Staubsaugerroboter setzen auf fünf verschiedene Technologien, um zu navigieren und deine Wohnung bestmöglich zu reinigen.
Google Discover kannst du auf verschiedene weisen deaktivieren. Alternativ kannst du den Feed auf deine Interessen anpassen.
Alexa hilft beim Aufwachen und Einschlafen. Die Sprachassistentin ist im Schlafzimmer eine echte Bereicherung. Das kannst du mit ihr anstellen.
Du kannst DHL-Pakete von jeder Packstation aus verschicken, selbst wenn du keinen Drucker und kein Versandlabel hast. Wir sagen dir, wie.
Das eigene Auto verkaufen und nur noch mit Rad oder ÖPNV unterwegs sein? Schöne Idee, aber das geht selbst als Stadtmensch nur in der Stadt.
Ein Ventilator verteilt die Wärme, doch bei Heißluft sitzt das Heizelement direkt am Lüfterrad. Daher ist die Wärmeverteilung noch besser als bei Umluft.
Bundes- und Landespolitik wollen erneuerbare Energien fördern. Welche finanziellen Möglichkeiten es für große Photovoltaik-Anlagen und Balkonkraftwerke anno 2023 gibt, haben wir für dich recherchiert.
Mit einer Smartwatch mit Blutdruck-Messung und EKG behältst du die Gesundheit deines Herzens im Blick. Das sind die aktuell besten Uhren – und darauf solltest du achten.
Egal, auf welchem Gerät du Spotify nutzt, es gibt eine Möglichkeit den Verlauf zu löschen. Wir zeigen dir, wie es auf Android, iOS und Desktop geht.
Hilfe! Das Smartphone ist weg! Bewahre Ruhe! Mit diesen Tipps findest du dein geliebtes Telefon wieder und bist auf den Notfall vorbereitet.
Porzellan mit Goldrand, das gute Silber, scharfe Messer und beschichtete Pfannen – soll alles nicht in den Geschirrspüler. Wann geht es doch?
Das Huawei P60 Pro ist eins der besten Smartphones des Jahres. Ohne Google-Dienste dürfte es aber kaum jemand kaufen. Warum eigentlich nicht?
Ein intelligenter Nass- und Trockensauger fürs Smart Home: Der Tineco Floor One S5 Combo bietet tolle Ideen und zeigt nur wenige Schwächen.
Dein Smart TV von LG erhielt mit dem letzten Update eine neue Oberfläche, die dir nicht gefällt oder zu langsam ist? Zum Glück kannst du sie wieder abschalten.
Eigentlich solltest du dir vom Vermieter eine Genehmigung einholen, um ein Balkonkraftwerk zu installieren. Das ist auch besser, rechtlich aber nicht unbedingt notwendig.
Keine wasserhaltigen Lebensmittel, kleine Portionen wählen, nichts Warmes ins Gefrierfach stellen – so frierst du Lebensmittel richtig ein.
Auf deiner Galaxy Watch mit WearOS lassen sich GPX-Dateien verwenden. Nutze vorhandene Tracks fürs Wandern und Radfahren oder lasse dich offline navigieren.
NAS-Modellnamen wirken kryptisch – dabei sind sie ganz leicht zu entschlüsseln. Wir zeigen dir, wie.
Die robuste Sportwatch Garmin Instinct 2X Solar eignet sich hervorragend für den Ausdauersport. Was aber nur bedingt an der theoretisch unendlichen Akkulaufzeit liegt.
Egal ob Kabel, Antenne, Satellit oder IPTV: Es gibt fast immer gute Möglichkeiten, auch im Garten TV-Signale zu empfangen.
NAS taugen als Netzwerkspeicher zu weit mehr als Backups. Sie übernehmen für dich auch Torrent- und Web-Downloads. Wir zeigen dir, wie das mit QNAP-Geräten funktioniert.
Mit einem Trick kannst du via Signal Bilder zwischen PC und Smartphone verschicken.
Wir zeigen dir, wie du Playlists auf Spotify nach Songs und Künstlern durchsuchen kannst. Das geht auf Smartphones und auf dem Desktop.
Virtual Reality, 3D und AR in einer Brille. Apple nennt die Vision Pro „den ersten räumlichen Computer“. Und der könnte ein gigantischer Erfolg werden – trotz des saftigen Preises.
Für einige Smartphones hat Samsung den Schnelllademodus tatsächlich von Haus aus deaktiviert. So schaltest du ihn ein.
Das Balkonkraftwerk Commodore CSK 600 überzeugt bei uns im Test mit einem besonders leichten Aufbau und Gewicht.
Earbuds mit besonders ergonomischer Bauweise: Huawei traut sich was mit den FreeBuds 5, und im Test überzeugen sie.
Mit einer VPN-Verbindung verschleierst du deinen Internetverkehr. Wir stellen dir das günstige Google VPN vor.
Deine Fritzbox mit Alexa verbinden – das ist möglich! Wir verraten dir, wie das geht und was du auf diese Weise anstellen kannst.
Smart Speaker wie Google Nest Audio sind bei den Herstellern ziemlich in Ungnade gefallen. Dabei blüht jetzt ihre große Chance.