Streitet man sich heute in „religiösen“ Technikfragen, dann geht es eigentlich meist um Apple gegen Android statt um Mac gegen PC. Der simple Grund: Von Smartphones werden mittlerweile mehr verkauft. Smartphones und Tablets sind oft billiger und für viele ersetzen sie bereits einen PC. Wenn es aber doch mal einer sein muss, dann ist ein […]


Starkes Stück: Nach Sony im Frühjahr hat nun auch Samsung angekündigt, keine Laptops mehr herstellen und verkaufen zu wollen – zumindest in Europa. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte damit ein Stück weit die Meldung des Blogs All About Samsung, das während der diesjährigen IFA einen Ausstieg des südkoreanischen Technikkonzerns aus dem Laptop-Geschäft angekündigt hatte.


Die Augen viele Notebook-Liebhaber schauen derzeit schmachtend in Richtung Taiwan. Das ist selten. Und noch erstaunlicher ist, dass das Objekt ihrer Begierde ein Gerät mit Googles Chrome OS ist. Denn das neue Acer Chromebook CB5-311 ist attraktiv: Quadcore-Prozessor, Full-HD-Display, 13 Stunden Akkulaufzeit, 1,7 Zentimeter dünn, ab 300 Euro – gut aussehen tut es auch noch. […]


Da mag sich die Konkurrenz noch so sehr ärgern: Google verzeichnet wieder einmal ein Erfolgserlebnis mit den eigenen Einstiegslaptops Chromebooks. Über eine Million Geräte verkaufte der Datenriese davon im vergangenen Quartal alleine an Schulen. Ein sehr ordentlicher Wert gemessen an insgesamt 77 Millionen verkauften PCs im gleichen Quartal laut Gartner. Aber Microsofts plant bereits die […]


Die neuesten Zahlen von Gartner und IDC zum weltweiten PC-Markt (Q3/13) zeichnen ein trostloses Bild: Die Hersteller verkaufen insgesamt immer weniger Geräte. Dennoch gibt es bei den hohen Verlusten einige doch noch strahlende Gewinner. Und auf den zweiten Blick sieht alles gar nicht so schlimm aus. PC-Krösus ist den Zahlen der Marktforscher nach weiterhin Lenovo. […]