Die ersten Smartphone-Kameras mit 3 oder 4 Linsen sind da. Machen die automatisch bessere Fotos? Nein, zeigt unsere Analyse, aber sie erhöhen die Vielseitigkeit.
Huawei
Huaweis neue Profi-Smartphones Mate 20 und Mate 20 Pro haben eigentlich alles, was das Technikherz begehrt. Die Überraschung liegt diesmal vor allem in cleveren Details.
Ein Smartphone von Huawei soll es sein? Es ist gar nicht mal so leicht, das richtige zu finden. Denn der Hersteller besitzt mittlerweile ein reichhaltiges Angebot an attraktiven Geräten. Verschaffen wir uns einen Überblick.
Weil Gesichtsentsperrung und Fingerabdrucksensor im Huawei P20 Pro sehr schnell funktionieren, erhascht man kaum mal einen Blick auf den Sperrbildschirm. Huawei hat ihn quasi abgeschafft. Die Entwicklung kommt zu schnell, denn Android ist noch nicht so weit.
Huawei hat geschafft, was namhafteren Konkurrenten zuletzt nicht gelang: mit mutigen Innovationen zu beeindrucken. Das neue Flaggschiff-Smartphone P20 Pro schlägt die Konkurrenz und bestätigt in unserem Test die hohen Erwartungen, vor allem an die Kamera.
Huawei setzt mit der Kamera im P20 Pro ein Ausrufezeichen. Unser Erfahrungsbericht zeigt: Sie ist nicht ohne Schwächen, aber das Gesamtergebnis ist berauschend. Huawei stellt die Weichen neu.
Die Kamera des Huawei P20 Pro trumpft mit einem verlustfreien 3- bis 5-fach Zoom auf. In unserem ersten Eindruck zeigt sich: Der kann noch mehr als erwartet.
Huawei legt den Fokus in den neuen Flaggschiff-Smartphones P20 und P20 Pro ganz klar auf die Kamera. Ein großer Sensor, ein 3-fach-Zoom, künstliche Intelligenz und eine besonders hohe Lichtausbeute sollen Fotos wie mit einer Profikamera erzeugen.
Das Huawei Mate 10 Pro überzeugt bei uns im Test mit Handlichkeit und nahezu perfekter Technik. Ein kleines Aber betrifft die Software-Oberfläche.
Das Huawei Mate 10 Pro will Bilder mit künstlicher Intelligenz verschönern. Der Effekt ist auf Tag- wie Nachfotos allerdings kaum spürbar.
Das neue Huawei Mate 10 Pro setzt auf künstliche Intelligenz, mehr Screen, mehr Akku, mehr mehr mehr. Zumindest an Specs wird die Konkurrenz ausgestochen.
Bei den etlichen Smartphones da draußen kann man schon mal die Übersicht verlieren. Wir geben sie euch hier zurück – mit unserer Liste ALLER Smartphones, die ihr aktuell kaufen könnt.
Auf der IFA 2017 präsentierte Huawei seinen Kirin 970-Chip, der künftig in Smartphones und Tablets aus eigenem Hause werkeln soll. Integriert ist eine hardwarebasierte künstliche Intelligenz. Doch was ist das? Und wozu ist die gut?
Huawei möchte keine besonders billigen Smartphones mehr verkaufen. Der Hersteller war einst mit solchen Geräten groß geworden, nun sollen es andere richten. Das klingt vernünftig.
Das Huawei P10 ist ein Smartphone der Spitzenklasse. Bei uns im Test ließ es eigentlich kaum Wünsche offen, außer: Software, die ihm gerecht würde.
Mit dem Honor 9 scheinen die Chinesen alles richtig gemacht zu haben: schnelle Technik, gute Kamera, nicht zu groß und kleiner Preis.
Huawei hat mit dem P10 Lite eine kleine Schwester des P10 vorgestellt, das die Einstiegsklasse weit hinter sich lassen möchte. Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier ist vor allem vom nahezu perfekten Gehäuse höchst angetan, entdeckt aber Schwächen bei der Leistung und der Kamera.
Huawei stellt seine neue Smartwatch vor, doch Topmanager Xu Zhijun hält sie für überflüssig. Ihm reicht sein Smartphone. Doch was kommt danach?
Huawei möchte mit dem P10 Lite eine kleine Erfolgsgeschichte fortsetzen. Die Lite-Versionen der jährlichen Spitzensmartphones waren stets Verkaufsschlager, eine Version wurde sogar einmal neu aufgelegt. Nun soll es mit dem P10 Lite weitergehen.
Huawei bleibt bei den neuen Smartphones P10 und P10 Plus dem Leica-Dualkamera-System des Vorgängers treu. Anders als die Konkurrenz setzen die Chinesen dabei auf ein angenehm schlankes Gehäuse.
Im großen Stil kündigte Huawei das neue Smartphone-Flaggschaff Mate 9 an. Für das Telefon holte sich der Konzern sogar die Profis von Porsche Design ins Boot. Nur die limitierte Edel-Edition hat ihren Preis.
Es ist schon erstaunlich: Was vor noch nicht allzu langer Zeit als Highend-Smartphone bezeichnet wurde, befindet sich mittlerweile in der preisgünstigen Mittelklasse. Deutlich wird dies beim Honor 6X.
Wer nach einem technisch gut ausgestatteten Tablet mit einem 10 Zoll großen Bildschirm sucht, muss schon einige Zeit nach geeigneten Kandidaten suchen. Einen attraktiven Neuzugang bringt Huawei mit dem MediaPad T2 10.0 Pro nach Deutschland.