Sky hat sich in der Vergangenheit keinen Namen als internetfreundlichster Service gemacht. Das soll sich mit Sky Q over IP ändern.
Sky
Fußball ist nicht mehr attraktiv. Nicht Corona ist daran schuld, sondern Fernsehbosse und Vereinsführungen. Ein Rant von Peter Giesecke.
Sky führt ab heute neue Preise ein. Das Basispaket wird günstiger, Kündigungen, um Rabatt zu erwirken, sollen überflüssig werden. Eine monatliche Kündigungsfrist gibt es aber erst nach einem Jahr Laufzeit und die Bundesliga bleibt teuer.
Wer Game of Thrones mag, kann das pompöse Finale der Serie via Sky Ticket für einen 10er im Monat auf dem Fernseher schauen. Das war nicht immer so leicht.
Sky bündelt sein Online-Angebot künftig mit dem Sky Ticket TV-Stick. Der ist quasi kostenlos und bringt Sky Ticket in Full HD auf den Fernseher.
Wer den Fußball nicht scharf genug sieht, sollte die Fifa-WM 2018 in 4K schauen. Sky überträgt die wichtigesten Spiele in hoher Auflösung.
Sky Q streamt das reguläre Programm über das Internet (Netflix noch dazu) und bringt ein neues Sky Ticket für die Fußball-Bundesliga.
Die Spiele der Fußball Champions League werden auf zwei Plattformen zu sehen sein. DAZN überträgt mehr Spiele, Sky dagegen hat das Erstwahlrecht und überträgt die Konferenzen. Fans werden mehr zahlen müssen.
Sky klagt gegen das Bundeskartellamt und verliert. Das Gericht deutet in seinem auch Urteil an, dass die Zentralvermarktung überholt sei.
Das Bezahlsender-Netzwerk Sky möchte seine kompletten Inhalte künftig über das Internet streamen. Das kommt einer klassischen Umkehr des traditionellen Geschäfts gleich und könnte auf lange Sicht damit enden, dass das TV-Programm abgeschaltet wird.
Die Bundesliga und die UEFA Champions League live und in UHD-Auflösung auf dem heimischen Fernseher erleben – das ermöglicht Sky jetzt mit dem bevorstehenden Start von zwei neuen Ultra HD-Programmen.
Sky erweitert das eigene Programm mit Inhalten für einen noch sehr jungen Bereich. Mit Sky VR gibt’s ab sofort Videos und sogar spezielle Angebote für Virtual-Reality-Brillen.
Diesen Herbst geht’s bei Sky mit zwei Sendern los, die in Ultra HD ausgestrahlt werden. Diese setzen allerdings den neuen Sky+ Pro Receiver voraus.
Noch will Sky-Chef Carsten Schmidt kein konkretes Datum für einen ersten UHD-Sender seines Unternehmens nennen. Doch schon jetzt steht fest: Zunächst legt Sky sein Hauptaugenmerk bei Ultra HD auf Live-Sportübertragungen.
Ab 22. September 2016 wird der jüngste Spross aus der Senderfamilie von Sky in Deutschland und Österreich auf Sendung gehen: Sky Cinema Family HD steht dann allen Satelliten-Kunden wahlweise in HD und SD zur Verfügung.
Sky hat mit Sony Pictures Television einen umfangreichen Vertrag zur Filmrechteauswertung geschlossen. Die Vereinbarung der beiden Unternehmen bezieht sich auch auf Ausstrahlungsrechte von Ultra HD-Filmen des Hollywood-Majors.
Sky verliert sein Monopol bei den Live-Übertragungen der Bundesliga-Spiele. Diese Entscheidung traf nun das Bundeskartellamt gemeinsam mit den Liga-Verbänden.
Microsoft ist der Sky-Mediengruppe vor Gericht unterlegen und benennt den eigenen Cloudservice SkyDrive um. Ab sofort heißt SkyDrive OneDrive und neben dem Rebranding gibt es auch noch ein neues Werbekonzept.
Die Agenturgruppe BBDO Germany hat für Sky Deutschland und den mobilen Streaming-Dienst „Sky Go“ eine innovative Werbeidee entwickelt. In Bus und Bahn lassen sich kleine Vibrationsmotoren an der Scheibe befestigen, die diese für Außenstehende lautlos zum Schwingen bringt. Erst wenn ein Fahrgast seinen Kopf gegen die Scheibe lehnt, werden durch die Vibrationen des Schädels die […]