Was weiß WhatsApp über mich?

Der beliebte Messenger WhatsApp gehört seit einigen Jahren zu Facebook. Ist er damit genau so neugierig? Wir haben mal nachgeschaut und waren durchaus positiv überrascht: So viel weiß WhatsApp gar nicht.


Selfies, hübsche Urlaubsimpressionen, den selbst gebastelten XXL-Burger und mit Filtern versehene, maßlos übertriebene Sonnenuntergänge mit Freunden teilen. Instagram ist einfach zu bedienen und nicht ohne Grund enorm erfolgreich. Aber was weiß das soziale Netzwerk über euch? Eine ganze Menge!


Was weiß Facebook über mich?

Skandale, ewig lange Datenschutzerklärungen und perfekt an die eigenen Interessen angepasste Werbung lassen uns misstrauisch werden. Was weiß das soziale Netzwerk Facebook über euch? Das könnt ihr selbst herausfinden. Und wie?


Jahre nach dem Start ist Facebook zu einem effekthascherischen und doch eintönigen Marktplatz verkommen, dem einst begeisterte Nutzer frustriert den Rücken kehren. Es ist Zeit, über einen Neuanfang von Social Media nachzudenken, findet Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier.


Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich ab sofort mittels eines geeigneten USB-Sticks über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einloggen. Alternativ klappt der sichere Zugang auch mit einem Android-Smartphone.


Dreißig Minispiele lassen sich jetzt direkt im Facebook Messenger spielen. Die Freunde sollen natürlich mitmachen. Die Instant Games on Messenger sind aber bloß ein weiterer Schritt hin zu universellen Facebook-Plattform.


Datenkrake Facebook. Trotz der Kritik der Datenschützer erfreut sich das soziale Netzwerk mit seinen Ablegern WhatsApp oder Instagram größter Beliebtheit. Vielleicht, weil man mit den eigenen Angeboten den Nerv der Nutzer trifft? Bald folgt sogar ein eigener Flohmarkt: Facebook Marketplace.


Microsoft bringt dem Erzrivalen Apple in einem neuen Werbespot ein Weihnachtsständchen: „Let there be peace on Earth“. Ohne Ironie. Unserem Redakteur Jürgen Vielmeier stellten sich dabei die Nackenhaare auf: Einen solchen falschen Frieden braucht niemand!


Facebook hat für zwei Milliarden US-Dollar die Firma des wohl erfolgreichsten Kickstarter-Projekts aufgekauft: Oculus Rift. Die Macher der Virtual-Reality-Brille, die vor gut einem Jahr als erste Developer-Version auf den Markt kam, konnten sich mit Facebook auf den zwei Milliarden Dollar schweren Deal einigen. 400 Millionen erhalten die Macher in bar, der Rest wird in Facebook-Aktien […]


Darauf hat die Welt so lange gewartet, es ist ihr mittlerweile fast egal. Aber immerhin: Facebook hat doch tatsächlich eine Art Dislike-Button vorgestellt, der es möglich macht, Kommentare im Chat mit einem Daumen nach unten zu versehen. Das meldet The Next Web nach einer Kurzmeldung von AllFacebook.com. Die Funktion ist Teil eines Pakets neuer Like-Buttons, […]


Das Prinzip ist eigentlich nahe liegend: Man besucht sein Lieblingslokal und würde gerne das dort vorhandene WLAN benutzen. Meist kommt man nur über Umwege daran. Warum nicht also den Anmeldeprozess vereinfachen, ein engermaschiges WLAN-Netz ermöglichen und alle Seiten davon profitieren lassen? Das war die Idee von Cisco und Facebook, die man nun in einer gemeinsamen […]


„World Wide Web“ bedeutet zwar, dass das Internet in allen Ländern der Welt verfügbar ist, die gleichen Standards und Protokolle verwendet. Es bedeutet aber noch lange nicht, dass alle Erdenbewohner auch online wären. Stolze 2,7 Milliarden Menschen sind es laut Facebook-Gründer Mark Zuckerberg immerhin – übrig bleiben die restlichen zwei Drittel der gut 7 Milliarden […]


Datenschützer waren bereits seit langem alarmiert über die von Facebook eingesetzte automatische Gesichtserkennung, die auf hochgeladenen Bildern Personen identifizieren kann. Jetzt wurde der Druck auf das Social Network offenbar zu groß: Facebook verzichtet demnächst in Europa auf das Feature – vorerst… Noch bis 15. Oktober bleibt Facebook’s automatische Gesichtserkennung in Betrieb, danach wird der Service […]