Einen waschechten Stream-On-Ersatz gibt es nicht. Unlimited-Tarife kommen dem nahe, sie sind aber nicht für jeden die beste Option.
Telekom
Fast jeder Mobilfunkanbieter liefert heute einen Unlimited-Tarif, mit dem ihr unterwegs unbegrenzt surfen könnt. Wir zeigen euch, welcher Tarif was kann.
Internet für den Camper, die Bahnfahrt oder mobiles Arbeiten. Wir sagen euch, wie ihr drankommt.
Wir haben vier bekannte Cloud-Gaming-Anbietern einem Mini-Test unterzogen.
Wir haben Magenta Gaming genau unter die Lupe genommen. Dabei haben wir uns die Fragen gestellt: Was kann der Dienst und für wen ist er geeignet?
Intelligente Lautsprecher mit Sprachassistenten – die Telekom Smart Speaker bieten Google Assistant und Alexa Paroli. Und sie haben einige Besonderheiten.
Die Telekom hat ihren Videodienst MagentaTV auch für Nicht-Kunden geöffnet. Interessant ist dabei die Megathek, eine Sammlung von Inhalten von ARD und ZDF.
Die Telekom verkauft einen erschwinglichen LTE-Router mit 10 GB fürs Auto. CarConnect ist tatsächlich das erste Telekom-Produkt überhaupt, das Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier begeistert.
Die Mobilfunker haben noch Kapazitäten frei. Congstar und O2 schenken ihren Kunden 10 bzw. 15 GB. Doch die Funklöcher, die mich nerven, werden nicht geschlossen.
Wenn Tablet oder Laptop auch unabhängig per Mobilfunk ins Internet sollen, benötigt ihr eine zweite SIM-Karte. Die Mobilfunker bieten MultiSIM-Karten jedoch nur in teuren Verträgen an – oder gegen Aufpreis. Lohnt sich das?
Ein einfaches Update macht den WLAN-Router Telekom Speedport Smart erst richtig smart. Eine Smart-Home-Zentrale in Form einer eigenen, stromhungrigen Box ist dann überflüssig.
Wie teuer? Wieviele Daten? Welches Netz? So einfach ließ sich bis vor kurzem noch ein neuer Tarif fürs Smartphone wählen. Doch aufgrund neuer Extras lassen sich die Datenpakete nicht mehr so einfach vergleichen. Wir haben es trotzdem getan.
In einigen Mobilfunk-Tarifen der Telekom lassen sich Musik und Videos streamen, ohne das Datenvolumen zu belasten – aber nicht mit allen Diensten. Die Option Stream On bringt Freude oder Frust. Was soll das nur?
Der Umstieg von DVB-T1 auf DVB-T2 HD macht neue Hardware und eine Jahresgebühr nötig. Eine einfache Alternative hat die Telekom parat: StartTV bietet digitales Fernsehen zum schmalen Preis.
Bis 24. Dezember 2016 können sich Privatkunden mit einem Mobilfunkvertrag der Deutschen Telekom einen kostenlosen Datenpass von fünf Gigabyte sichern. Ein bisschen klicken und warten vorausgesetzt und etwas Glück, denn nach 500.000 Gutscheinen soll schon Schluss sein.
Die beiden Fachzeitschriften Chip und Connect haben die deutschen Mobilfunknetze getestet und sind zu einem übereinstimmenden Ergebnis gekommen: Die Telekom liegt knapp vor Vodafone, O2 ist abgeschlagen. Doch andere Kriterien sollten wichtiger sein, wenn ihr euch einen neuen Tarif sucht.
Die gute Nachricht: Die drei großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland lassen euch euer Datenvolumen ohne Mehrkosten auch im Ausland nutzen. Selbst Prepaid-Tarife werden unterstützt. Der Haken? Das alles ist nicht ganz billig und bei O2 gilt nur ein Teil des Volumens auch fürs Ausland.
Seit 1. August 2016 ist ein Gesetz in Kraft, das den bisherigen Routerzwang in Deutschland faktisch abschafft. Wir erklären euch, was sich dadurch ändert – und welche neuen Möglichkeiten sich ergeben.
