Eigentlich sollen WLAN-Repeater die Funklöcher in der Wohnung stopfen – was aber nicht immer gelingt. Doch auch per Richtantenne lässt sich das WLAN-Signal verstärken. Oft ist dies sogar die bessere Lösung.


Xiaomi hat einen Bodenventilator vorgestellt, der dank eines Akkus fernab von Steckdosen betrieben werden kann. Per App (also vom Sofa aus) lässt sich die Richtung des Luftstroms ändern, echter Wind simulieren und ein Sleeptimer programmieren.


Wenn ihre eure Wohnung zu einem Smart Home ausbaut, könnt ihr in Zukunft eure Webcams, Temperaturfühler und alle andere Sensoren auch per WLAN miteinander verbinden. Im Rahmen der Elektronikmesse CES 2016 hat die Wi-Fi Alliance den neuen Standard WiFi HaLow vorgestellt, der letztlich Bluetooth in eurem Zuhause ersetzen soll.


WLAN-Netze bieten nur selten in der gesamten Wohnung einen guten Internetzugang. Wenn dann kleine Aussetzer gerade auf dem Sofa den Filmgenuss ständig unterbrechen, ist dies besonders ärgerlich. Devolo will dieses Problem mit dLAN WLAN und der WiFi Move Technology lösen. Die alternative Möglichkeit der Versorgung eurer Wohnung mit schnellem Internet wollen wir euch einmal kurz […]


Die Bahn macht mal wieder mobil – und will künftig ihre Züge und Bahnhöfe flächendeckend mit WLAN-Spots aufrüsten. Dafür setzt sich jetzt auch der Minister für digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, ein. Die Bundesbahn will der CSU-Politiker damit baldmöglichst zum führenden Verkehrsmittel des digitalen Zeitalters machen. Doch das ehrgeizige Vorhaben hat ein paar Haken…


Mit Airtame wurde jetzt der Prototyp für eine drahtlose Alternative zur HDMI-Verkabelung von Fernseher und Computer entwickelt. Das System arbeitet mit WLAN, kann optional aber auch ein eigenes Netz aufbauen und so die Wireless-Verbindung herstellen – und das sogar auf mehrere Rechner gleichzeitig… Kleiner Adapter, große Wirkung: Das Crowd-finanzierte Wireless-System Airtame verbindet TV und PC und […]


Das Prinzip ist eigentlich nahe liegend: Man besucht sein Lieblingslokal und würde gerne das dort vorhandene WLAN benutzen. Meist kommt man nur über Umwege daran. Warum nicht also den Anmeldeprozess vereinfachen, ein engermaschiges WLAN-Netz ermöglichen und alle Seiten davon profitieren lassen? Das war die Idee von Cisco und Facebook, die man nun in einer gemeinsamen […]


Das japanische Unternehmen Nintendo hat eine interessante Kooperation bekannt gegeben, nach der es künftig eine Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Wi-Fi-Hotspot-Anbieter free-hotspot.com geben wird. Das ist für alle Besitzer eines Nintendo 3DS ein Grund zur Freude, denn diese erhalten damit an 5000 Hotspots in 21 europäischen Ländern (darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz) kostenlosen Internetzugang. […]