Springe zum Inhalt
EURONICS LogoTRENDBLOG
Suche nach:
EURONICS TrendblogRouter

Router

AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5590 Fiber: Welcher Glasfaser-Router ist besser?

AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5590 Fiber: Welcher Glasfaser-Router ist besser?

Sven WernickeSven Wernicke
29.03.202328.03.20237

Die Fritzbox 5590 Fiber erschien erst 2022, ein Jahr später folgt schon die 5690 Pro. Für viele lohnt sich noch der „alte“ Glasfaser-Router.


AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5690 XGS: Welchen Glasfaser-Router brauchst du?

AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5690 XGS: Welchen Glasfaser-Router brauchst du?

Sven WernickeSven Wernicke
20.03.202325.09.202325.09.20235

Mit der Fritzbox 5690 Pro und der 5690 XGS bietet AVM zwei neue Glasfaser-Router an. Ein Unterschied ist entscheidend.


AVM dreht auf: Fritzbox 5690 Pro vereint WiFi 7, Matter, DSL und Fiber

AVM dreht auf: Fritzbox 5690 Pro vereint WiFi 7, Matter, DSL und Fiber

Jürgen VielmeierJürgen Vielmeier
23.02.202323.02.20234

Die neu designte Fritzbox 5690 Pro ist AVMs erster Pro-Router für DSL- und Glasfaser-Anschlüsse. Ein anderer ist aber noch schneller.


Neuer Router – schnelleres Internet? Jein!

Neuer Router – schnelleres Internet? Jein!

Sven WernickeSven Wernicke
21.01.202302.06.202302.06.20234

Kann ich mit einem neuen Router meinen Zugang zum Internet beschleunigen? In manchen Fällen ist das möglich. Doch nicht immer lohnt sich das.


Fritzbox 5590 Fiber im Test: Das Nonplusultra für Glasfaser-Anschlüsse

Fritzbox 5590 Fiber im Test: Das Nonplusultra für Glasfaser-Anschlüsse

Sven WernickeSven Wernicke
18.12.202215.12.20229

Was für ein Router! Die AVM Fritzbox 5590 Fiber bietet alles, was du benötigst oder brauchen könntest. Und das nicht einmal zwingend für einen Glasfaser-Anschluss.


Glasfaser-Anschluss: Brauche ich einen speziellen Router?

Glasfaser-Anschluss: Brauche ich einen speziellen Router?

Sven WernickeSven Wernicke
29.11.202228.11.20220

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss: In vielen Fällen ist ein neuer Router nicht nötig. Aber manchmal ist eine Neuanschaffung unabdingbar oder sinnvoll.


So verbindest du deinen Router mit einem Glasfaseranschluss

So verbindest du deinen Router mit einem Glasfaseranschluss

Sven WernickeSven Wernicke
17.11.202224.11.20227

Willst du einen passenden Router ohne das mitgelieferte Modem am Glasfaseranschluss nutzen, wird es aufwendig. Entscheidend ist der Anruf beim Provider.


Strom sparen mit der Fritzbox: Diese Einstellungen musst du kennen

Strom sparen mit der Fritzbox: Diese Einstellungen musst du kennen

Sven WernickeSven Wernicke
01.11.202228.10.20220

Spare Strom und Geld, indem du deine Fritzbox richtig konfigurierst. Kompromisse musst du keine eingehen. So geht’s.


Fernsehen mit der Fritzbox Cable: So geht’s

Fernsehen mit der Fritzbox Cable: So geht’s

Jürgen VielmeierJürgen Vielmeier
28.08.202226.08.20220

Mit einer Fritzbox Cable am Kabelanschluss kannst du am Smartphone oder Laptop fernsehen. Das klappt sogar ohne Kabel-Internetzugang.


Router mit Modem: Darum kannst du meist darauf verzichten

Router mit Modem: Darum kannst du meist darauf verzichten

Sven WernickeSven Wernicke
22.08.202215.09.202215.09.20221

Einige Router mit Modem für Glasfaser und Kabel sind bereits erhältlich. Aber brauchst Du einen solchen? Trotz Vorteile ist nicht immer eine Neuanschaffung nötig.


Fritzbox 6690 Cable vs. Vodafone Station: Der beste Kabelrouter für dich

Fritzbox 6690 Cable vs. Vodafone Station: Der beste Kabelrouter für dich

Jürgen VielmeierJürgen Vielmeier
05.08.202215.09.202215.09.202214

Zwei starke Router fürs Kabelnetz. Die Vodafone Station steht für zuverlässiges Internet. Die Fritzbox 6690 Cable eignet sich für höhere Ansprüche.


WLAN-Router: Strom sparen mit den heimlichen Geldfressern

WLAN-Router: Strom sparen mit den heimlichen Geldfressern

Jürgen VielmeierJürgen Vielmeier
27.07.202201.09.202201.09.20223

Einige Router verbrauchen 1 kWh täglich und können jährliche Stromkosten von 100 Euro verursachen. Der beste Stromspartipp: einfach mal abschalten.


Vodafone Station im Test: Ist der Gratis-Router gut genug?

Vodafone Station im Test: Ist der Gratis-Router gut genug?

Jürgen VielmeierJürgen Vielmeier
25.07.202217.11.202217.11.202214

Vodafone bietet Neukunden den Kabelrouter Vodafone Station oft kostenlos an. Wer nur zuverlässig WLAN möchte, kann das Angebot bedenkenlos annehmen.


Internet langsam? Warum? Und was tun?