Nie wieder Funkloch? Telefonieren ohne Telefonnetz? Ja, das geht, denn die großen Mobilfunkanbieter wickeln Smartphone-Telefonate jetzt über WLAN-Verbindungen ab – überall, wo gerade kein Netz zur Verfügung steht.
Vodafone verabschiedet sich von den bislang üblichen Roaming-Zuschlägen beim Telefonieren und Surfen – zumindest in den meisten Tarifen. Indessen sorgen Pläne um die E-Sim und Vectoring weiterhin für Zwist in der Branche.
Wenn ein einzelner Provider sein mobiles Inklusiv-Datenvolumen erhöht, ist uns das eigentlich keine Meldung wert. Wenn es die Telekom ist, dann aber schon, denn die Erhöhung hat meistens Signalwirkung auf andere Provider.
Die Abschaffung der SIM Card ist kein neues Thema. Jetzt aber kommt wieder Bewegung in die Sache, denn die eSIM steht in den Startlöchern.
Der Telefonfestnetzanschluss wird bereits von mehr als jedem zweiten User nicht mehr zum Telefonieren, sondern nur noch zum Surfen verwendet. Dabei gibt es mittlerweile Mobilfunktarife, die den Festnetzanschluss überflüssig machen.
Streaming-Riese Netflix ist weiter auf Expansionskurs in Europa: Nach der bereits angekündigten Einbindung des SVoD-Services in die Entertain-Plattform der Deutschen Telekom wurde nun auch ein Contentdeal mit den US-Sendern CBS und Showtime abgeschlossen. Die Kooperation betrifft sieben Länder in Europa, darunter auch Deutschland.
Am 8. Mai geht mit Geo Television ein neuer Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland auf Sendung. Vorläufig ist der gemeinsam mit dem Verlagshaus Gruner + Jahr betriebene Kanal jedoch ausschließlich Entertain-Abonnenten der Deutschen Telekom vorbehalten.
Die Deutsche Telekom will mit einer neuen Technologie möglicherweise Milliarden sparen und deutschen Haushalten trotzdem in kurzer Zeit Breitbandgeschwindigkeiten von 500 MBit/s und mehr anbieten. Das meldet die „Wirtschaftswoche“ am vergangenen Wochenende. Grund ist eine neue Technologie namens G.Fast, mit der sich bestehende Kupferleitungen aufrüsten lassen.
Dienste der Telekom, die mit dem Begriff „load“ enden, haben schon länger keinen guten Stand mehr innerhalb des Unternehmens. Softwareload hatte man bereits im Jahr 2012 verkauft und nun stehen auch Gamesload und Musicload zum Verkauf. Findet sich kein Käufer, dann werden diese Dienste in ein paar Monaten eingestellt. So berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung […]
Unerwünschte Zuhörer können im Zeitalter von Smartphone-Massenverbreitung und NSA-Skandal überall lauern. Die Telekom will mobil geführte Gespräche ihrer Kunden daher jetzt als erster Anbieter in Deutschland besser vor Mitlauschern schützen und bereitet derzeit für die Sprachübertragung die Einführung des Verschlüsselungs-Standards A5/3 vor. Bereits spätestens ab Januar kommenden Jahres sollen Telekom-Kunden im, laut Anbieter, „abhörsichersten Netz“ […]
Laut einem Beitrag im eigenen Unternehmensblog hat die Deutsche Telekom heute die umstrittene Datendrossel aus ihren Verträgen genommen. Anders als es in einigen Medienberichten heißt, geht es dabei nicht nur um den Namen „Flatrate“. Die Telekom will die Volumenbeschränkung bei allen aktiven Festnetzverträgen aufheben. Das wäre also mehr, als die Verbraucherschützer in ihrem Urteil vor […]
Android-Nutzer werden sich freuen: Das TV-Angebot Entertain to Go der Deutschen Telekom wird es Dezember auch für Android-Smartphones und Tablets geben. Zusammen mit der bereits möglichen Nutzung auf dem iPhone wird das Fernsehen damit dann auf den meist genutzten Smartphones zu sehen sein. Das iPad und Laptops unterstützte T-Entertain schon längere Zeit. Smartphone-Nutzer können zu […]