Business-Notebooks können auch Spaß machen? Ja, wenn sie keine nennenswerten Kompromisse eingehen, wie das Asus ExpertBook B5 (2023).
Laptops
Lenovo und Asus haben auf der IFA 2022 neue Foldable Laptops vorgestellt. Die Konzepte wirken ungewohnt – und könnten sich durchsetzen.
Mit ein paar Tricks könnt ihr euren Laptop kabellos laden – auch wenn es eine völlig bequeme Lösung wie Qi für Laptops noch nicht gibt.
Externe Tastaturen bieten oft mehr Tasten und bessere Switches als ein Laptop. Vor einem großem Monitor sind sie ergnomisch, auf dem Sofa einfach nur bequem.
Großes Upgrade. Lenovo pimpt seinen mobilen Arbeitsrechner ThinkPad X1 Extreme Gen 4 noch einmal ordentlich auf: mehr Display, mehr Power, mehr Lüftung.
Todschickes Design, solide Technik und ein 180-Grad-Scharnier. Das Lenovo Yoga 6 ist ein Hingucker. Wir haben es getestet.
Kompakte Notebooks feiern 2020 ein Revival – auch dank der Corona-Krise. Huawei darf hier mit neuen Laptops nicht fehlen. Das bieten die 2020er MateBooks und MagicBooks.
Lange war das Angebot an attraktiven Notebooks nicht so gut wie 2020. Worauf also warten, wenn ihr mit dem Kauf eines mobilen Computers liebäugelt?
Ultrabooks, Netbooks, Convertibles – bei all den Begrifflichkeiten blickt kaum noch jemand durch. Wir erklären euch, welche Notebook-Varianten es gibt.
Eigentlich seid ihr mit eurem mobilen Rechner zufrieden, aber da geht noch was? Etwas zusätzliche Performance schadet schließlich nie. So könnt ihr euren Notebook aufrüsten und flotter machen.
Wieso solltet ihr euch ein Notebook für über 5000 Euro (!) kaufen? Die teuersten Laptops der Gegenwart sind wirklich happig. Wieso eigentlich? Und wer braucht die? Sagen wir euch.
Mit dem ersten MacBook Air schickte sich Apple vor zehn Jahren an, die Laptop-Welt zu revolutionieren. Das ist gelungen – aber es dauerte seine Zeit. Und aus der Sensation von einst ist ein Auslaufmodell geworden.
Jeder Hardware-Hersteller, der etwas auf sich hält, braucht ein Gaming-Label. Nun hat auch Lenovo eins. Das steckt hinter der neuen Marke Lenovo Legion.
Mit etlichen neuen Laptops überrascht Hersteller Acer auf der diesjährigen IFA. Denn das Unternehmen präsentiert das dünnste Notebook der Welt und weitere Neuheiten.
Laptops, die sich auch zum Spielen eignen, erfreuen sich steigender Beliebtheit. Mit der nächsten Grafikkartengeneration will Nvidia die tragbaren Rechner nicht nur fit für die neuesten Games, sondern auch für Virtual Reality machen.
Streitet man sich heute in „religiösen“ Technikfragen, dann geht es eigentlich meist um Apple gegen Android statt um Mac gegen PC. Der simple Grund: Von Smartphones werden mittlerweile mehr verkauft. Smartphones und Tablets sind oft billiger und für viele ersetzen sie bereits einen PC. Wenn es aber doch mal einer sein muss, dann ist ein […]
Starkes Stück: Nach Sony im Frühjahr hat nun auch Samsung angekündigt, keine Laptops mehr herstellen und verkaufen zu wollen – zumindest in Europa. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte damit ein Stück weit die Meldung des Blogs All About Samsung, das während der diesjährigen IFA einen Ausstieg des südkoreanischen Technikkonzerns aus dem Laptop-Geschäft angekündigt hatte.
Die Augen viele Notebook-Liebhaber schauen derzeit schmachtend in Richtung Taiwan. Das ist selten. Und noch erstaunlicher ist, dass das Objekt ihrer Begierde ein Gerät mit Googles Chrome OS ist. Denn das neue Acer Chromebook CB5-311 ist attraktiv: Quadcore-Prozessor, Full-HD-Display, 13 Stunden Akkulaufzeit, 1,7 Zentimeter dünn, ab 300 Euro – gut aussehen tut es auch noch. […]
Da mag sich die Konkurrenz noch so sehr ärgern: Google verzeichnet wieder einmal ein Erfolgserlebnis mit den eigenen Einstiegslaptops Chromebooks. Über eine Million Geräte verkaufte der Datenriese davon im vergangenen Quartal alleine an Schulen. Ein sehr ordentlicher Wert gemessen an insgesamt 77 Millionen verkauften PCs im gleichen Quartal laut Gartner. Aber Microsofts plant bereits die […]
Die neuesten Zahlen von Gartner und IDC zum weltweiten PC-Markt (Q3/13) zeichnen ein trostloses Bild: Die Hersteller verkaufen insgesamt immer weniger Geräte. Dennoch gibt es bei den hohen Verlusten einige doch noch strahlende Gewinner. Und auf den zweiten Blick sieht alles gar nicht so schlimm aus. PC-Krösus ist den Zahlen der Marktforscher nach weiterhin Lenovo. […]