Google möchte mit Chrome OS Flex die Desktop-Rechner erobern. Wir haben die frühe Version ausprobiert – und sind ernüchtert.
Chrome OS
Mit einem Startmenü wird Chrome OS übersichtlicher und komfortabler. Wir zeigen, wie ihr es ganz einfach hinzufügt.
Das Lenovo IdeaPad Duet Chromebook möchte mitmischen im Kampf um die Einstiegs-Tablets für den Bildungsbereich. Fast wie früher Netbooks. Mit ähnlichen Stärken und Schwächen.
Das beste Betriebssystem der Welt? Vier Trendblog-Redakteure tauschten sich über die Frage in einer Audio-Konferenz aus. Und die Meinungen darüber, was das Beste ist, gehen erstaunlich weit auseinander.
Google kündigt an, dass die Virtualisierung Parallels künftig auch auf Chromebooks laufen soll. Dann wären sogar Windows-Apps wie Microsoft Office möglich. Eine viel näher liegende Möglichkeit blendet Google jedoch weiterhin aus.
Wer von Windows auf ein Chromebook umsteigt, muss Nachteile in Kauf nehmen, so die gängige Annahme. Aber stimmt das überhaupt? Und wenn ja, lassen sich die Nachteile auf ein Minimum reduzieren? Wir haben den Test gemacht.
Genug von Microsoft? Dann habt ihr heute eine ganze Reihe an Möglichkeiten zu wechseln. Perfekt sind auch die hier vorgestellten Windows-Alternativen nicht, einen Blick wert aber sind sie allemal.
Trendblogger Jürgen Vielmeier hat sich in Googles Pixelbook Go verguckt. Leider wird es das wohl nicht in Deutschland zu kaufen geben. Google scheint bei Chromebooks in der Nische zufrieden zu sein. Warum eigentlich?
Chrome OS auf Steroiden: So kann man das Acer Chromebook 714 bezeichnen. Kann das eine Alternative zu Mac und Windows sein? Unser Test ergibt: teilweise durchaus, und der Weg dahin macht den Reiz aus.
Chromebooks mit Google Chrome OS waren lange keine echte Alternative zu Windows oder Mac. Unser Test zeigt: Das hat sich deutlich geändert. Nummer 3 ist endlich so weit. Das dürfte überraschend kommen, für Nutzer ebenso wie für Händler und Hersteller.
Auf dem Pixel-Event präsentierte Google nicht nur neue Pixel-3-Smartphones, sondern auch das Pixel Slate und Gadgets, die unser Leben verbessern wollen.
Mit Windows Cloud könnte Microsoft speziell Chrome OS Paroli bieten und damit den Weg zu günstigen Windows-Notebooks ebnen. Eine offizielle Ankündigung bleibt uns der Software-Riese allerdings noch schuldig.
Ein neuer Eintrag in der Chromebook-Support-Seite stellt es klar: Alle Chromebooks, die im Jahr 2017 auf den Markt kommen, sollen Android-Apps beherrschen. Der Nutzen auf einem der abgespeckten Chromebooks ist allerdings weiterhin fraglich.
Zwei neue Chromebooks präsentiert Samsung zur CES 2017. Plus und Pro unterscheiden sich bloß im Prozessor, läuten aber eine neue Generation ein: Die beiden Convertibles lassen sich auch als Tablet nutzen und bringen einen Touchpen samt Handschriftenerkennung mit.
Google arbeitet offenbar an Tablets und Laptops mit einem neuen System namens Andromeda, das einer Verschmelzung von Android und Chrome OS gleichkäme. Eine überfällige Idee.
Google Chromebooks werden in Zukunft eine ganze Spur nützlicher, denn künftig wird man über 1 Million Android-Apps über den Play Store auf Chrome OS installieren und ausführen können. Das hat Google am Rande der Entwicklerkonferenz I/O bestätigt.
Der „vierte Weg“ für Laptops könnte künftig deutlich interessanter werden. Denn möglicherweise plant Google, den Play Store für Chromebooks zu öffnen und damit Millionen von Android-Apps auf dem Cloud-Betriebssystem laufen zu lassen.
Das New Yorker Startup Neverware bietet eine angepasste Version des Linux-Systems Chrome OS zum freien Download an. Alte PCs und Laptops sollen sich damit wieder flott machen lassen.
Uh la la: Wir ahnten, dass eine pfiffige Idee wie der Intel Compute Stick nicht lange alleine bleiben würde. Google und Asus ziehen mit dem Chromebit nach, der dank einer HDMI-Schnittstelle jeden beliebigen Monitor oder Fernseher zum Chrome-PC umfunktionieren kann. Ist das schon ein Trend? Der würde zumindest zum Zeitgeist passen.
Google hat einen neuen, eigenen Laptop vorgestellt. Das neue Chromebook Pixel beerbt die alte Generation und stattet sie mit besserer Hardware aus. In Deutschland soll das Chromebook – wie schon die erste Version – vorerst nicht verfügbar sein. Google hat hier dennoch wieder recht ordentliche Technik verbaut, der Preis bleibt aber hoch, gerade weil das […]
Mindestens fünf statt bislang vier Jahre lang sollen Käufer eines Google Chromebooks für ihre Geräte Support erhalten. Das hat Google in einer Gerantieerklärung bekannt gegeben. Die Chrome OS End of Life Policy (EoL) regelt in einer Tabelle, wie lange verschiedene Chrome-OS-Devices noch mit Updates bestückt werden, die Google in der Regel automatisch bereitstellt.
Entwickler können eine App für Google Chrome nun auch für Android in den PlayStore und für das iPhone in den App Store einstellen. Dafür hat Google nun ein Framework vorgestellt, das auf Apache Cordoba basiert. Was hier sehr technisch klingt, könnte einem ganz anderen Zweck dienen, als es auf den ersten Blick scheint.
Der geneigte Leser darf sich langsam Popcorn neben seine Tastatur stellen: Google greift den Rivalen Microsoft zunehmend da an, wo es weh tut. Die neueste Version 32 des Browsers Chrome, die heute erschienen ist, hat für Windows-8-Nutzer nämlich etwas ganz besonderes im Gepäck: eine Oberfläche des eigenen Systems Chrome OS, angepasst für die Modern UI […]
Viel los an diesem Morgen. Microsoft setzt sich mit einem eher peinlichen Anti-Video über Google Chromebooks in die Nesseln. Und Google und Acer? Reagieren darauf mit einem Achselzucken und einem neuen Chromebook mit Touch-Display. Das C720P ist nach Googles hauseigenem Chromebook Pixel das zweite offiziell verkaufte Notebook mit Touchscreen. Anders als das leistungsstarke Pixel ist […]
Am 15. Juni wird Googles Megaprojekt Chrome OS Realität und kommt endlich in den Handel. Die überarbeitete Version wurde auf der Google Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco vorgestellt. Chrome OS ist auf Rechnern von Acer und Samsung – sogenannten Chromebooks – vorinstalliert und der Clou des Betriebssystems erschließt sich umgehend: Chrome OS ist ein komplett […]