Während 4K-Fernseher heute Standard sind, waren 4K-Beamer lange Zeit nahezu unerschwinglich. Dank eines Tricks hat sich das mittlerweile geändert.
UHD
Ein riesiger, neuer TV mit 4K steht jetzt im Wohnzimmer? Glückwunsch! Aber wo findet ihr 4K-Inhalte für den Fernseher? Wir helfen.
Der deutsche Traditionshersteller Metz will es wissen: Mit der neuen Marke Metz Blue möchte er mit preisgünstigen TV-Geräten die weltweiten Märkte erobern.
Heimkino? Das klingt immer nach einer kostspieligen Angelegenheit. Doch auch mit einem kleineren Geldbeutel kommt ihr auf eure Kosten.
Schaut ihr häufig das TV-Programm und steht bald der Neukauf eines Fernsehers an, achtet auf HLG. Der Standard verspricht eine sehr viel bessere Bildqualität.
Dolby Vision ist der fortschrittliche Standard, mit dem ihr die bestmögliche Bildqualität beim Schauen von Filmen und Serien erhaltet. Doch der Einstieg kann kostspielig sein.
Filme in HDR müssen nicht von einer Blu-ray-Disc kommen. Netflix streamt bereits mit hohem Kontrastumfang – sogar auf Smart-TV, Computer und Smartphone.
Warum ist Ultra HD eigentlich besser als Full HD und warum liefern sich Smartphone-Hersteller ein absurd scheinendes Rennen um immer höher auflösende Displays? Wir erklären euch die Unterschiede verschiedener Bildauflösungen und warum sich mehr sehr oft lohnt.
Bei TV-Geräten etablieren sich zunehmend UHD-Auflösungen und HDR. Nur langsam gelangen die Technologien auch in den PC-Sektor. Mit dem 33UD99 bringt LG einen der ersten Monitore für Spieler und anspruchsvolle Anwender.
Besitzer aktueller UHD-Fernseher können sicherlich nicht genug passendes Film-Material bekommen. Google startet seine 4K-Offensive nun auch im Google Play Store. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Release des Chromecast Ultra.
Die Bundesliga und die UEFA Champions League live und in UHD-Auflösung auf dem heimischen Fernseher erleben – das ermöglicht Sky jetzt mit dem bevorstehenden Start von zwei neuen Ultra HD-Programmen.
Diesen Herbst geht’s bei Sky mit zwei Sendern los, die in Ultra HD ausgestrahlt werden. Diese setzen allerdings den neuen Sky+ Pro Receiver voraus.
TV-Bilder in „Super Hi-Vision“ sollen der nächste große Step in der Fernsehtechnologie werden. Japan macht damit schon jetzt ernst: Erste Testprogramme in 8k sind bereits auf Sendung.
Ab September beginnt Sony mit der Auslieferung seiner neuesten Fernsehergeneration. Dabei sticht vor allem die Flaggschiff-Reihe ZD9 heraus, die mit Bilddiagonalen zwischen 65 und spektakulären 100 Zoll zu haben sein wird.
Bis zuletzt hatte der Hollywood-Major nur Spekulationen zugelassen: Erst jetzt hat Sony Pictures Home Entertainment in einer Pressemitteilung offiziell bekannt gegeben, dass man erste Ultra HD Blu-ray Discs auf den Markt bringen werde. Und zwar ab sofort.
Samsungs neueste TV-Generation dieses Jahr wird ab Mitte März 2016 erhältlich sein. UHD, 4K und Curved sind aber nicht alleine die wichtigsten Merkmale der aktuellen Top-Geräte. Denn es wird auch gravierende Änderungen bei den Fernbedienungen geben, die man schon als mutig bezeichnen könnte.
Auf der CES haben vier der wichtigsten Filmstudios übereinstimmend ihre Bereitschaft erklärt, ab sofort Filme auf Ultra HD Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Außerdem hat die UHD Alliance das neue Ultra HD Premium-Logo vorgestellt.
