Hersteller werben mit dem Pumpendruck, dabei kommt es auf den Brühdruck an. Noch wichtiger ist aber der Kaffee, den ihr einfüllt – und wie.
WeiterlesenKaffee
Siemens EQ.500 im Test: Einfach guter Kaffee
Guter Kaffee, leise genug gemacht, aus einem kompakten Gerät – die Siemens EQ.500 ist die Alternative zu teuren Premium-Kaffeevollautomaten.
WeiterlesenAuf ein Tässchen mit Euronics: Wie wir am liebsten Kaffee zubereiten
Fünf Trendblogger im Gespräch über Kaffee: Vollautomat, Herdkanne oder Siebträger – welche Zubereitungsart ist für wen? Alles dazu hört ihr in unserem Audiomitschnitt.
WeiterlesenMoccamaster KBG Select im Test: Eine Kaffeemaschine, die Spaß macht
Eine Kaffeemaschine kann mehr, als einfach „nur“ Kaffee zubereiten. Warum die Moccamaster KBG Select eine wahre Freude ist, verrät der Test.
WeiterlesenDarum wechselte ich vom Kaffee-Vollautomaten zur klassischen Filtermaschine
So großartig Kaffee-Vollautomaten auch sind – unser Redakteur Sven Wernicke verschenkte seinen Apparat und wechselte zu einer klassischen Filtermaschine. Aber wieso?
WeiterlesenKaffeemaschinen & Vollautomaten: 5 Gründe, wieso ein Neukauf lohnt
Die uralte Filtermaschine aus den 1980ern hat ausgedient? Der Vollautomat spuckt nur noch warme Brühe aus? Zeit für ein neues Gerät! Es gibt gute Gründe, die für einen Neukauf sprechen.
WeiterlesenWasserfilter Brita Marella: Für weicheren Tee und eine schöne Crema
Tee und Kaffee schmecken einfach besser, wenn ihr das Wasser zuvor filtert. Brita bietet nicht nur gute Tisch-Wasserfilter, sondern auch eine Geld-zurück-Garantie.
WeiterlesenJura Ena 8: Schicker Kaffeevollautomat mit ordentlich Druck
Kaffeevollautomaten sind besser als Kapselmaschinen. Wer umsteigen möchte, sollte sich die Jura Ena 8 anschauen. Es gibt sie sogar im Aluminium-Unibody-Gehäuse.
WeiterlesenFlair Espresso: Handmaschine für den reisenden Kaffee-Connaisseur
Eine Espressomaschine ganz ohne Elektrik? Das will die Flair Espresso bieten, die sich derzeit auf Kickstarter präsentiert. Den notwendigen Druck erzeugt man per Muskelkraft.
WeiterlesenWacaco Minipresso: Die Espressomaschine zum Mitnehmen
Die Wacaco Minipresso sieht aus wie eine Thermoskanne, bereitet aber einen frischen Espresso vor Ort zu – mit heißem Wasser und etwas Muskelkraft. Eine Alternative fernab der Zivilisation, aber auch zum überteuerten Coffee-to-go.
Weiterlesen