Internet langsam? Warum? Und was tun?

Peter GieseckePeter Giesecke
04.02.202113.06.202213.06.20220

Ruckler im Netflix-Stream können viele Ursachen haben. Wir helfen euch, den Fehler einzukreisen.


Netgear Nighthawk Pro XR500: Ein echter Gaming-Router

Netgear Nighthawk Pro XR500: Ein echter Gaming-Router

Peter GieseckePeter Giesecke
14.07.201808.10.202108.10.20210

Server und Mitspieler mit hoher Latenz sperrt der Netgear Nighthawk Pro XR500 einfach aus. Hinter dem Router werden die Daten des Gaming-PC dann priorisiert. Geschwindigkeit durch Wegräumen von Hindernissen.


Meine erste Fritzbox war 13 Jahre lang in Betrieb – rund um die Uhr

Meine erste Fritzbox war 13 Jahre lang in Betrieb – rund um die Uhr

Peter GieseckePeter Giesecke
06.05.201827.09.202127.09.20216

So lange hält kaum noch ein Gerät. Die erste Fritzbox von Trendblog-Redakteur Peter Giesecke hat 13 Jahre gehalten. Dabei war sie rund um die Uhr im Einsatz. Auch der Nachfolger ist eine Fritzbox geworden – aber nicht irgendeine.


DNS-Server schnell und sicher: Cloudflare 1.1.1.1 und andere

DNS-Server schnell und sicher: Cloudflare 1.1.1.1 und andere

Peter GieseckePeter Giesecke
07.04.201808.10.202108.10.202112

Was ist ein DNS-Server? Und wieso kann er das Websurfen verlangsamen? Alternative Einträge in Router und/oder Rechner bringen mehr Speed, aber auch Schutz vor Tracking.


Schnelle AVM-Fritzboxen für Glasfaser, Kabel, Supervectoring und LTE

Schnelle AVM-Fritzboxen für Glasfaser, Kabel, Supervectoring und LTE

Peter GieseckePeter Giesecke
27.02.201824.09.202024.09.20200

Wenn das Gigabit-Internet kommt, braucht es neue Router. AVM hat deshalb neue Fritzboxen vorgestellt, die viel Speed aus den Netzen von heute und morgen holen.


Netgear Orbi: Dieser WLAN-Repeater verlässt die Steckdose

Netgear Orbi: Dieser WLAN-Repeater verlässt die Steckdose

Peter GieseckePeter Giesecke
13.09.201622.02.201922.02.20192

Der Netgear Orbi erweitert die Reichweite eines WLAN-Netzes, hat aber zwei Vorteile gegenüber anderen WLAN-Repeatern: Er reduziert nicht die Bandbreite und kann bequem in der Mitte eines Raumes platziert werden, um diesen optimal auszuleuchten.


ResetPlug: Schlauer Stecker startet selbstständig den Router neu

ResetPlug: Schlauer Stecker startet selbstständig den Router neu

Peter GieseckePeter Giesecke
19.08.201622.03.201822.03.20180

Ein schlauer Stecker namens ResetPlug startet den Internet-Router neu, wenn keine Daten mehr fließen. Die Automatisierung hilft aber auch allen Geräten im Smart Home, die auf eine Onlineverbindung angewiesen sind.


  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Newsletter abonnieren

Du interessierst dich für ein oder mehrere Themen in unserem Blog und möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Kein Problem: Abonniere einfach unseren kostenlosen Newsletter und wir senden dir neue Beiträge automatisch zu!

Du kannst entweder alle Beiträge oder auch nur bestimmte Themenbereiche auswählen.

Themenauswahl
Einverständniserklärung *
Weitere Hinweise zur Verwendung deiner Daten zu Werbezwecken entnimmst du unseren Datenschutzhinweisen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Newsletter abonnieren

Du interessierst dich für ein oder mehrere Themen in unserem Blog und möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Kein Problem: Abonniere einfach unseren kostenlosen Newsletter und wir senden dir neue Beiträge automatisch zu!

Du kannst entweder alle Beiträge oder auch nur bestimmte Themenbereiche auswählen.

Themenauswahl
Einverständniserklärung *
Weitere Hinweise zur Verwendung deiner Daten zu Werbezwecken entnimmst du unseren Datenschutzhinweisen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

RSS-Feed abonnieren

Wenn du unseren Newsletter nicht abonnieren möchtest, kannst du unsere Beiträge alternativ auch in deinem Feed-Reader lesen.

Folgende allgemeine Feeds stehen zur Auswahl:

  • Alle Beiträge
  • Alle Trendcast-Folgen
  • Alle Kommentare

Du kannst auch einzelne Themen abonnieren:

  • Smart Home
  • Mobile & Web
  • TV & Streaming
  • Audio & Streaming
  • Foto & Video
  • E-Mobility
  • Gaming
  • PC & Notebook
  • Haushalt
  • Produkttests
Trendblog durchsuchen
Suche nach:
Menü
  • Smart Home
  • Mobile & Web
  • TV & Streaming
  • Audio & Streaming
  • Foto & Video
  • E-Mobility
  • Gaming
  • PC & Notebook
  • Haushalt
  • Produkttests
  • EURONICS Trendcast
  • Online-RechnerNeu

Keinen Beitrag verpassen

Themen auswählen - täglich frisch um 17 Uhr bei dir im Postfach

Beispiel-Newsletter anzeigen


Für deinen Feed-Reader


EURONICS in den sozialen Netzwerken