Fast jeder Mobilfunkanbieter liefert heute einen Unlimited-Tarif, mit dem ihr unterwegs unbegrenzt surfen könnt. Wir zeigen euch, welcher Tarif was kann.
Kay NordenbrockSeite 4
USB-Gadgets können sowohl nützlich, als auch einfach nur unterhaltend sein. Wir stellen euch einige Geräte vor, die wahrscheinlich niemand braucht.
E-Skateboard fahren ist keine einfache Angelegenheit. Gerade Anfänger müssen sich erst einmal mit dem Board vertraut machen. Wir zeigen euch, wie’s geht.
Internet für den Camper, die Bahnfahrt oder mobiles Arbeiten. Wir sagen euch, wie ihr drankommt.
Das eine richtige E-Skateboard gibt es nicht. Wir helfen euch, das richtige Brett für eure Bedürfnisse zu finden.
Wir haben vier bekannte Cloud-Gaming-Anbietern einem Mini-Test unterzogen.
Aus einem normalen Skate- oder Longboard könnt ihr ganz einfach ein elektrisches machen. Wir zeigen euch, was ihr dafür braucht und wie es geht.
Das elektrische Skateboard bringt eine neue Dimension für Skater in das Hobby. Wir erzählen euch alles wissenswerte zum E-Skateboard.
Wer teure Lautsprecher hat, will diese in der Regel mit hochwertiger Musik füttern. Die höchste Qualität liefern andere Dienste als Spotify.
Wir haben das Find X3 Neo und Find X3 Lite von Oppo ausführlichen Tests unterzogen, um herauszufinden für wen sich welches Smartphone eignet.
Mit dem Projekt CHIP haben sich die größten Hersteller von Smart-Home-Systemen zusammen getan, um ihre Geräte untereinander kompatibel zu machen. Wir haben alle Informationen zu der Arbeitsgruppe für euch zusammengefasst.
Spotify ist der Marktführer unter den Musikstreaming-Diensten. Aber ist er auch der beste? Wir vergleichen.
Gaming-Headsets müssen nicht immer riesig sein. Auch kleine In-Ear-Kopfhörer können sich zum Zocken eignen. Wir zeigen, was die G333 von Logitech noch alles können.
Bisher haben wir nur relativ günstige Gaming-Hardware von uRage bekommen. Das Soundz 800 bewegt sich aber im höherpreisigen Segment. Wir haben getestet, ob es dort auch hingehört.
In der digitalen Welt begegnen uns zahlreiche Latenzen. Wir erklären diese und zeigen euch, wie ihr sie so gering wie möglich haltet.
Mit 360-Reality-Audio bringt Sony 3D-Sound in eure Wohnzimmer. Allerdings müsst ihr dafür auch einige Voraussetzungen erfüllen. Was ihr dafür braucht, erfahrt ihr hier.
Die Gaming-Maus Speedlink Orios RGB ist bereits seit 2018 auf dem Markt. Heute ist sie mit ihrem günstigen Preis eine echtes Schnäppchen.
Der chinesische Hersteller Xiaomi bringt seine Smartphones in einem rasanten Tempo auf den Markt. Wir helfen euch bei der Übersicht – zumindest, so gut das geht.
Wir blicken auf die Trends der Gaming-Mäuse im letzten Jahr und wagen einen Blick in die Zukunft.
Gaming-Tastaturen bekommen immer öfter einen edlen Look spendiert, anstatt den typischen Gamer-Look zu bedienen. So auch die Logitech G915 TKL.
Gibt’s noch gute Qualität zum kleinen Preis? Dieser Frage sind unsere Kollegen von Gamers Gear mit dem Test des Logitech G332 nachgegangen.
Wer gute Bilder mit einem Smartphone machen will, braucht eine gute Kamera. Wir erklären euch, wie ihr so eine vor dem Kauf erkennt.
Bei all den Maßeinheiten für Licht kann man schon mal durcheinander kommen. Wir erklären, welche Einheit was misst und wo sie zum Einsatz kommt.
Die Apex 7 TKL von Steelseries ist eine rundum gute Gaming-Tastatur mit kompakten Maßen. Dazu hat sie noch das ein oder andere Gimmick an Bord.
60-Prozent-Formfaktor-Tastaturen erobern momentan die Schreibtische. Warum auch nicht? Die kleinen Keyboards haben alle Funktionen ihrer großen Schwestern.
Elektroautos sind in Sachen Entertainment ihren Benziner-Kollegen oft einen Schritt voraus. Wir schauen uns die spannendsten Infotainment-Systeme der elektrischen Flitzer an.
Mit der RDNA-2-Architektur möchte Hardware-Hersteller AMD seinen Grafikkarten einen Leistungsschub verpassen, um die Konkurrenz nicht aus den Augen zu verlieren.
Wir haben getestet, ob wir Apple AirPods auch als Gaming-Headset verwenden können.
Gaming-Monitore unterscheiden sich auch durch ihre Panel-Arten. Wir klären, welche davon sich am besten fürs Gaming eignen.
Unsere Masken werden immer intelligenter. Mit neuen Konzepten und Funktionen werden aus Stoffmasken sogar smarte Masken.