produkte wurden weltweit verkauft. Das steckt hinter der Firma, die hierzulande noch nicht allzu bekannt ist.
Ein neuer Fernseher soll es sein? Vielleicht ein Router oder ein feiner Lautsprecher? Immer häufiger werdet ihr beim Erwerb auch Alexa (mit-)kaufen.
Omas Stehlampe, die antiquierte Schreibtischleuchte vom Flohmarkt, die lustige Laterne im Kinderzimmer – mit der Osram Smart+ Plug Steckdose könnt ihr alte Geräte in smarte Lampen verwandeln und diese mit eurem Philips Hue-System steuern. So geht’s.
Mit dem Camper unterwegs? Am Strand chillen oder doch lieber in den Bergen wandern? Vielleicht einfach zu Hause bleiben? Egal, wie ihr euren Sommer gestaltet – mit diesen praktischen Gadgets wird euer Urlaub sicher entspannter, actionreicher und spaßiger.
Nutzt eure Hue-Lampen, um die Wohnung bei Musik, Filmen und Spielen in ein Farbenmeer zu tauchen. Hue Sync ist sozusagen Ambilight zum Nachrüsten. Und funktioniert auch mit Netflix.
Kürzlich erhielten die iOS- und Android- App für das smarte Lichtsystem Philips Hue ein ausführliches Update. Version 3.0 sieht nicht nur besser aus, sondern hat auch Neuerungen zu bieten.
Hach. Schöne, neue Smart-Home-Welt. Sprachsteuerung, selbständig ein- und ausschaltende Steckdosen, intelligente Heizungsthermostate, clevere Beleuchtung. Alles könnte so großartig sein, wenn es nicht hier und da kleine Problemchen geben würde. Lösungen finden sich zum Glück auch.
Google Maps, Google News, Google Assistant, Gmail, KI und Deep Learning, die nächste Android-Version – an Neuigkeiten rund um die Dienste des Software-Konzerns mangelt es wahrlich nicht. Das wurde auf der Google I/O 2018 vorgestellt.
Samsung, Sony oder Asus präsentierten in Barcelona ihre Smartphone-Highlights der kommenden Monate. Aber auf dem Mobile World Congress 2018 gab’s auch Produktneuheiten, auf die eigentlich niemand gewartet hatte.
Infineon hat neue Xensiv-Sensoren vorgestellt, die Bewegungen im Smart Home erfassen und sich hoffentlich bald auch zur Gestensteuerung nutzen lassen.
Das Smartphone ist längst nicht immer das beste Steuergerät, ein Sprachassistent wie Alexa aber oft genauso wenig. Durchsetzen wird sich in der smarten Zukunft, was am schnellsten geht. Das können auch simple Schalter oder Bewegungsmelder sein.
Habt ihr es gewusst? Es genügt schon die Google Assistant App, um euer Smart Home zu kontrollieren. Ihr benötigt hierfür nicht einmal zusätzliche Hardware.
Trendblogger Jürgen Vielmeier fand lange keine Verwendung für einen smarten Lautsprecher. Dann zog irgendwann doch ein Amazon Echo mit Alexa in seine Wohnung ein. Und seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war.
Tausende Euro sind nötig, um die eigenen vier Wände in ein Smart Home zu verwandeln? Falsch! Bereits für unter 100 Euro steigt ihr mit WLAN-Steckdose, Thermostat oder gar Wetterstation in die intelligente Zukunft ein.
Alle reden von Alexa und Siri, nur gelegentlich fällt der Name Google Assistant. Dabei ist er auf Wunsch auch auf euren Smartphones und Tablets verfügbar. Wie ihr den Google Assistant aktivieren könnt? Sagen wir euch.
Keine Ahnung vom Heimwerken, aber eine große Liebe für Philips Hue und Lightstrip Plus. Was dabei herauskam? Eine Küche mit sehr viel Licht.
Alle reden von Smart Home, Sprachassistenten, Streaming und Fitness-Trackern. Ihr habt nichts davon jemals ausprobiert? Dann wird es Zeit. Testet moderne Technik für unter 100 Euro!
Er ist klein, unauffällig und eigentlich keine Neuheit mehr. Und trotzdem hat der Philips Motion Sensor meinen Alltag etwas verändert. Ein Test.
Alle Geräte im Haushalt mit der Sprache kontrollieren – das ist der heißeste Trend im Smart-Home-Sektor. Doch eine Smart Home Steuerung kann auch mit neuartigen Schaltern funktionieren. Aber wollen wir Lösungen wie Bosch Twist oder Nanoleaf Remote?
Smarte Geräte außerhalb der eigenen vier Wände benötigen eine eigene Funkverbindung. Narrowband-IoT vernetzt deshalb das Internet der Dinge über eine neue, genügsame Mobilfunktechnik. Die reicht dafür aber auch bis in den Keller, wo oft nicht einmal das eigene WLAN hinkommt.
Den Rauchmelder, den der Vermieter aufgehängt hat, dürft ihr nicht abhängen. Er kann euch aber auch nicht verbieten, eure eigenen Rauchmelder einfach daneben zu hängen.
Ein kleiner Würfel möchte euer Smart Home noch ein wenig smarter gestalten. Homee ist ein intelligentes und vor allem sehr flexibles Konzept aus Stuttgart. Und so funktioniert es.