Lange waren alle Infos zur kommenden Ultra HD Blu-ray Disc nur sehr spärlich und inoffiziell zu bekommen. Jetzt geht die BDA mit einer eigenen Info-Seite im Netz an die Öffentlichkeit.
Wir wagen eine Prognose: Diese Warner-Filme werden wohl bald auf Ultra HD Blu-ray Disc zu haben sein
Zwar hält sich Warner Home Video weltweit noch bedeckt mit Ankündigungen erster Titel auf Ultra HD Blu-ray Disc, ein Blick über den Ozean zum Streaming-Anbieter VUDU verrät aber jetzt schon, welche Filme Warner in UHD remastert hat.
Schau an: Laut einer von Samsung in Auftrag gegebenen Studie nehmen Zuschauer das Seherlebnis auf 4k-TVs um 38% stärker wahr als bei einem Full HD-Fernseher. Die Aktivität der visuellen Verarbeitung durch den Menschen liegt bei UHD im Vergleich sogar noch höher.
Das Hollywood-Studio Lionsgate wählt derzeit die kommerziell erfolgreichsten Filme aus seinem Backkatalogprogramm aus um diese für das UHD-Zeitalter fit zu machen. Die Top-50-Titel des Anbieters könnten also schon bald auf Ultra HD Blu-ray Disc verfügbar sein.
Spektakuläre Originalaufnahmen vom größten Planeten unseres Sonnensystems, dem Jupiter, sowie der Sonne hat die NASA jetzt in 4k-Auflösung zum Download zur Verfügung gestellt. Ein faszinierender Space-Trip vor allem für Besitzer eines Ultra HD Smart TVs.
Mit drei weiteren 4k-Beamern mischt JVC ab Mitte November den UHD-Markt auf. Über die neu entwickelte 265-Watt-Hochleistungslampe erreichen die Heimkino-Projektoren traumhafte Helligkeits- und Kontrastwerte.
Noch immer wirft die demnächst bevorstehende Markteinführung der Ultra HD Blu-ray Disc viele Fragen auf. Bei einem Online-Roundtable hat die Blu-ray Disc Association (BDA) jetzt über verschiedene Themen rund um das neue Medium gesprochen. Die wichtigsten Infos daraus haben wir für euch zusammengefasst.
In den USA hat das Unternehmen Roku einen neuen Streaming Media-Player vorgestellt, der auch Ultra HD-Content unterstützt. Selbst Frame-Raten bis zu 60 fps beherrscht die Box.
Videoload will in Sachen Ultra HD-Content der Konkurrenz nicht weiter hinterherhinken und hat auf der IFA bekannt gegeben, noch im September ein eigenes UHD-Angebot launchen zu wollen – zunächst über eine Streaming-App.
Wer sein Zuhause kompromisslos in ein Kino oder einen Konzertsaal verwandeln will, kommt trotz aller Alternativmöglichkeiten um einen hochwertigen AV-Receiver nicht herum. Wattanzahl, Schnittstellenterminal, Netzwerkfunktionen, Videosektion – worauf kommt es bei einem Verstärker wirklich an? Wir klären euch auf.
Endlich in die ultrascharfe Bilderwelt eines 4k-Fernsehers einsteigen ohne gleich ein kleines Vermögen ausgeben zu müssen – das ist mittlerweile kein Zukunftsthema mehr. Der JU6450 von Samsung zeigt beispielhaft, dass ein top ausgestattetes Ultra HD-Gerät mit grandioser Bildqualität heute schon für ca. 1000 Euro zu haben ist.
Alle neuen Panasonic Blu-ray Disc-Recorder des Modelljahres 2015 werden SAT>IP beherrschen. Panasonic nennt das System zur Umwandlung von TV-Eingangssignalen in einen Internet-Stream jetzt TV>IP – weil es sowohl für den Satelliten-Empfang wie auch für DVB-C und DVB-T genutzt werden kann.
Netflix will sein 4k-Angebot weiter ausbauen und hat jetzt offiziell eine Vorschau von ultrahochauflösenden Streaming-Inhalten bis Ende nächsten Jahres bekannt gegeben. Beim Großteil des Contents handelt es sich um Netflix-Eigenproduktionen.